News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 479293 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Kübelgarten » Antwort #1695 am:

Kasi rief mich gerade an ... sein PC ist defekt ... er trifft morgen zwischen 14 und 15 Uhr ein
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1696 am:

Danke Heike :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #1697 am:

herzhaft- würzige 250 g Kräuterbutter:
die Butter wollte einfach nicht weich werden-
hab ich die Schüssel bei Einstellung eins auf die Platte gestellt und bin nach Nebenan, die Kräuter zu holen
nu je, in die dünnflüssige Butter ließ sich der Saft der Zitrone besser verrühren
bissel abgekühlt, die übrige Flüssigkeit abgegossen
... ist ein bissel flüssig geworden, der EL Salz und die Knoblauchzwiebel haben zu wenig Wasser gebunden ;D
mal sehen, wie sie geworden ist
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1698 am:

;D
Der Kuchen ist fertig. War ein neues Rezept, bin jedoch skeptisch, ob er was geworden ist. Im rohen Zustand hat die Füllmasse furchtbar nach dem Sonnenblumenöl geschmeckt :P. Nächstes Mal kommt stattdessen auf jeden Fall Butter rein.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1699 am:

Der Kräuterquark ist auch fertig und eingepackt, es kann losgehen :D

Kuchen mit Sonnenblumenöl?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #1700 am:

Die Blauen Zipfel in ihrem Sud stehen schon bereit zum Erwärmen (in einem Topf von Quendula). Das läßt sich besser in einer Tupperschüssel transportieren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1701 am:

Hurrah, ich kann wieder puren. :D
Es war mal wieder schön mit Euch allen. Danke Quendula für die Einladung. So ein Wintertreffen ist eine prima Sache.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1702 am:

Bist Du nicht mehr geächtet? GsD!

Der Sonnenblumenölkuchen war superlecker :D. Genau wie alle anderen Mitbringsel auch - das Jahr fängt üppig und lustig an. Danke an alle für die schöne Runde :-*.

Kommt alle gut nach Hause!

Und: Schaut bitte alle noch einmal morgen im nüchternenerholten Zustand, ob jeder seine Jacke und alle Hosen wieder dabei hat 8). Ich bin die überzählige Hose vom letzten hiesigen Treffen jedenfalls endlich losgeworden - prima ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1703 am:

Quendula hat geschrieben: 6. Jan 2018, 22:59
Bist Du nicht mehr geächtet? GsD!



Nein, welch ein Glück! Es war ein Gefühl, wie wenn man den Haustürschlüssel verloren hat.

Was die Hose angeht: meine hellgraue Regenhose von N..... F.... fehlt noch immer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #1704 am:

Wir sind auch wieder gelandet mitsamt den Frischfischen. Sehr schön war das wieder! :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1705 am:

Über Nacht durfte ich dieses ehrwürdige Portal nicht betreten, daher meine jetzige, zeitnahe, Meldung: Ich bin gut angekommen!

Es war wunderschön, herzlichen Dank Quendula für Deine tolle Gastfreundschaft und die guten Nerven Deiner Familie. Vielen Dank ebenso an alle Mitgäste. Es hat Spaß gemacht. :D Mir schien allerdings, dass der nötige Ernst bei dem/der einen oder anderen gefehlt hat, als wir spannende Versuchspläne entworfen haben. >:(



;) ;D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #1706 am:

Es war wieder ein wunderschöner Nachmittag/Abend. Quendula, Du hast wirklich gute Nerven, um in dem Chaos den Überblick zu behalten. Vielen Dank für die Organisation solch eines Wintertreffens.

Einen Schlüssel zu unserer Wohnung hatte ich GsD in meiner Tasche. Ich glaube nicht, daß unsere Nachbarn zu Hause waren. Das wäre dann problematisch geworden.

Henriette

Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Euphrasia » Antwort #1707 am:

Stimmt, es war ein toller Tag.
Die Tafel reichlich gedeckt mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten. Und dabei wieder viele nette Gespräche.
Vielen Dank.

... und dann die vielen verschiedenen pflanzlichen Auszüge, die in ihrer Wirkung wirklich noch einer genaueren Erforschung bedurft hätten.
@Sandbiene: Wir werden unsere Versuchspläne im Auge behalten. ;) ;D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1708 am:

@ Quendula: Vielen Dank für die Einladung - es war ein sehr schöner Nachmittag und Abend :D. Könntest Du das Rezept von dem leckeren israelischen Kuchen einstellen? Einen Scanner für die Äpfel hätte ich jedenfalls.

Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr, auch mal zu einem Treffen einzuladen. Lust dazu hätte ich.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Dicentra » Antwort #1709 am:

Auch von uns großen Dank an Quendula & Familie für die Einladung :-*. Das Essen war superlecker und wie immer bei solchen Treffen viel zu viel ;D.

Es war wie immer ein amüsanter Tag mit euch allen und hat uns viel Spaß gemacht. GG konnte sich ja kaum losreißen, obwohl er sonst immer Hummeln im Hintern hat ;D. Ich befürchte, dass demnächst unser Haus elektronisch verwanzt wird ;D ;D ;D. Und nachdem der Jackenaustausch erfolgreich vonstatten gegangen war ;D und wir gut zuhause angekommen waren, bin ich wie ein Stein ins Bett gefallen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten