News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653333 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Bebebe » Antwort #2460 am:

Die Rochester hatte ich mir gekauft, nachdem ich in der Sichtung in Hohenheim 'probeschnüffeln' war^^
Leider hat mene dieses Jahr alle Knospen abgeworfen.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Der Zauber von Hamamelis

Ruth66 » Antwort #2461 am:

Im letzten Jahr habt ihr mir mit 'Aphrodite' den Mund wässrig gemacht, es musste unbedingt eine her. Und jetzt blüht sie.
Dateianhänge
011.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2462 am:

genau in dem stadium ist hier im waldgarten die sorte 'luna', wenn sie es denn ist (kam von esveld, wenn ich mich nicht täusche).
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

*Falk* » Antwort #2463 am:

H. Diane blüht seit einigen Tagen. Dieses Jahr hat sie noch viele Blätter.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

*Falk* » Antwort #2464 am:

H. Jelena ist erst im Frühjahr eingezogen. Die ersten Blüten zeigen sich an einem Ast mit Wildverbiss.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #2465 am:

Orange Peel steht hier nach einer Woche nunmehr in Vollblüte.

Am Samstag starten auch wieder die Hamamelisfeesten in Kalmthout. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2466 am:

Auch hier ist 'Orange Peel' derzeit in voller Blüte, als zweite Sorte nach 'Rochester'. Alle anderen Sorten lassen sich noch etwas Zeit.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #2467 am:

Heute gab es einen Sonnenstrahl :D die Blüte der Hamamelis ´Pallida´ (zumindest habe ich sie unter diesem Namen gekauft) hätte ich beinahe verpasst im Dauerregen.

Bild
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2468 am:

Für 'Pallida' wäre das tatsächlich recht früh.

Hier blühen auch 'Rochester' und 'Orange Peel' nun auch 'Coomb Wood' und 'Harry', kurz vorm Erblühen ist 'Aphrodite'.

Bei Dauerregen aber kein Fotowetter.


Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2469 am:

'Harry' blüht hier auch.
Dateianhänge
2018-01-05 Hamamelis 'Harry' 1.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #2470 am:

Zum letzten Mal, fürchte ich. :P
Dateianhänge
2018-01-05 Hamamelis 'Harry' 2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

enaira » Antwort #2471 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Jan 2018, 22:01
Zum letzten Mal, fürchte ich. :P


Och nööööö! :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #2472 am:

Das wäre aber sehr schade :-\

Harry begeistert mich immer wieder in Kalmthout, so auch heute.

Ich war freudig überrascht, wie viele Hamamelis schon blühen. Weniger begeisternd war das Wetter: düster und beständiger Nieselregen ::) :P Das hatte sich im Wetterbericht etwas anders angehört.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Nova Liz † » Antwort #2473 am:

Uiiiieh,die blühen schon?
Ich muss doch morgen mal nach meinen schauen.Das fiese Wetter hat mich bisher davon abgehalten in den Garten zu gehen.
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2474 am:

'Orange Peel' ist voll aufgeblüht. Die Blüten sind groß, haben eine sehr gute Fernwirkung und duften ein wenig. Der Strauch steht neben einer Hydrangea quercifolia 'Burgundy', die das meiste Laub noch dran hat. Der Farbkontrast ist sehr schön.
Antworten