News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lecker Seife (Gelesen 341800 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1680 am:

Anubias hat geschrieben: 7. Jan 2018, 20:25
Sonnenmilch oder Butter ... Funzt prima.



Genau, hauptsache Fett :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1681 am:

Ja ich weiß, sie nimmt Olivenöl und Salz, hätte aber gern eine Seife die funktioniert. Also probieren wir mal rum.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1682 am:

Viel Erfolg :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1683 am:

Gut sie sie aus Obstjiffel :D!!
Und befreit hoffentlich vom Harz!! Aber ansonsten ist sie bestimmt auch gut reinigend:)

Ich als Försterstochter kenne Harz an Händen, Armen und Füssen auch....nicht nur vom Tannenbaumverkauf und vom Tannenbaumschlagen und -schleppen....auch vom Höhlenbau und Spielen im Nadelwald.
Wir bekamen auch immer Butter oder Margarine drauf und dann wurde mit Seife abgewaschen.
So mache ich es heute auch noch.

Ich mag die süßen PÖs auch nicht.

Meine gestern gesiedete Joghurt-Zitrone-Seife hat die Nacht bei -7°C im Freien verbracht. Nachher wird sie ausgeformt.
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1684 am:

Die klingt mal wieder mega lecker! :D
Und könnte dann jetzt wohl quasi als Eis genossen werden ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #1685 am:

Joghurt-Zitrone, klingt wirklich lecker ;D
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1686 am:

-7 Grad? Hier sind immer gute Plusgrade. Gestern mit dem fiesen Wind kam es einem zwar kälter vor, aber unter 0 gibt es hier zur Zeit nicht. Hab jetzt immer Kälteakkus im Froster ;-) Weil... mein Katastrophenseifchen will ich ja dann doch noch einmal versuchen. Bin gespannt auf die Joghurt-Zitrone!

Bei mir wird die nächste erst einmal Hundeseife, dann kommt eine Kokosduftige für meine Nichte. Ich hab ja noch soooo viel vor *g* Bin auf der Suche nach Wildrosenöl in rötlichem Ton (soll gehaltvoller sein) bei Naturschoenheit aus Österreich gelandet. Die haben tolle Farben aus Mineralen und Erden. Da kommt sofort der Jiffel durch. Heut Nacht hab ich vom Aussehen der Kokosseife geträumt ;-)

Jetzt kommt auch der Kaffeeduft in meiner Muddertieken (Dreckspatz) durch und die PÖs sind angenehm schwächer. So darf sie bleiben. Bissel irritierend war die OHP verseifung ja. Der Leim war so fluffig, wie Eierschnee. Aber mit der Milch und Ölzugabe etc. wurde es dann eine wirklich gut zu verarbeitende Masse. Hatte keinen Zucker oder Salz mit drinnen. War nicht fließfähig, aber auch kein Beton.

Bin mir nur mit der Temperaturwahl beim Crockpot noch nicht sicher. Ich habe die Wahl zwischen Hot, slow und einer Warmhaltephase. Caira, wie würdest du da heran gehen?
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1687 am:

Anke und Bienchen:)
Vielleicht sollten wir heute zum Nachtisch nach dem Perlhuhn Zitronen-Joghurt-Eis essen ;D ;D
Ich werde sie nachher mal ausformen.
Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1688 am:

Obstjiffel:)
Die Mineralfarben von naturschönheit at sind toll. Ich finde es schade, daß es die hier nirgendwo in Deutschland gibt. Oder hat da wer einen Tipp??
Sie geben natürliche Farben und nicht so künstliche wie die Pigmente, die ich leider meist überdosiere ::).
Rötliches Wildrosenöl.......muss mal googeln gehen:)

OT.....ja wir hatten bisher in diesem Winter auch immer Plusgrade, aber letzte Nacht hat es voll zugeschlagen......
Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1689 am:

July hat geschrieben: 8. Jan 2018, 10:10

Die Mineralfarben von naturschönheit at sind toll. Ich finde es schade, daß es die hier nirgendwo in Deutschland gibt. Oder hat da wer einen Tipp??



Ja, habe ich

Naturpigmente kann man auch im Bio-Farbenhandel bekommen, es ist in der Regel das gleiche wie bei den Seifenshops.

Beispiel

Zum Crockpot:

Selbst habe ich keinen, aber mein Gefühl sagt mir:

Erst mal aufheizen auf höchster Stufe unter Beobachtung und dann mittlere Stufe.
Die OHP sollte so um die 70% haben, ein Bratenthermometer hilft.

Wenn Deine OHP nicht fließfähig war, hast Du entweder zuwenig Wasser/Milch drin gehabt, oder sie ist auf der Oberfläche ausgetrocknet oder zu sehr abgekühlt gewesen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1690 am:

Danke Lonicera :D!
Da steht ja nichts von Seife, daher war ich da immer vorsichtig. Aber nun werde ich mir das mal genau ansehen:)
Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1691 am:

Bitte, July...

Pigment ist Pigment, egal, wer es verkauft.
Achten muß man nur auf die Inhaltsstoffe.

Bei den Blau- und Violettönen ist Eisenoxyd drin, das geht natürlich nicht, das läßt die Seife ranzen.

Aber es gibt unendlich viele Anbieter von Naturpigmenten, auch mit kleinen Megenabgaben (100gr.) und mit anderen Inhaltsstoffen.
Ich hatte da mal eine gute Adresse, die haben mir sogar Proben geschickt, nachdem ich ich per Telefon das Thema erklärt hatte.

Ich muß mal im alten Rechner gucken, ob ich die Adresse noch habe...

Zur Ergänzung empfehle ich im Netz mal nach einem Buchantiquariat zu gucken und sich das hier besorgen:


Handbuch der Drogistenpraxis / Drogisten-Praxis - Buchheister-Ottersbach Gebundene Ausgabe – 1914

Band 1+2

Ein sehr gutes Nachschlagewerk, nicht nur fürs Seifekochen. ;)

Buch PDF
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1692 am:

Fließfähig ist für mich evtl einfach ein noch flüssigerer Zustand. Ich musste sie nicht spachteln, konnte schon aus dem Topf in die Form kippen. Aber es war eher so wie *hmmm, Vergleich such* Lava die langsam einen Hang hinunter läuft, eher träge. Ich hab das mit der Temperatur gemessen beim Butter auflösen, auf high kam ich so auf 70 Grad herum. Hatte 35% Wasser von GFM inklusive ÜF Öl, vielleicht erhöhe ich das beim nächstenmal besser. Da auch die Hundeseife eine OHP wird, kann ich deinen Ratschlag gleich einmal ausprobieren, dankeschön!
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1693 am:

Obstjiffel,
OHPs sind immer etwas zähflüssig, zähe Lava ist schon in Ordnung . :)

Hast Du die Gelphase abgewartet?

Wichtig ist, daß die Oberfläche nicht austrocknet, daher Milch oder Babypuder draufstreuen.

Puder macht auch den Schaum schön fluffig. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1694 am:

Danke Lonicera:)
Bei naturschönheit at nennen sich die Farben Mineralfarben und die gibt es dort auch in Lila und Blau etc.
Ich hatte die schon mal und geranzt haben die nicht........irgendwie blicke ich da nicht durch... :P

Das Buch hört/liest sich interessant an :)
LG von July
Antworten