News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar (Gelesen 66608 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar
5°C Dauertemperatur und nasser Nebel, der sich im Tal fest gekrallt hat. Immerhin hat es nicht geregnet :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Januar
Seit Wochen mal wieder ein blauer Himmel, endlich.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar
So auch gestern nach morgendlichem Nebel im Waldviertel :D Zu den Feiertagen mußte zweimal die Schneeräumung fahren, aber davon ist kaum mehr was zu sehen. Heute morgen Abfahrt bei nebeligen 0°C, in Wien jetzt stadtgrau bei 10°C :(
Schöne Grüße aus Wien!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar
🇨🇭 Ganzer Tag ruhige Wetterlage
8° nun Abends 5°, es wird Windig.
8° nun Abends 5°, es wird Windig.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Januar
Ein Stück weiter südlich ist es bedeckt bei -1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Januar
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jan 2018, 06:23
Gestern ging die Temperatur nur knapp über 0 Grad, Takt -4,2°C.
In Berlin auch -4°, wir liegen irgendwie am Rand von einem Hoch über Polen, heute noch Dauerfrost, aber schon morgen wirds wohl wieder wärmer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Cryptomeria
- Beiträge: 6717
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Januar
Heute morgen südlich Flensburg wolkenlos, -4,8°C.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Januar
Hochnebel, 3°C, keinerlei Schnee mehr. :-\
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Kübelgarten
- Beiträge: 11430
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar
Waschküche, 4 °C.
Ist es bei euch schon hell? Hier nicht. Wir sind heute wieder Ziel der Tagesexkursion des Instituts für angewandte Winterdepressionen.
Ist es bei euch schon hell? Hier nicht. Wir sind heute wieder Ziel der Tagesexkursion des Instituts für angewandte Winterdepressionen.
- wallu
- Beiträge: 5754
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar
Kannst du gleich weiterschicken zu uns (nicht nur zur Tagesexkursion) - hier nimmt ein weiterer düsterer und trüber Tag seinen Lauf bei 2°C. Habe grad mal nachgesehen: Der letzte heitere Tag (Bewölkung <1/8) ist jetzt bald zwei Monate her >:( :o :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Januar
bristlecone hat geschrieben: ↑8. Jan 2018, 09:24
Waschküche, 4 °C.
Ist es bei euch schon hell? Hier nicht. Wir sind heute wieder Ziel der Tagesexkursion des Instituts für angewandte Winterdepressionen.
Hier scheint die Sonne bei -4 ;D ;D D ist heute geteilt, so wettermäßig ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)