News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382086 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #870 am:

Irm hat geschrieben: 7. Jan 2018, 08:19
chlflowers hat geschrieben: 6. Jan 2018, 21:41
@planthill
Was verbirgt sich hinter RM?

RM ist Ruslan Mishustin, Ukraine...


Danke :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #871 am:

Colossus wirkt dieses Jahr so unordentlich.
Dateianhänge
02amo.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #872 am:

Irm hat geschrieben: 7. Jan 2018, 08:19
chlflowers hat geschrieben: 6. Jan 2018, 21:41
@planthill
Was verbirgt sich hinter RM?

RM ist Ruslan Mishustin, Ukraine...


Oh, ich sehe schon ...
Die Frage hätte "wer" lauten müssen und ich muss tiefer in die Materie einsteigen ;D.


@Ulrich
Mein Tuff sieht auch so wuselig aus. Sind wohl bei den warmen Temperaturen zu schnell gewachsen und fallen nun etwas auseinander.

@Tungdil
Es kommen noch jede Menge Fotos, wenn die Temperaturen so bleiben und die Sonne scheint, damit die Glöckchen aufgehen ;).

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #873 am:

Dieses Riesending kommt mitten aus einer Primel. Wo die auch immer wachsen wollen ::). Ist aber eine schöne Blüte, und wird mal umgesetzt.
Dateianhänge
02amq.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #874 am:

Bei dem Wetter gestern war es die schönste Art, Schneeglöckchen zu genießen.

Dateianhänge
IMG_3813.JPG
Bin im Garten.
Falk
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #875 am:

hat geschrieben: 8. Jan 2018, 13:22
Bei dem Wetter gestern war es die schönste Art, Schneeglöckchen zu genießen.


spricht absolut nichts dagegen,
Schneeglöckchen nach innen zu nehmen,
wir gehen ja auch gelegentlich mal raus ...
und beides kann Spaß machen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #876 am:

Irgendwer hat letztes Jahr den Ecusson d'Or hier gezeigt und seitdem steht auch auf meine Wunschliste.
Wie verhält sich das Glöckchen bezüglich Kultur und Zuwachs?
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #877 am:

Ich habe 2016 eine Zwiebel gepflanzt.
Letztes Jahr habe ich eine Knospe gesehen. Die Blüte ist nicht richtig aufgegangen.
Sehr wenig Zuwachs.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #878 am:

Ich bestätige Ha-Jos Einschätzung, das Glückchen wächst erstmal zögerlich und zierlich ;) Momentan sieht die Nase etwas kräftiger aus als letztes Jahr.
Dateianhänge
G.Ecusson d'or.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #879 am:

...und ich hatte so gehofft dass ihr mir was schönes darüber berichtet :'(
Ein letztesTopf mit dem Glöckchen hatte ich letztes Jahr in den Hände und wg. die Zierlichkeit nicht gekauft ::)
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #880 am:

Zum Glück gibt es mittlerweile ausreichend neue, vitale Sorten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #881 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jan 2018, 16:41
Zum Glück gibt es mittlerweile ausreichend neue, vitale Sorten. ;)


gelbe mit gelben Außenmarkierungen längst noch nicht ausreichend ...
aber deswegen würd ich ECUSSON D'OR auch nicht weiterquälen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #882 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jan 2018, 16:41
Zum Glück gibt es mittlerweile ausreichend neue, vitale Sorten. ;)


Welche würdest du empfehlen?
Liebe Grüße,
Bluebird
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #883 am:

Guck Dir mal Midas an ;)

Ich habs nicht, aber einige andere habens bei Avon erstanden. Ich selbst stehe nicht soooooo auf gelb.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #884 am:

Bluebird hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:07
Welche würdest du empfehlen?


Die Frage reiche ich an Pumpot und Planthill weiter. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten