News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652922 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #2490 am:

Conni hat geschrieben: 7. Jan 2018, 20:52
Danke, martina, für die bezaubernd schönen Bilder. :D

Eigentlich hab ich genug Hamamelis gepflanzt, aber hier komm ich immer wieder in Versuchung.


genau so, trotzdem danke! :D 8) ;)

dieses hellgelb von 'luna', hach!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenlady » Antwort #2491 am:

.... oder die Leuchtfarbe von 'Jelena' :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #2492 am:

Bezaubernd in Gelb sind auch

Amanon
Bild

Coombe Wood
Bild

Gimborn's Perfume
Bild

Nina, aber die war noch nicht so weit

Primavera
Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Kübelgarten » Antwort #2493 am:

an "Birgit" sehe ich die erste rote Farbe
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gänselieschen » Antwort #2494 am:

@ Martina - deine "Jelena" bringt mich echt in Versuchung :D - hat sie bei dir Duft??

Bei mir beginnt die "Pallida" zu blühen, "Aphrodite" kommt immer später...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #2495 am:

Meine "Fred Chittenden-Pallida" blüht auch voll und duftet :-*
Die anderen (Diane, Orange Beauty, Aphrodite..) sind noch im Winterschlaf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #2496 am:

'Orange Beauty' ist heute aufgeblüht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #2497 am:

martina.:
Danke für die tollen Bilder, da werden wieder Begierden wach, doch ich muss standhaft bleiben, alles andere hat keinen Sinn. Ich kann mich inzwischen auch nur an Fotos erfreuen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Der Zauber von Hamamelis

martina. » Antwort #2498 am:

G hat geschrieben: 9. Jan 2018, 13:30
@ Martina - deine "Jelena" bringt mich echt in Versuchung :D - hat sie bei dir Duft??
[/quote]
Nicht meine und leider habe ich nicht dran geschnuppert.

Fast betörend duftet aber diese Hamamelis japonica x vernalis
Bild Bild

[quote author=Jule69 link=topic=23040.msg3006845#msg3006845 date=1515508419]
Ich kann mich inzwischen auch nur an Fotos erfreuen ;)

Ich fahre auf jeden Fall in Kürze nochmal hin, kannst gerne mit :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Der Zauber von Hamamelis

Magnolienpflanzer » Antwort #2499 am:

Am Samstag war ich in unserem Stadtpark. Da blühte eine Zaubernuss (gelb) an einigen Zweigen, eine andere wird wohl bald damit beginnen, wenn ihr das Wetter passt. :o
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Kübelgarten » Antwort #2500 am:

Ich habe mir "Jelena" bestellt
LG Heike
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Chica » Antwort #2501 am:

Hier blüht Hamamelis intermedia 'Orange Peel', durch den milden "Winter" extrem zeitig in diesem Jahr.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

enaira » Antwort #2502 am:

Gestern mit Staunen festgestellt, dass 'Pallida' 'Arnold Promise' auch schon Blüten geöffnet hat... :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Der Zauber von Hamamelis

hymenocallis » Antwort #2503 am:

Hier zeigt Diane noch keine Farbe, aber heute hab ich im Gartencenter Ruby Glow und Arnold's Promise in Vollblüte gesehen. Letztere hab ich näher in Augenschein genommen, weil sie so gut duften soll.

Könnte bitte jemand von Euch den Duft von Hamamelis - vielleicht auch gleich den von AP beschreiben? Wie sollen sie denn duften - kann man den Duft mit anderen Blumendüften vergleichen? Diane ist für meine Nase duftlos - bei den Gartencenter-Pflanzen war ich mir nicht sicher, ob es sich um Duft, Geruch oder einfach Umgebungsmief (Stau im Einkaufscenter nebenan) gehandelt hat.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Der Zauber von Hamamelis

Secret Garden » Antwort #2504 am:

Den Duft von 'Arnold Promise' würde ich mit Zitrone-Limone bezeichnen. :)
Antworten