News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 65020 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar

Gänselieschen » Antwort #165 am:

@ Irm, ich habe nicht auf's Thermometer geguckt, aber knackekalt hätte ich mal gesagt. Mir ist auf dem Rad ganz schön die Nase angefroren, und die Bremse war dann auch eingefroren am Bahnhof....schon gestern ca. 21 Uhr war das Gras gefroren....

Bissel Sonne haben wir auch, auch am Neujahrstag war es richtig hell - noch leide ich nicht unter Dunkelheit. Dann schicke ich mal bissel Sonne vorbei.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Januar

Sandfrauchen » Antwort #166 am:

Östlicher Rand von Hamburg.
Morgens um 8:00 waren's minus 5,7 Grad. Jetzt um 9:40 steigt die Sonne über die Dächer und vergoldet die Baumwipfel.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar

tarokaja » Antwort #167 am:

Tmin 4°, aktuell 6° und kurze Regenpause, bevor es laut Vorhersage weiter schüttet.

Gestern verregnete 4° bis 7°C, was heute wohl Neuauflage wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar

RosaRot » Antwort #168 am:

Lufttemperatur hier -2°, aber am Boden ist nichts gefroren, auch das Wasser nicht. Bewölkt und sehr diesig.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Januar

July » Antwort #169 am:

Schleswig-Holstein Mitte
Heute früh hatten wir -7°C, jetzt -3°C, Sonne pur.
Es wird wohl wieder ein windstiller Sonnentag werden wie gestern schon :D
Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar

Nova Liz † » Antwort #170 am:

In der Nacht minus 5 Grad.
Zur Zeit noch minus 3 Grad bei strahlendem Sonnenschein.Südliches Schleswig-Holstein
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #171 am:

Hochnebeliges Grauen >:(, windig >:( aber trocken :D

Takt: (+) 4,6°C

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #172 am:

Hier ist es weiterhin dunkelgrau, aber wenigstens regnet es nicht mehr. Dafür weht seit gestern wieder ein kräftiger Wind, bei +6°C ist es deshalb weiterhin ungemütlich draußen. Drinnen geht ohne Licht selbst über die Mittagszeit gar nichts.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar

mavi » Antwort #173 am:

Hier scheint die Sonne bei strahlend blauem Himmel. Endlich mal wieder nach gefühlten Monaten der verschiedenen Grautöne.
Frost gab es aber keinen letzte Nacht. Aktuelle Temperatur: 4°C, gefühlt deutlich kälter, da ein frischer Ostwind weht.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar

martina 2 » Antwort #174 am:

Dafür ist Wien heute düstergrau, nur noch 6°C.
Schöne Grüße aus Wien!
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #175 am:

4 °C, die Waschküche ist weg, aber bedeckt ist es immer noch.

In der Rauchglaskugel der Wetterpropheten deutet sich erstmalig seit Wochen für die Zeit nach dem 20. Januar an, dass die Wetterlage sich großräumig ändern könnte: Die zügige Westdrift, die uns immer neue Tiefdruckgebiete vom Atlantik beschert, könnte schwächeln Hochdrucklagen über dem Nordatlantik an Einfluss gewinnen. Mal sehen, ob dieser Trend in den nächsten Prognosen weiter Bestand hat oder doch wieder verschwindet. Ist ja noch lange hin.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar

Irm » Antwort #176 am:

In Berlin steigt die Temperatur grade an, von minus drei heute nacht sind wir jetzt bei 0°, der böige SüdOst Wind ist aber leider immer noch da.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #177 am:

3,6° neblig trüb und grau, trocken, eisiger Wind
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar

tarokaja » Antwort #178 am:

4° Dauertemperatur heute und stärker werdender Regen. Starkwind ist auch noch angesagt.

Gerade zieht ein Gewitter mit Getöse durch's Tal. Eine wilde Angelegenheit da draussen heute!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #179 am:

Nun wird tatsächlich die Wolkendecke lückiger und es kommt eine wunderliche Farbe zum Vorschein :o

Takt: 5,7°C

Derzeit herrscht in den Südalpen der blanke Wahnsinn: binnen zwei Tagen sind in manchen Regionen bis zu 3m Schnee gefallen. Viele Ort sind abgeschnitten, mache bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Wg. der relativ hohen Temperaturen gehen nicht nur Schnee- sondern auch Geröll- und Schlammlawinen ab. Diese Schneelawine ging bereits am 4.1. in einer Region (bei Zermatt) ab, in der seither nochmals 1-2m Schnee dazu gekommen sind...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten