News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382078 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #885 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:12
Bluebird hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:07
Welche würdest du empfehlen?


Die Frage reiche ich an Pumpot und Planthill weiter. ;)


>:( >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #886 am:

Bei mir hat E d'O leider weder Zuwachs, noch ist es überhaupt zu sehen bisher. Gleichzeitig bekam ich damals 'Norfolk Blonde', davon hat mich die einzige Blüte auch etwas enttäuscht. Sehr zart und eher unscheinbar. Da bin ich auch sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
Im vergangenen Jahr sah ich bei einem Sammler einige Glöckchen aus der Dryad-Serie von Mrs. Anne Wright. Diese Blüten in natura haben mich sofort fasziniert. Leuchtend gelbe Fruchtknoten und sehr gesundes Laub.
Problemlos wachsen hier 'Spindleston Surprise', 'Primrose Warburg' und 'Wendy's Gold'. (Natürlich alle ohne Zeichnung auf den äußeren Blütenblättern)
Dateianhänge
IMG_4577.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #887 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:16
>:( >:( >:(


'tschuldigung. Ich habe doch von den Sorten keine Ahnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #888 am:

Scabiosa hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:17

Im vergangenen Jahr sah ich bei einem Sammler einige Glöckchen aus der Dryad-Serie von Mrs. Anne Wright. Diese Blüten in natura haben mich sofort fasziniert. Leuchtend gelbe Fruchtknoten und sehr gesundes Laub.



Die sind momentan auch noch recht teuer, sie verkauft die immer mal über e-bay, aber da ich nicht so auf gelb stehe ..... ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #889 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:19
Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:16
>:( >:( >:(


'tschuldigung. Ich habe doch von den Sorten keine Ahnung.


ja jaaa ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #890 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:20
Scabiosa hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:17

Im vergangenen Jahr sah ich bei einem Sammler einige Glöckchen aus der Dryad-Serie von Mrs. Anne Wright. Diese Blüten in natura haben mich sofort fasziniert. Leuchtend gelbe Fruchtknoten und sehr gesundes Laub.



Die sind momentan auch noch recht teuer, sie verkauft die immer mal über e-bay, aber da ich nicht so auf gelb stehe ..... ;D



das ist gut so, da hab ich auch mal die Chance, mit Glück etwas zu ergattern ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #891 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 08:25
Ich bestätige Ha-Jos Einschätzung, das Glückchen wächst erstmal zögerlich und zierlich ;) Momentan sieht die Nase etwas kräftiger aus als letztes Jahr.


Diesen Topf voll Ecusson habe ich letztes Jahr von Monksilver erhalten. Das Ding muss doch zu kultivieren (mit Zuwachs) sein.
Dateianhänge
02amr.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #892 am:

Wie schön, Ulrich! Ein ganzes Töpfchen, da müsste ich erst im Lotto gewinnen. ;)
Wie weit sind sie schon momentan?
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #893 am:

Nun redet mal das Glöckchen nicht so schlecht, wo's hier demnächst einziehen soll. :(
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #894 am:

Scabiosa hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:51
Wie schön, Ulrich! Ein ganzes Töpfchen, da müsste ich erst im Lotto gewinnen. ;)
Wie weit sind sie schon momentan?


Das war für mich wie Lotto. Der Preis war für eine Zwiebel, Mr. Sharman hat mir den Topf auch ganz stolz übergeben. Momentan ahne ich ein paar Nasen, aber die Anzahl kann ich noch nicht sagen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #895 am:

Da kann man wirklich gratulieren, Ulrich! So ein Glücksgriff!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #896 am:

Ulrich hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:40
Das Ding muss doch zu kultivieren (mit Zuwachs) sein.


Na ja, ich habs letztes Jahr regelmäßig mit Flüssigdünger verwöhnt und bin ziemlich gespannt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #897 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:12
Guck Dir mal Midas an ;)


Hab ich schon gesehen ;D
Weißt du wie der Preis dafür ist?
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #898 am:

Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:12
Guck Dir mal Midas an ;)

Ich habs nicht, aber einige andere habens bei Avon erstanden. Ich selbst stehe nicht soooooo auf gelb.
Du must nicht "auf" gelb stehen.
Stell dich mal davor und schau sie genau an. Findest du die viel hässlicher als die grünen?
Ich habe ein Beet nur für gelbe:

Anna O
Bill Clark
Blonde Inge
Ecusson d'Or
Lady Elphinstone
Madelaine
Norfolk Blonde
Primrose Warburg
Ray Copp
Sandersii ex Windesheim
Sarah Dumont
Sharman's Late
Spindelstone Suprise
Wandlebury Ring
Wendy's Gold
Einige wachsen sehr gut, einige nicht so gut.





No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #899 am:

Bluebird hat geschrieben: 9. Jan 2018, 19:49
Irm hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:12
Guck Dir mal Midas an ;)


Hab ich schon gesehen ;D
Weißt du wie der Preis dafür ist?
Als ruhende Zwiebel im Sommer 100£
No garden is perfect.
Antworten