News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Acer palmatum 'Garnet' wohin damit? (Gelesen 3892 mal)
Moderator: AndreasR
Acer palmatum 'Garnet' wohin damit?
habe mir gestern einen Acer palmatum 'Garnet' beim "Bellaflora" mitgenommen (weil er so schön aussieht). der verkäufer hat mir gesagt, daß ich ihn in die pralle sonne stellen soll...... nachdem ich etwas in forum gestöbert habe bekomme ich so langsam zweifel.daher meine frage: wohin mit dem kleinen ahörnchen? und wie habe ich ihn zu plegen?momentan habe ich ihn einfach mal in einen grossen topf mit blumenerde gesetzt.ich würde ihn gerne an einer südmauer im garten (rundum geschützt) pflanzen wo er von der früh bis am späten nachmittag in der sonne stehen würde......(sommer)giessen mit brunnenwasser (nitratverseucht)
Re:Acer 'Garnet' wohin damit?
Du zweifelst zu Recht. Diese Art Ahorne mögen keine pralle Sonne und fühlen sich im Halbschatten, am besten unter höheren Bäumen wohl. Der Boden sollte möglichst leicht sauer, locker und humos sein. Windschutz ist ebenfalls von Vorteil. Brunnen- und Regenwasser sind ok.
Re:Acer 'Garnet' wohin damit?
alles klar bis auf: boden leicht sauer... wie stell ich das fest? wir haben bei uns lem und löss, desweiteren habe ich erde vom misthaufen (kompostiert) anzubieten
Re:Acer 'Garnet' wohin damit?
Nun, da gibt es den recht ungenauen, aber für diese Zwecke ausreichenden "Calci-Test" (erhältlich überall da, wo es Dünger und "...zide" gibt). Damit kann man die Bodenreaktion bestimmen.So ernst nimmt es der Ahorn aber nicht. Arbeite einfach in das Pflanzloch eine gehörige Portion Torf (oder Torfersatz) und groben Sand ein. Auf Düngung in jeder Form, auch auf verrotteten Mist würde ich im Anwachsjahr verzichten.
Re:Acer 'Garnet' wohin damit?
löss + lehm passt schon. du kannst ja den aushub des pflanzlochs noch mit etwas weißtorf vermischen, ahorn rein + dann jeden herbst mit reichlich fallaub mulchen. reichlich mein ich so...nicht nur ein paar blättchen hinwerfen, die grad mal die oberfläche kaschieren, sondern ordentlich drauf und mindestens nen meter im umkreis. den rest erledigen die kleinen helferlein im boden und dein ahorn fühlt sich wohl. nach der pflanzung kannst du auch schon rasenschnitt um den ahorn verteilen, dann gibt es heuer schon eine gute bodengare.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Acer palmatum 'Garnet' wohin damit?
zwar etwas OT, aber trotzdem hier vielleicht richtig.Ich habe eine Acer palmatum atropurpureum seit Jahren im Gerten. Ein prächtiges Stück, ca. 2m hoch und mind. ebenso breit. Bisher hat er ohne Zicken wunderbar jedes Jahr ausgetrieben. Heuer bekommt nur ein Ast Blätter, alle anderen Äste bleiben kahl bzw. die wenigen Blättchen, die ganz schüchtern kommen, vertrocknen. An mangelnder Feuchtigkeit kann es nicht liegen. Letzten Herbst habe ich ihn mit Laub gemulcht.Kann es ein Pilz sein, der den Strauch absterben läßt? Oder ist er vielleicht im letzten Winter unter den wochenlangen hohen Schneemengen erstickt??? Bin etwas ratlos
und hoffe auf Eure Hilfe. Danke schon mal

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:Acer palmatum 'Garnet' wohin damit?
Ich befürchte ja. Diese Ahorn-Sorte ist dafür besonders empfänglich. Kann aber auch ein Frostschaden sein. Obwohl ich das nicht glaube.Was kann man tun? Leider gar nichts. Das tote Geäst würde ich aber entfernen.
Re:Acer palmatum 'Garnet' wohin damit?
danke fars. Das werde ich auch tun. Bin mir nur nicht sicher, ob ich es über den Müll entsorgen soll (Pilz!) oder schreddern und somit als Mulch verwenden kann. Was meinst DuWas kann man tun? Leider gar nichts. Das tote Geäst würde ich aber entfernen.

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)