News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Januar 2018 (Gelesen 35573 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
Oha!
Auf dem Weg in die Koblenzer Innenstadt fiel mir vor ein paar Tagen auch schon das viele Narzissenlaub auf einer Wiese auf.
Dort blühen die einfachen Gelben immer sehr früh...
Auf dem Weg in die Koblenzer Innenstadt fiel mir vor ein paar Tagen auch schon das viele Narzissenlaub auf einer Wiese auf.
Dort blühen die einfachen Gelben immer sehr früh...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Januar 2018
Von Galanthus, Eranthus oder Hepaticanthus bisher allenfalls Knospen , aber nix blühendes, dafür vereinzelt erste Cyclamen und auch
Lungenkraut
Lungenkraut
Rus amato silvasque
Re: Was blüht im Januar 2018
Meine geliebte Gartenpest :D
Petasites fragrans, blüht und duftet seit etwa zwei Wochen
Petasites fragrans, blüht und duftet seit etwa zwei Wochen
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Mein (dem Klima geschuldet einziges) Schneeglöckerl im Waldviertel ist sonst um diese Zeit vom Schnee bedeckt und blüht frühestens im März, an der warmen Südseite, wo der Schnee an den ersten Sonnentagen schmilzt. Gestern morgen noch so:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Hatte es letztes Jahr geteilt, wie hier gelernt :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was blüht im Januar 2018
Hier blüht bis dato nix - der November und der Dezember waren richtig kalt und alle Vorfrühlingsblüher stecken noch im gefrorenen Boden fest - an den getauten Stellen spitzen die ersten Schneeglöckchen. Auch die Winterblüher wie Zaubernuss, Lonicera Purpusii und Viburnum fragantissimum haben noch fest geschlossene Knospen, obwohl wir seit ein paar Tagen Plusgrade haben.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Starking007:
Wie kann man denn so was übersehen??? Einfach nur schön!
Wie kann man denn so was übersehen??? Einfach nur schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 19. Mär 2017, 11:59
Re: Was blüht im Januar 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑8. Jan 2018, 17:50
Hier blüht bis dato nix - der November und der Dezember waren richtig kalt und alle Vorfrühlingsblüher stecken noch im gefrorenen Boden fest - an den getauten Stellen spitzen die ersten Schneeglöckchen. Auch die Winterblüher wie Zaubernuss, Lonicera Purpusii und Viburnum fragantissimum haben noch fest geschlossene Knospen, obwohl wir seit ein paar Tagen Plusgrade haben.
blüht bei uns alles und noch mehr, da keinerlei minusgrade bis jetzt - aber bei dem bisherigen suddel-dreckwetter machts keinen sinn (keinen spaß) zu fotografieren >:(. leichte besserung zeichnet sich ab ::).
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Januar 2018
Am Sonnabend, vor dem Frost, stand Sutera cordata (Chaenostoma cordatum) noch propper in der Innenstadt-Pflasterfuge. Mal sehen, ob sie im nächsten Jahr dort wieder auftaucht.


- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
Die Primeln leiten dieses Jahr den Blütenreigen ein, teilweise haben sie noch das Laub aus dem Vorjahr, wenn der Garten ein wenig abgetrocknet ist, werde ich das wohl mal vorsichtig entfernen, da es teilweise auch die austreibenden Schneeglöckchen bedeckt. Die Schlüsselblume ist ebenfalls enorm früh dran, aber selbst im Herbst konnte man schon den einen oder anderen vorwitzigen Stängel erspähen.



Ebenso vorwitzig ist eine einzelne Blüte der Blaukissen, und die Bergflockenblume hat gleich den ganzen Winter durchgeblüht, ebenso wie meine Strauchmargerite und die aus dem Friedhofscontainer geretteten Chrysanthemen. Ein paar Mal habe ich die Töpfe nachts ins Haus gestellt, aber nennenswerten Frost gab es hier noch keinen.







Ebenso vorwitzig ist eine einzelne Blüte der Blaukissen, und die Bergflockenblume hat gleich den ganzen Winter durchgeblüht, ebenso wie meine Strauchmargerite und die aus dem Friedhofscontainer geretteten Chrysanthemen. Ein paar Mal habe ich die Töpfe nachts ins Haus gestellt, aber nennenswerten Frost gab es hier noch keinen.




Re: Was blüht im Januar 2018
Hier blühen inzwischen ..... Eisblumen!
Es hat geschneit (endlich mal) und das triste braun und grau draußen hat sich zur Abwechslung in ein Winter-Wunderland verwandelt. Soll aber morgen schon wieder alles weg sein und dann geht es wohl wieder wie gehabt weiter. Vorfrühlingsblüher sind noch keine zu sehen, auch die Winterblüher sind nach wie vor völlig unmotiviert. :-\
Es hat geschneit (endlich mal) und das triste braun und grau draußen hat sich zur Abwechslung in ein Winter-Wunderland verwandelt. Soll aber morgen schon wieder alles weg sein und dann geht es wohl wieder wie gehabt weiter. Vorfrühlingsblüher sind noch keine zu sehen, auch die Winterblüher sind nach wie vor völlig unmotiviert. :-\
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Angesichts des Wetterberichtes für die nächsten Tage die Lichtblicke von gestern.




- Hero49
- Beiträge: 2987
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Mein Garten erstrahlt dieses Jahr besonders früh in weiß:








Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49