News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium - 2006 (Gelesen 31099 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium - 2006
ich hab mich jetzt durchgegoogelt, wenn es eine lilium regale wäre, wäre das schön!
die grösste ist 1,2m., wisst ihr zufällig wann sie ungefähr blühen?
Re:Lilium - 2006
ja an regale hatte ich auch spontan schon gedacht. meine sind bei weitem noch nicht soweit und ich dachte trotz des frühen knospenstands müssten die regaleknospen schon länglicher sein...ist ja ne trichterlilie...aber kann ja noch werden. hab das jetzt nicht parat, wie die regale in so frühem knospenstand daherkommt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium - 2006
Oh, oh, oh - hinter dieser bin ich schon ewig her - bis jetzt ohne Erfolg...erinnert mich im aussehen an die ebenfalls sehr gesuchte gelbe carniolicum var. jankae, die auch so ein dunkles zentrum im blüteninneren hat.
Re:Lilium - 2006
gibt's die carniolicum ssp.(var.?) jankae in slowenien? vielleicht läuft sie mir da übern weg...mach ne tour durch slowenien mit dem motorrad im juli ...notbesteck hab ich auch da dabei 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium - 2006
Ich meine, eher nicht, knorbs. Hauptverbreitungsgebiet: Bosnien, Südkroatien, Bulgarien. Aber ich glaube, ich habe sie mal im Schachen-Garten blühen sehen. Will dieses Jahr eh mal wieder hinwandern (aber nur wenn die Braunbär weg ist), kann dann mal nach Samen fragen.
Re:Lilium - 2006
hihi...wir haben die gleichen vorlieben ...die schachen-tour schieb ich seit jahren vor mir her
. war schon 2 x oben, aber immer war der garten zu...bin dann bis zur meilerhütte rauf.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium - 2006
Lilium speciosum zickt herum.Ich hatte sie im Topf im Gewächshaus überwintert. Jetzt treibt sie nicht aus. Soeben habe ich gepuhlt. Die Zwiebel macht einen durchaus festen Eindruck.Soll ich sie ausbuddeln und neu eintopfen? Humoses Substrat?
Re:Lilium - 2006
Ich habe seit ein paar Jahren Lilium henryi im Garten, die ja immer irre lang wereen und, zumindeswt bei mir, nicht sehr standfest sind. Jetzt fand ich vorhin zwei untypische Exemplare: eine offenbar mutationsbedingt verbänderte Pflanze:
Re:Lilium - 2006
Und dann eine Form, die ich mal als "spiddelig" bezeichnen möchte; sieht ziemlich aus der Art geschlagen aus, oder?Liebe Grüße Barbara
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Lilium - 2006
Habe endlich daran gedacht ein Foto von der vermeindlichen Lilium monadelphum zu machen. Könnte sein, das sie eine Blüte bekommt - ich habe ein wenig "geknorbscht"! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Lilium - 2006
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Lilium - 2006
wow! ich hätt die auch so gern. nach einem reinfall hab ich mich nicht mehr um die bemüht, aber ich denke die kommt im herbst endlich mal auf meine bestellliste bei der chinesin.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium - 2006
... der Blütentrieb bei Cardiocrinum ist schon beachtlich. Daneben die Hand meiner Frau.Gruß Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Lilium - 2006
@ulrichWelches Cardiocrinum giganteum ist das? Bei unserem ist der Blütentrieb nicht so riesig, weder bei dem var. yunanense noch bei var. giganteum oder hat deine Frau sehr kleine Hände? 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.