News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris aus Omas Garten (Gelesen 71852 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Iris aus Omas Garten
die "indian chief" schaut doch glatt wie meine neue alte aus. muss sie endlich reinstellen.derweil heisst sie indian chief.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris aus Omas Garten
Sind die Domblätter der Indian Chief wirklich ins bläuliche?Meine sind eher rosa aber sonst ziemlich wie die von Blueblells.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Iris aus Omas Garten
@ elro, das muss an deinem Bildschirm liegen , sie sind nicht in's bläuliche, hat alles schon seine Richtigkeit 

Re:Iris aus Omas Garten
@ riesenweib. Schau mal in den Köhlein, da steht die I. pallida abgebildet, Seite 179, alles andere als knabenbläulich
Sind sich die "Fachleute" eigentlich selbst mal einig? Langsam wage ich das nämlich zu bezweifeln, da bekommen wir laien , das ja noch besser hin!




Re:Iris aus Omas Garten
... weiss jemand wo man Iris germanica Bedtime Story bekommt? Foto stammt aus dem I.net
- Dateianhänge
-
- Iris_germanica_Bedtime_Story.jpg (27.23 KiB) 168 mal betrachtet
Re:Iris aus Omas Garten
Jetzt hab ich noch mal genau geschaut. Bei meiner fehlt der der Rand auf den Hängeblättern. Ich tendiere mehr zu Indian Chief. Was meint ihr?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris aus Omas Garten
Das ist er doch ! hatten wir das nicht schon geklärt? Heute nacht kannst du beruhigt schlafen



Re:Iris aus Omas Garten
meine lilarosa sieht deiner aus Antwort #90 seeeehr ähnlich!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris aus Omas Garten
na das möchte ich gerne von dir wissen 

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris aus Omas Garten
Ja supi ;DWenn ich das wüsste stände der Name in Leuchtschrift drunter
Den suche ich schon 10 Jahre. Die ist wirklich aus Oma's Garten...... 


- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Iris aus Omas Garten
Wie kann man Iris Florentina und Iris albescens unterscheiden? Ich denke, ich habe die albescens, da das Weiss keinen Blauton enthält.LGLaurin
- Dateianhänge
-
- Iris_albescens.jpg (18.81 KiB) 158 mal betrachtet