News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich plane einen Garten und nehme mit... (Gelesen 53113 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

neo » Antwort #180 am:

Stefagarten hat geschrieben: 29. Dez 2017, 10:14
santolina [/quote]

Hatte mir überlegt, ob du vielleicht auch (mediterrane) Halbsträucher mit reinnehmen möchtest, u.a. auch wegen dem Winter. (ich danke meinem Lavendel, dass er jetzt so gut ausschaut.)

[quote]
lychnis coronarium

Versamt stark womit ich kein Problem habe. Aber man muss sie mögen, auch die Blütenfarbe. Was sie im Sommer (dem einen vielleicht zu) grell ist, ist sie im Winter nobel grau (Blätter der Sämlinge).

Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #181 am:

Neo, ich glaub ich möchte lieber keine halbsträucher, da ich den "See " -Charakter des Stipa im Vordergrund stehen haben möchte.
Das Versamen darf sein, die Farbe gefällt. Danke für den Hinweis mit den silbrigen Blättern, das passt mir gut!
neo

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

neo » Antwort #182 am:

Stefagarten hat geschrieben: 30. Dez 2017, 08:41
Das Versamen darf sein


Was ich mir in deinem Stipasee generell sehr reizvoll vorstelle!
Nach nun neun Jahren bewusster Gärtnern für mich das Beste überhaupt, wenn die Pflanzen anfangen selbst "zu spielen". Sie machen es oft besser, als ich es je arrangieren könnte.
Betr. Auswahl treffen: Ein paar "Blackboxer" eingeplant? (Ich habe die botanischen Namen nicht so auf dem Schirm und habe mir jetzt nicht alles ergoogelt. ;))
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #183 am:

Ja, sind eingeplant 👍
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Treasure-Jo » Antwort #184 am:

Das wird toll bei Dir, da bin ich sicher.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Treasure-Jo » Antwort #185 am:

....und Deine Pflanzenauswahl finde ich rund und spannend.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #186 am:

Danke für's Mut machen!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #187 am:

Hallo!
Nachdem das Kiesbeet soweit fertig geplant ist, habe ich mir Gedanken zu den Terrassenbeeten mit den steinmauern gemacht, siehe Bilder zu Beginn des Threads.
Die Maße sind Ca 6,40 x 3 m jeweils. Hauptsichtachse ist aus dem Wohnzimmer, daher auch die Anordnung auf den Skizzen. Gleichzeitig sieht man von der Terrasse aus und aus dem Garten nach schräg oben die Bepflanzung. Boden ist Lehm humusreich angemischt, feuchte 1-2.
Kritik, Anmerkungen?
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #188 am:

Zweites Beet. Liegt eine Etage höher. Ach und die Pinien Kreuze sind Echinacea tennesseensis
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Steingartenfan » Antwort #189 am:

Wie sieht´s mit Randbepflanzung aus ? Sempervivum & Co. ( Muß doch etwas Werbung machen für meine Lieblinge 8) , brauchen wennig Pflege und vertragen längere Trockeheit! Wenn sie sonnig stehen, tolles Farbenspiel bei vielen Sorten das ganze Jahr hindurch. Einziges Manko, sie vertragen keine Staunässe!!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #190 am:

Am Rand hab ich die niedrigen Stauden gesetzt. Aber der Grundgedanke ist, dass man auf der Treppe zwischen den ruhig auch auf kniehöhe wachsenden Stauden läuft und so mittendrin ist, denn auf der hausseite sind ebenfalls (allerdings deutlich kleinere) Beete, die sich natürlich von den Pflanzen her ähneln werden. Habe ja vom Thema her eine steppen/ Prärie Pflanzung ausgesucht. Kann nochmal ein Bild anhängen zur besseren Verdeutlichung der Verhältnisse
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #191 am:

Blick von oben runterwärts
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

lerchenzorn » Antwort #192 am:

Steingartenfans Idee, Hauswurz an die Ränder zu setzen, finde ich gut. Sie können auf die Kronen der Trockenmauern und zwischen die lose liegenden Kantensteine kommen. Wüchsigere Formen "binden" die Steine zusätzlich, stabilisieren die Kanten.

Auch zwischen horstigen Steppengräsern wirken kleinere Formen gut.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Krokosmian » Antwort #193 am:

Zudem sind Sempervivum und Jovibarba durch die Vielfalt, das Kindeln und, bei Spinnwebtypen, durch die Fäden ideale Pflanzen um Kinder fürs Gärtnern bzw. Pflanzen allgemein zu begeistern. War zumindest bei mir als Knirps und dem Nachwuchs aus Verwandt- und Nachbarschaft so.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

MarkusG » Antwort #194 am:

Stefagarten hat geschrieben: 13. Jan 2018, 11:20
Blick von oben runterwärts


Bepflanzt wird das bestimmt toll!

Markus
Gießen statt Genießen!
Antworten