News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tropfsystem (Gelesen 1183 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
goeldi
Beiträge: 27
Registriert: 26. Dez 2017, 13:16

Tropfsystem

goeldi »

Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Tropfsystem, das man auf eine PET-Flasche schraubt und in den Boden steckt?
Meine Mutter sagt, eine Flasche braucht damit 1 - 5 Tage um zu entleeren, ich bin mir aber nicht sicher, ob sie das gleiche System hat.
Ausserdem muss man die Löcher selbst einfügen, kann es also auch so beeinflussen.
Dateianhänge
20180113_162646.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tropfsystem

Quendula » Antwort #1 am:

Zum Thema kann ich nichts beitragen.
Aber wenn Du keine Urheberrechte an dem Bild hast, es also nicht von Dir ist, nimm es bitte ganz schnell wieder raus und verlinke nur da hin. Es gibt sonst uU Probleme mit Abmahnungen und so :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
goeldi
Beiträge: 27
Registriert: 26. Dez 2017, 13:16

Re: Tropfsystem

goeldi » Antwort #2 am:

OK, habs Foto ausgewechselt.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tropfsystem

Rieke » Antwort #3 am:

Man kann auch einfach Löcher in den Schraubverschluß der Flasche machen und sie in den Boden stecken. Wir haben das schon gelegentlich bei Kübelpflanzen gemacht. Bei einem großen Wasserbedarf - Tomatenkübel im Sommer z.B. - kann man damit 1 bis max. 2 Tage überbrücken.
Chlorophyllsüchtig
Antworten