Es hat eine Länge von ca. 7m und eine Breite von ca. 2,50m. Ich hoffe diese Anordnung bringt mehr Struktur hinein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neugestaltung Beet vollsonnig (Gelesen 3327 mal)
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Neugestaltung Beet vollsonnig
Da das Beet im letzten Sommer wenig Struktur hatte, möchte ich es noch einmal umplanen.
Es hat eine Länge von ca. 7m und eine Breite von ca. 2,50m. Ich hoffe diese Anordnung bringt mehr Struktur hinein.

Es hat eine Länge von ca. 7m und eine Breite von ca. 2,50m. Ich hoffe diese Anordnung bringt mehr Struktur hinein.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Vielleicht könnte man auch anstatt der S. Mainacht, 2. von rechts, Echinacea purpurea 'Alba' setzen?
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Ich plane jetzt schon seit Jahren an diesem Beet und am Ende gefällt es mir doch nicht.
Habt ihr andere Anordnungsvorschläge?

Habt ihr andere Anordnungsvorschläge?
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Hast du mit 'Lemperg' in deinem Boden schon Erfahrung?
Meines ist in diesem Jahr (4. Standjahr) extrem auseinander gefallen....
Ich werde es demnächst verkleinern und an der Stelle Lava untermischen. Außerdem Anfang Juni(oder früher?) mindestens im äußeren Bereich einen Rückschnitt versuchen.
Es ist eigentlich ein ganz tolles Gras...
Meines ist in diesem Jahr (4. Standjahr) extrem auseinander gefallen....
Ich werde es demnächst verkleinern und an der Stelle Lava untermischen. Außerdem Anfang Juni(oder früher?) mindestens im äußeren Bereich einen Rückschnitt versuchen.
Es ist eigentlich ein ganz tolles Gras...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Ich habe es letztes Jahr erst gesetzt. Da ich es wunderschön finde, soll es auf jeden Fall im Beet verbleiben. Lavasplitt habe ich schon untergearbeitet und auch auf dem Beet verteilt.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Mata hat geschrieben: ↑11. Jan 2018, 19:35
Vielleicht könnte man auch anstatt der S. Mainacht, 2. von rechts, Echinacea purpurea 'Alba' setzen?
Finde ich eine gute Idee: ich würde sie von der Form her am ehesten Richtung Spiere, Euphorbia und Gräsern setzen, um da die Rispen-bzw. Kerzenform der Pflanzen zu unterbrechen. Auf der rechten Bildseite dürfte das mit Coreopsis gut funktionieren.
Außerdem fällt mir bei deiner Planung auf, dass sie sehr "ordentlich" und strukturiert geplant ist. Ich persönlich würde diese Struktur an einigen wenigen Stellen ein bisschen auflösen, um etwas mehr Dynamik zu bekommen.
Beispiel.:
In Bild 1 - die Lemperg-Reihe ein bisschen auflösen und rechts im Bild ein Gras gegen die Mainacht vertauschen.
In beiden Bildern - die Anaphalis nicht ganz so kompakt in die Mitte, sondern zwei Tuffs raus nehmen. Einer kommt zu Rosemoor und einer zu Nepeta.
Du behältst damit die grundlegende Struktur, aber gewinnst Natürlichkeit und Lebendigkeit.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Ich habe da mal auf die Schnelle was gebastelt - Proportionen und Farbgebung haben ein wenig gelitten... ;)
Ansonsten einfach mal alles, was lt. deinem Plan umgesetzt werden sollte ausgraben und auf dem Beet direkt vor Ort neu sortieren. Denn die Pläne an sich sind ja gut. :D
In grober Anlehnung an den Plan, der dir am besten gefällt und am stimmigsten scheint auf's Beet setzen. Und dann einfach noch mal ein bisschen schieben, bis die Optik passt. Machmal hilft das besser als jede Planung... ;)
Hast du eigentlich Geophyten im Beet?
Ansonsten einfach mal alles, was lt. deinem Plan umgesetzt werden sollte ausgraben und auf dem Beet direkt vor Ort neu sortieren. Denn die Pläne an sich sind ja gut. :D
In grober Anlehnung an den Plan, der dir am besten gefällt und am stimmigsten scheint auf's Beet setzen. Und dann einfach noch mal ein bisschen schieben, bis die Optik passt. Machmal hilft das besser als jede Planung... ;)
Hast du eigentlich Geophyten im Beet?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Hallo und Guten Morgen,
ich finde die Änderungsvorschläge von Mrs. Alchemilla deutliche Verbesserungen. Vorher wirkte es etwas wie eine Schachpartie ;D . Jetzt ist da mehr Dynamik drinnen.
Markus
ich finde die Änderungsvorschläge von Mrs. Alchemilla deutliche Verbesserungen. Vorher wirkte es etwas wie eine Schachpartie ;D . Jetzt ist da mehr Dynamik drinnen.
Markus
Gießen statt Genießen!
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Danke Mrs. Alchemilla für Dein Feedback und Deinen Vorschlag. Würdest Du Coreopsis Moonbeam nicht mehr ins Beet setzen?
Leider kann ich keine Geophyten planen, da ich zu viele Mäuse im Garten habe. Vor 2 Jahren haben mir die Mäuse sämliche Zwiebeln vernichtet. Von den schönen Wildtulpen sind nur noch 2 vorhanden und die Engelstränen-Narzissen sind komplett weg... >:(
Leider kann ich keine Geophyten planen, da ich zu viele Mäuse im Garten habe. Vor 2 Jahren haben mir die Mäuse sämliche Zwiebeln vernichtet. Von den schönen Wildtulpen sind nur noch 2 vorhanden und die Engelstränen-Narzissen sind komplett weg... >:(
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Ich habe das Beet jetzt noch einmal mit C. Moonbeam geplant.
Könnte man anstatt der Anaph. beim Geranium und der Nepeta, Stachys byzantina 'Big Ears' setzen? Oder wird das wieder zu unruhig?

Könnte man anstatt der Anaph. beim Geranium und der Nepeta, Stachys byzantina 'Big Ears' setzen? Oder wird das wieder zu unruhig?
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Wie wäre es wenn Du die Geophyten mit einem Gitterkorb gegen Mäuse schützt ??
Die einfachen Arten von Schneeglöckchen, Winterlingen, Märzenbecher , Traubenhyazinthen, Scharbockskraut diese vermehren sich wenn sie mal eingewachsen sind so, das die Mäuse bestimmt nicht mehr alle auffressen können!
Die einfachen Arten von Schneeglöckchen, Winterlingen, Märzenbecher , Traubenhyazinthen, Scharbockskraut diese vermehren sich wenn sie mal eingewachsen sind so, das die Mäuse bestimmt nicht mehr alle auffressen können!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Was bedeuten die Kreissymbole genau? Ein Kreis steht für eine Pflanze?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
enaira hat geschrieben: ↑12. Jan 2018, 19:52
Hast du mit 'Lemperg' in deinem Boden schon Erfahrung?
Meines ist in diesem Jahr (4. Standjahr) extrem auseinander gefallen....
Ich werde es demnächst verkleinern und an der Stelle Lava untermischen. Außerdem Anfang Juni(oder früher?) mindestens im äußeren Bereich einen Rückschnitt versuchen.
Es ist eigentlich ein ganz tolles Gras...
Dieses Gras wächst in der Natur an schottrigen, mageren, kalkhaltigen, eher trockenen und sonnigen Standorten. Dann sieht es toll aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Mata hat geschrieben: ↑14. Jan 2018, 11:54
Danke Mrs. Alchemilla für Dein Feedback und Deinen Vorschlag. Würdest Du Coreopsis Moonbeam nicht mehr ins Beet setzen?
...
Gerne. - Zur Moonbeam: Ich habe sie schlicht und einfach vergessen... ;D Aber beim Lesen deiner Frage bin ich noch mal ins Nachdenken gekommen. Ich glaube, ich würde sie entweder drin lassen und auf die (auch noch nicht geplanten) Echinacea verzichten oder umgekehrt. Dann aber jeweils mehr als eine Pflanze und auch die noch mal ein bisschen "locker eingestreut" ins Beet.
Und vielleicht ist die Idee mit den Pflanzkörben ja wirklich was für Geophyten. Hast du das schon mal probiert? Oder mit den "wilden" Arten, die Steingartenfan benannt hat gleich klotzen statt kleckern... ;)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Neugestaltung Beet vollsonnig
Treasure hat geschrieben: ↑15. Jan 2018, 00:22
Was bedeuten die Kreissymbole genau? Ein Kreis steht für eine Pflanze?
Ja, bis auf C. Moonbeam, das sind 5 Pflanzen, Waldenbuch ist schon ein größerer Horst und die Nepeta ist ein großes abgestochenes Stück.
Von S. Mainacht gibt es noch 2-3 Ersatz Pflanzen.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari