troll13 hat geschrieben: ↑9. Jan 2018, 14:09 Moin,
kann mir jemand näheres über die Gärtnerei Teske erzählen? Die Internetseite scheint seit 2016 nicht mehr aktualisiert worden zu sein. :-\
Ich habe jedoch noch in Erinnerung, dass ich einen Stand von ihnen auf dem Berliner Staudenmarkt 1917 bemerkt habe und es gibt auf der Seite auch einen Link dazu. Gibt es sie noch und produzieren sie noch selbst? Ich finde jauch keine aktuelle Sortimentsliste.
In Hannover auf den Pflanzentagen war er auch. Ein spannendes Sortiment. Z. B. Pflanzen, deren Ursprung im Garten Näser liegt. Zu jeder Pflanze gab es noch Hinweise dazu. Bei der Gräsertagung traf ich Teilnehmer, die auf dem Weg dort angehalten hatten und sehr begeistert waren.
Heute hielt hier magic winter Einzug mit 'Vesna', 'Arnhem', 'Danny', 'Angelly', 'Robert', 'Twilight', 'Coombe Wood', 'Sunburst' und H. virginiana. 8) Gut verpackt, ballierte Pflanzen, sehen alle gut aus, gerne wieder.
Nein, aber hier sind überraschend kurz vor Weihnachten einige Pflanzen verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt, die Lorbeerkirschen, Forsythie, Fingersträucher, Buddleja und Liguster. Einfach weg - mit Stumpf und Stiel.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich hatte auch Kettensägenmassaker zwischen den großen Nordmanntannen usw ;D Der hießige Obi hat momentan nette Sachen für 70%Prozemt reduziert...für heute habe ich fertig aber morgen muss ich wieder hin ;D Es ist so Nackt in Teilen des Gartens ;D