News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buchs - Schnitt jetzt möglich? (Gelesen 16908 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

vanhouttewim » Antwort #30 am:

im buchs-wald
Dateianhänge
buxus_forest_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

vanhouttewim » Antwort #31 am:

bux....
Dateianhänge
buxus_rugulosa_intermedia.jpg
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Gloria » Antwort #32 am:

Der B. rugolosa intermedia sieht nicht ganz gesund aus, stimmt das?Aber es ist wirklich erstaunlich, so viele Sorten!!Hast Du vielleicht auch Bilder von Schnittformen, das würde mich auch sehr interessieren!!Bis baldGloria
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

vanhouttewim » Antwort #33 am:

this is the normal color for this species.it grows very slow (1cm/year) , i have a few plants in my garden.i don't have topiary ,but i like it very much and i wil make that later.ciao...
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Gloria » Antwort #34 am:

Bon Nuit, und vielen Dank für die neuen Eindrücke und Erkenntnisse. Wirklich sehr interessant!!Gloria
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

elis » Antwort #35 am:

Hallo Gloria !Das mit dem Rosengarten in der Zeitschrift bin ich. Ich habe viele Süchte, unter anderen bin ich ein Buchssüchtling. Bei uns hatte eine Gärtnerei im Herbst so ca. 60 Sorten Buchs zu verkaufen, das war eine wahre Pracht. Die habe ich erst süchtig gemacht. Suchte furchtbar lange den goldfarbenen und den weißpanaschierten Buchs und sie bekam in dann in Holland uns so habe ich die Gärtnerin auch süchtig gemacht. Hallo vanhouttewim !Du hast ja tolle Buchssorten und schöne Bilder gemacht. Ich muß jetzt detailierte Fotos machen und ins Forum stellen. Habe leider keine Digitalkamera, also muß erst Fotos machen usw.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Muschelkugel.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Gloria » Antwort #36 am:

Elis: Dann hast Du ja wirklich Glück! Wenn ich in meinen Gartencentern frage, welche Sorte das ist, wenn man mal wirklich ein unbekanntes Buchslaub sieht, dann weiß kaum einer der Angestellten, worum es sich handelt.Aber Wim ist offensichtlich wirklich ein Fachmann, der solche Fragen locker beantworten kann!! :DBis baldGloria
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

shrimpy » Antwort #37 am:

Hallo Elis,Dein Bild ist ja toll - und die Kugel erst. Gefällt mir sehr gut :)Kannst Du mir verraten, welche Gärtnerei bei Euch diese vielen Buchsorten hat?? Wäre auch an ein paar interessiert......
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

vanhouttewim » Antwort #38 am:

must be atrops baumschule?@ gloria: if you don't have enough place, take all the dwarfies. :)
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Setina » Antwort #39 am:

Wirklich schön und lauter Buchsbaumspezialisten. Da kann ich vielleicht eine kleine Frage loswerden?Ich habe einen Buchs, der im letzten Jahr noch grün war - jetzt aber stark gelblich ist - fast so wie auf Euren Bildern die goldenen Buchse. Aber ich glaube eher, dass er nichts so ganz gesund ist - was heißt denn eigentlich gelbes Laub? Er steht draußen und wird derzeit gut gegoßen - mm.. von oben. Außerdem hat er einen sehr großen Topf und wurde im letzten Herbst auch gedüngt. Im Winter mußte er allerdings in einen dunklen Zwischengang bei ca. 1 - 5 Grad. Die anderen Buchse haben es alle sehr gut überstanden und kommen immer super-frisch aus ihrem "Wintergrab". Kann es vielleicht sein, dass er die Begleitpflanzen - Fuchsien und Petunien - die ich ihm im letzten Jahr in den Topf gesetzt habe, nicht mochte?Ich habe ihn bei hellgrün zurückgeschnitten vor ca. 3 Wochen und jetzt ist er schon goldgelb.. Bitte um Tips - Vielen lieben Dank. :)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

fuliro » Antwort #40 am:

Hallo Ihr BuchsbaumspezialistenKönnt Ihr mir verraten, wie man eine Spiralform schneidet ?Gibt es da eventuelle Hilfsmittel oder Tricks.Die runde Form habe ich schon ganz gut im Griff. Möchte mich aber gern auch mal an andere Formen versuchen.Ich schneide meine Buchsabgrenzungen und Buchskugeln je nach Bedarf.herzliche GrüßeFuliro
Dateianhänge
Garten_05064.jpg
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Gloria » Antwort #41 am:

Fuliro,das ist aber ein sehr hübscher Garten, und die dicke Buchskugel!!!!!Helfen kann ich Dir auch nicht richtig, aber man arbeitet wohl eine Art Drahtspirale ein, um die der Buchs dann wächst, und den man dann entsprechend schneiden kann.Aber mal sehen, was die Profis dazu sagen :DGloria
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1979
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

Christiane » Antwort #42 am:

Fuliro,ich würde nie mit einer Drahtspirale arbeiten. M.E. ist es am einfachsten, wenn Du zuerst eine Kegelform heranziehst und diese dann bei hinreichender Höhe und Dicke zur Spirale schneidest.Hilfsmittel ist ein Geschenkband, das um den Kegel gelegt wird und das dann den Verlauf der Vertiefungen vorgibt. Das Schöne daran: Du kannst Dir das Geschenkband solange zu Recht legen, bist Du mit dem optischen Eindruck zufrieden bist.Setina,das hört sich für mich nach einem Düngermangel an. Hatte ich bei meinen Buchsbäumen auch schon einmal. Ich nehme einen speziellen Buchsdünger, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, und etwas Rinderdung. Um den Mangel schnell abzustellen, kannst Du auch mit einem entsprechenden Flüssigdünger vorab eine Blattdüngung vornehmen. Das hat mir bei einer Buchsfigur geholfen, die sehr lange im Kübel war und nicht sofort begriffen hat, dass ihre Wurzeln nun mehr Platz zur Verfügung haben. Folge: Der ausgestreute Dünger konnte anfangs nicht richtig verwertet werden. Dieser Tipp meiner Gärtnerei hat hervorragend geholfen.Deine Begleitpflanzen sind übrigens Starkzehrer, d.h. sie nehmen dem Buchs zuviel Nährstoffe weg. Und es könnte noch das Problem geben, dass Dir der Buchs an den Stellen verkahlt, an denen die Begleitpflanzen gegen wachsen. Ich habe da einige unschöne Erfahrungswerte und bewundere immer wieder die Photos, bei denen die umgebende Bepflanzung bis direkt an die Buchsbäume heran wächst. Bei uns klappt das langfristig nicht. Der Buchs braucht nach meinem Eindruck immer lange Phasen, in denen er einigen Abstand benötigt.Wim,tolle Fotos, tolle Sammlung. Hattest Du bei Deinen vielen Buchsbäumen noch nie Probleme mir dem Buchs-Pilz? Falls ja, was tust Du dagegen außer dem Wegschneiden, eventuell sogar vorbeugend?LGChristiane
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

fuliro » Antwort #43 am:

Hallo ChristianeRecht herzlichen Dank für Deinen Tipp. Das Ergebnis zeige ich dann, könnte aber doch noch etwas dauern.Herzliche GrüßeFuliro
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Buchs - Schnitt jetzt möglich?

fuliro » Antwort #44 am:

Hallo GloriaDie dicke Buchskugel auf dem Bild ist eine in Form geschnittene Spierea.Meine Buchskugeln stehen woanders im Garten und sind kleiner bzw. sind die Kugeln in der Höhe genauso groß. Im Umfang können sie der Spierea jedoch nicht das Wasser reichen.Herzliche GrüßeFuliro
Antworten