News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl (Gelesen 822 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Wasserpanscher
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Mai 2006, 20:33
Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl
Hallo !Ich habe ein Beet mit im Moment recht sandigem Boden in dem sich ein Haselnußbaum und eine Zierkirsche breit machen. Da wir jetzt wegen mangelnder kleingärtnerischer Nutzung eins übergebügelt bekommen haben, wollen wir den ohnehin nicht sehr schönen Haselnußbaum opfern und die Zierkirsche zurück schneiden. Wurde anscheinend über Jahre nicht gemacht.Meine Frage ist nun, was ich an Obst oder Gemüse in ein Beet setzen kann, dass nur nachmittags etwas Sonne abbekommt. Den Boden wollte ich bei der Umgestaltung gleich noch aufbessern, damit er nicht mehr so sandig ist.Bin für jeden Vorschlag dankbar......
Re:Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl
haselnüsse kann man doch auch ernten - gilt das nicht?? unsere werden immer zu nussecken verarbeitet!im sandboden sollten möhren gedeihen, oder? hab mit gemüse aber keine erfahrung.mit relativ wenig sonne kommen meine johannisbeersträucher klar. sie erfordern kaum pflege; ich schneide sie, wenn ich abernten will, dann muss ich mich auch nicht so tief bücken
wenn kompost übrig bleibt, dann kriegen sie was auf die füße, ansonsten liegt dort mein rasenschnitt als mulch. wie wäre es damit?

Re:Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl
stachelbeeren verhalten sich ähnlich wie johannisbeeren und auch sanddorn - aus dem kann man lecker marmelade nach dem ersten frost machen 

- Wasserpanscher
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Mai 2006, 20:33
Re:Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl
Das sind doch schon mal wirklich gute Ideen.Klar, der Haselnußbaum ginge wohl durch, aber der ist dermaßen scheußlich anzusehen, dass ich ihn gerne hergebe. Ursprünglich hatte ich mit Spalierobst geliebäugelt, aber das wird wohl zumindest in diesem Beet wegen der wenigen Sonne nix werden. Das Bett soll kleingärtnerisch korrekt bepflanzt werden, weil unsere Begehungen immer relativ spontan stattfinden und die Herrschaften nur von draußen in den Garten schauen. Da können sie aber wegen der Laube nicht den kompletten Garten einsehen, halt nur vorne ein wenig. Und wenn da alles ist, wie es sich gehört, geben die Herrschaften sich damit zufrieden. Wie es hinten aussieht, interessiert keine niemanden.
Re:Brauche Hilfe bei der Pflanzenauswahl
na, dann wäre es doch am einfachsten, du setzt die haselnuss auf den stock - sprich: einfach bodennah alles absäbeln, dann treibt sie wieder neu aus und du kannst sie durch schnitt so aufbauen, wie es dir gefällt. je nachdem wie groß der ist, wird das ausbuddeln der wurzeln sicher ne größere sache. wäre für die möhren aber auch nicht falsch; die wollen einen lockeren boden.Klar, der Haselnußbaum ginge wohl durch, aber der ist dermaßen scheußlich anzusehen, dass ich ihn gerne hergebe.
