News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 94687 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze II

Cryptomeria » Antwort #15 am:

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich wär das nichts, aber tatsächlich sticht sie ins Auge.
VG Wolfgang
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #16 am:

Ja die Geschmäcker sind verschieden. ;)
Das meiste auf dem Foto sind wohl Zypressen/ Chamaecyparis? Rechts aussen evtl.Eibe? Und links aussen...weiss ich jetzt gar nicht..., Thuja?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze II

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Ich vermute Chamaecyparis und Thuja. Taxus+ Cupressus kann ich nicht erkennen. Aber ich bin niemand, der gerne vermutet. Dann lieber ein klares Detailbild, damit die Bestimmung eindeutig wird.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze II

Gartenplaner » Antwort #18 am:

neo hat geschrieben: 14. Jan 2018, 19:41
...Rechts aussen evtl.Eibe? ...


Ja, das ist eine Eibe :)
Zur Unterscheidung von Thuja und Chamaecyparis gabs doch erst vor kurzem eine angeregte Diskussion ;D
Ich würd die beiden Blauen für Scheinzypresse halten - aber auch nur, weil eine blaue Scheinzypressensorte in Unmengen als Heckenpflanzen vertickt wurde und wird.
Das was ich als Unterscheidungstrick kenne, stehende Triebspitzen bei Thuja, hängende bei Scheinzypresse, kann man bei diesen Exemplaren so garnicht erkennen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze II

Cryptomeria » Antwort #19 am:

Na ja, wenn sie zur Hecke geschnitten sind, sieht man irgendwelche Triebspitzen auch nicht. Das Blaue sind sicher Chamaecyparis. Thuja in dieser Farbe gibt es nicht. Zu rechts außen kann ich - wie schon gesagt - zu wenig mit meinen Augen erkennen. Kann natürlich Eibe sein.
VG Wolfgang
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #20 am:

Es ging mir auch nur um eine ca. Einordnung. Lange liefen solche Gewächse für mich alle unter Thuja, ausser Eibe. ;)
Die welche ins Auge sticht, mittig und gelblich könnte demnach beides sein, Scheinzypresse oder Thuja?
Mein Nachbar hat so was in gross, das dann wohl eine Scheinzypresse sein dürfte. Die sticht aber nicht nur ins Auge, die erhellt jetzt im Winter aber auch.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze II

Cryptomeria » Antwort #21 am:

Die in der Mitte sehe ich klar als Chamaecyparis ( allerhöchstens könnte man noch über x Cupressocyparis diskutieren, aber auch eher unwahrscheinlich, weil sie kaum zu bändigen wäre und das würde man sehen, aber niemals Thuja.). Während ganz links es mir eher wie eine goldfarbene Thuja aussieht.
VG Wolfgang
neo

Re: Auffallende Gehölze II

neo » Antwort #22 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 14. Jan 2018, 20:43
Die in der Mitte sehe ich klar als Chamaecyparis


Ok danke! Jetzt habe ich doch meine Autofahrtstreckenbegleiter ein bisschen besser kennengelernt. ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Auffallende Gehölze II

Roeschen1 » Antwort #23 am:

neo hat geschrieben: 14. Jan 2018, 15:32
Wenn es um auffällig geht, das ist diese gemischte Hecke. Sie springt dem vorbeifahrenden Autofahrer förmlich entgegen jetzt im Winter.

Schön bunt aber nicht schön.
Grün ist die Hoffnung
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Auffallende Gehölze II

pumpot » Antwort #24 am:

Eigentlich fällt Acer griseum zu jeder Jahreszeit auf. Schön das er im Winter nicht trist wirkt.
Dateianhänge
_IGP2884.JPG
plantaholic
bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

bristlecone » Antwort #25 am:

Schaut mal hier: Ein umgestürzer Baum in Alpen-Veen in Nordrhein-Westfalen, den das Sturmtief "Friederike" aus dem Boden riss.

Der scheint ja nur in der Grasnarbe Wurzeln geschlagen zu haben. Aber warum? Ob darunter festgeklopfter Straßenunterbau ist? Oder ob die Straßenmeisteri vorher mal den kompletten Straßenrand abgetragen hat und der Baum dabei sämtliche Wurzeln verlor?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze II

MarkusG » Antwort #26 am:

Seltsam! Den könnte man ja glatt wieder aufrichten. ;D
Gießen statt Genießen!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Auffallende Gehölze II

Wühlmaus » Antwort #27 am:

Als ich das Bild heute Mittag sah, dachte Ich, der Baum ist wohl zusammen mit Rollrasen verlegt gepflanzt worden.
Eigenartigerweise sieht man absolut keine stärkere Wurzel ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Auffallende Gehölze II

Zwiebeltom » Antwort #28 am:

Vielleicht täuscht das Bild etwas und der Baum hat nur zur Wiese hin stärkere Wurzeln; möglicherweise wurden die zur Straße hin bei vorhergehenden Bauarbeiten durchtrennt und abgetragen.

Was ist es denn eigentlich für ein Baum? Mir kommt da Erle in den Sinn und ich meine die dunklen Erlenzapfen auch erkennen zu können.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
bristlecone

Re: Auffallende Gehölze II

bristlecone » Antwort #29 am:

Pappel.
Gesperrt