News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vogelbestimmung: ist das eine Amsel? (Gelesen 6415 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
superdino

Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino »

Hallo,bei uns baut gerade ein Vogel ein Nest in die Krone unseres Maulbeerbaumes.Könnte das eine weibliche Amsel sein?BildOder was sonst?Grüße,Günther
Irisfool

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Irisfool » Antwort #1 am:

Jaaaa! :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

fars » Antwort #2 am:

Woher weißt du? Könnte auch eine Drossel sein.
Irisfool

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Irisfool » Antwort #3 am:

Niente! ;D Aber mit Sicherheit die Nachkommenschaft eines Flugsauriers , passt doch? ;D ;)
superdino

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino » Antwort #4 am:

Ist die Drossel ein bischen größer und dicker wie die Amsel?Der Vogel ist ziemlich groß.
brennnessel

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

brennnessel » Antwort #5 am:

nein, Günther, die Amsel ist etwas größer und schwerer: 25cm , 100g) - Drossel: 21 cm, 75 g, also auch etwas schlanker!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

fars » Antwort #6 am:

Sie sind etwa gleichgroß. Die Drossel (besser wohl Singdrossel, aber es gibt auch noch m.W. eine Wacholderdrossel) ist leichter am Brustgefieder zu erkennen. Bei der Drossel stark gefleckt. Beim Amselweibchen (das Männchen wäre schwärzer) nur die Kehle.
superdino

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino » Antwort #7 am:

Muß mal schaun, vielleicht kann ich ihn nochmal fotografieren. Ich hab heute 10 min. gewartet, da war er auf Suche für Zeugs für Nest.. Kaum war ich weg, ist er wieder angeflogen gekommen, mit dem Mund voller Zeugs.Also mußt ich rein, Fotoapparat holen, da war er schon wieder in der Baumkrone verschwunden/untergetaucht.Er ist sehr fleißig am Arbeiten .. hat erst gestern damit angefangen.ich freu mich ja, daß er bei uns ein Nest baut. Vielleicht ist es der Vogel, der sich immer so gern bei uns im Brunnen badet :)Ist irgendwas besonderes zu berücksichtigen -- damit wir ihn nicht vertreiben? Klar, nix anfassen --- aber sonst? Ich denk nicht, einfach halt in Ruhe lassen :)Und sich freuen.
Irisfool

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Irisfool » Antwort #8 am:

Meine Amseln haben Junge und der Amselvater bettelt täglich an der Küchentür um Rosinen, wenn er mich am Küchenfenster entdeckt , macht er ein Mordsspektakel. Der ist so frech der bleibt auf einem halben Meter sitzen. Aber der Macho war schon im Winter da und hat alle anderen Vögel terrorisiert :D Lustig ist's trotzdem. Der Spass wird wohl zuende sein , wenn "Topolino " Topcat bei uns einzieht ;D ;)
superdino

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino » Antwort #9 am:

haha.. Topcat :)unsere zwei Rambodogs habe ich früher mal trainiert: ein Pfiff und sie kamen angestürmt, die Spatzen zu vertreiben, die mir das ganze Rasensaatgut auffrasen.. aber in 2 Min. warense wieder da..Wenn es den Hunden aber zu bunt wird, da bellen sie schon mal los.. und hüpfen wie 'ne Gais..Die Vögel lassen sich aber nicht besonders davon beeindruckend.. und das wissen die Hunde auch mittlerweile.Vor einiger Zeit hab ich mal beobachtet.. da waren Aufpasser unter den Vögeln, wären die anderen frasen, waren die auf den Zäunen positioniert. Da hat einer dann Alarm gepfiffen, alle flogen sofort weg.. da kam ein großer Raubvogel.. vielleicht ein Falke, und hat einen kleinen im Flug gefangen und ist mit ihm weg...Schade, daß es bei uns nicht mehrere große Vögel gibt, das ist halt einer der Nachteile wenn man am Stadtrand lebt.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Silvia » Antwort #10 am:

Amsel:http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/ ... el.htmlDas einheitliche Gefieder lässt auf eine Amsel schließen, Günther.Bei mir ist auch ein Pärchen im Garten unterwegs. Mit Vorliebe picken sie am Beetrand und schmeißen die Erde auf die Wege. Dann sind sie sehr zutraulich. Gerade mal, dass sie ein bisschen an die Seite hopsen, wenn ich in den Garten komme.Die vielen Katzen ringsum sind übrigens nicht geeignet, sie zu vertreiben. ;)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
superdino

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino » Antwort #11 am:

Hallo Silvia,ja .. das ist dann sicher eine dicke fette weibliche Amsel. Die Drossel sieht schon a bissl anders aus, und ehrlich gesagt, so an Vogel hab ich bei uns nicht gesehen im Garten.Vor a paar Wochen habense mir auch nach der Reihe die Regenwürmer aus dem Rasen gezogen, als ich immer fest gegossen hatte.. und mit Torf die neue Rasenaussaat bedeckt hatte.Heuer haben wir ja einige neue Sträucher für die Vögel gesetzt.2 weiße Holunder, 2 rote Holunder, 1 Schneeball, Wildrosen.. da habense schon a bissl zu fressen in Zukunft.. Mich freut es. daß heuer viele Vögel bei uns sind, voriges Jahr war nix da... davor war ja auch nur Baustelle .. und nur Erde und keine Vegetation.. im Winter haben wir dann 2 Vogelhäuschen aufgestellt.
superdino

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

superdino » Antwort #12 am:

upss.. hab gelesen, daß Amseljungvögel noch nicht gleich fliegen können wenn sie das Nest verlassen.. also unten am Boden rumhüpfen.Unter dem Nest ist ja der Brunnen, dort könnense sie sich evtl auch verstecken.. Hab bloß Angst, daß meine Hunde die dann stressen...
Irisfool

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Irisfool » Antwort #13 am:

Musst du eher schauen , dass sie beim "Jungfernflug" nicht in den Brunnen purzeln. :o
Mufflon

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Mufflon » Antwort #14 am:

Wir hatten da letztes Jahr ein Amselkind, dass sich immer auf dem Rasen aufhielt. Wartete dort auf Futter. Wenn ich im Giess- oder Rupfstress war, hab ich das aber schonmal vergessen. ::) ich weiß nicht, wie oft ich fast auf das sich duckende Kücken getrampelt bin... :P
Antworten