Wir nutzen zum Kompostsieben ein umgedrehtes
Oberteil von einem grossen Hobby-
Kaninchenkäfig. Das ist Edelstahl (wenn ich mich nicht täusche), hat zwar etwas grössere Abstände, als Hasendraht, aber die Körnung der gesiebten Kompostmaterial, oder des Pferdemistes ist meiner Meinung nach ok - für uns jedenfalls brauchbar.
Ich persönlich finde das länglichen Raster des Gitters sogar vorteilhaft, weil sich weniger grobes Material festsetzt und ich dies so weniger oft von Gitter abräumen muss, als von unserem vorherigen feinerem Kompostsieb.
Die Türchen obendrauf und an der Seite haben wir mit Kabelbindern festgebunden, so das sie sich nicht von alleine öffnen können.
Eine andere günstige Variante wären
Estrichmatten/Armierungsmatten (Stahl, verzinkt)
Allerdings sind die Gitterabstände 4X4 cm ::) - zwei versetzt zueinander angebrachte Matten könnten aber funktionieren. Das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.
Ansonsten könntest Du noch unter dem
Begriff Streckmetall suchen. Das gibt es auch in unterschiedlichen Metallen.
LG
Nemi
Edit:
Vergiss die Estrichmatten :)
Renettes
Wellengitter ist viel besser, weil stabiler und hier z.b. gleich in der richtigen Maschengrösse 13mmm
Wir haben nur dieses eine Leben.