News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284659 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: grüntöne - der blog von Nick
"Ich werde nun also“, erklärte Nichgärtner dumpf durch die dichten Koniferenäste hindurch, „mit dem Beil so lange reinhauen, bis er Anstalten macht, zu fallen, dann ruf ich ‚Jetzt!’ und dann ziehst du!“
;D Ein sehr gelungenerText mit feinem Witz und versteckten kleinen Weisheiten. Danke, Nick :)
;D Ein sehr gelungenerText mit feinem Witz und versteckten kleinen Weisheiten. Danke, Nick :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Ein wirklich schöner Text. Die Situation kommt mir sooo bekannt vor: Auf genau so eine Art haben wir vor ein paar Jahren eine Esche gefällt. Erst den Stamm verhackt, mein Bruder zog und zog ... Der fallende Baum hat ihn und der Carport des Gartennachbarn um gerade so Haaresbreite verfehlt.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19089
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: grüntöne - der blog von Nick
Ein Genuß. Völlig entschleunigt der Partisanengärtner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Rosenfee
- Beiträge: 2955
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: grüntöne - der blog von Nick
Pures Lesevergnügen - vielen Dank für wunderbare Grüntöne :)
LG Rosenfee
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: grüntöne - der blog von Nick
Ein schöner Grünton - beim Lesen fühlt man sich, als wäre man selbst dabeigewesen. Viel Erfolg bei der Bestellung der neuen Beete, Nick. :D :-*
Re: grüntöne - der blog von Nick
Danke euch für die lieben Zeilen, sie waren mir Balsam, Butter und Honig zugleich. (Die Angst davor, dass der nächste Text nicht mindestens genauso gefallen würde wie der vorhergehende, war beim letzten Einen velociraptorisch grosss.)
Einen ganz besonderen Knickser an alle diejenigen, die in den vergangenen Monaten und Jahren den jeweils neusten Grüntöne verlinkt haben. Insbesondere und ganz speziell: Inken, du bist unschlagbar und eine Wucht!
Fortan nur noch:
Euer Krümel. Ohne wenn, aber und Grüngetöntes.
Edit strich das eine überflüssige t.
Einen ganz besonderen Knickser an alle diejenigen, die in den vergangenen Monaten und Jahren den jeweils neusten Grüntöne verlinkt haben. Insbesondere und ganz speziell: Inken, du bist unschlagbar und eine Wucht!
Fortan nur noch:
Euer Krümel. Ohne wenn, aber und Grüngetöntes.
Edit strich das eine überflüssige t.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: grüntöne - der blog von Nick
Inken hat geschrieben: ↑26. Apr 2018, 09:21
Einige Geschichten kommen zum Ende, indem sie da aufhören, wo sie begonnen haben.
Danke für die schöne Zeit!
Dieser letzte Grünton scheint mir einer der besten zu sein, wenn nicht überhaupt der beste. Habe ihn schon länger gelesen und mich nicht und nicht dazu äußern können - das geisttötend Alltägliche machte es unmöglich, das zu beschreiben, was diesen Text für mich über reines Lesevergnügen hinaus so besonders macht, und ich fürchte, daß mir das auch jetzt nicht wirklich gelingt. Axel hat recht, er entschleunigt auf wunderbare Weise, man gerät unvermittelt ins Geschehen, obwohl eigentlich (fast) nichts passiert. Huhn und Hund, von der Chronistin im Annäherungsspiel festgehalten - man rätselt, ob das Komische von Nicks feinwitzbegabter Muse kommt, oder ob die Tiere tatsächlich so lustig sein können. Aber das ist schlußendlich egal.
Möge das Ende ein neuer Anfang sein, für Töne anderer Art...
Schöne Grüße aus Wien!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Martina, deine Worte haben nicht nur mir, sondern auch meiner Muse (die momentan in Dunkelhaft verharren muss und dementsprechend ohrenbetäubend rumkreischt) sehr, sehr gutgetan.
Meine Tiere, im Übrigen, sind und benehmen sich tatsächlich so. Wie in all den anderen Grüntönen, habe ich nicht erfunden, sondern nur beschrieben (wenn auch bisweilen mal zeitraffend oder leicht -trieben ... sowohl unter- als auch über-). Ganz aufgeregt darum ist die Chronistin, denn nächstens kriegen meine alten Ladies Gesellschaft. Wie wohl die eingesessenen Velociraptorinnen reagieren werden? Wie der Junghundspund? Wie die diesjährig Geborenen? Ich mach mir fast in die durchgescheuerte Hose ... ;D
... reisse mich aber anständig zusammen, verneige mich dankend und geh mein Blasenpflaster erneuern. (Letzteres ist nicht als Metapher gedacht, ich habe eine Jät-Blase, tatsächlich. Und wenn ich nicht vorzu "tape" (sprich: te-ipee), dann wird's mühsam.)
Meine Tiere, im Übrigen, sind und benehmen sich tatsächlich so. Wie in all den anderen Grüntönen, habe ich nicht erfunden, sondern nur beschrieben (wenn auch bisweilen mal zeitraffend oder leicht -trieben ... sowohl unter- als auch über-). Ganz aufgeregt darum ist die Chronistin, denn nächstens kriegen meine alten Ladies Gesellschaft. Wie wohl die eingesessenen Velociraptorinnen reagieren werden? Wie der Junghundspund? Wie die diesjährig Geborenen? Ich mach mir fast in die durchgescheuerte Hose ... ;D
... reisse mich aber anständig zusammen, verneige mich dankend und geh mein Blasenpflaster erneuern. (Letzteres ist nicht als Metapher gedacht, ich habe eine Jät-Blase, tatsächlich. Und wenn ich nicht vorzu "tape" (sprich: te-ipee), dann wird's mühsam.)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: grüntöne - der blog von Nick
Kr hat geschrieben: ↑28. Jun 2018, 19:46
(die momentan in Dunkelhaft verharren muss und dementsprechend ohrenbetäubend rumkreischt)
Aster!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Dunkelhaft ist in der Schweiz erlaubt? :o :o
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare