News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Arum + Verwandte (Gelesen 259705 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arum + Verwandte
@elfriede, ist das Vogelschiß auf dei'm 'Bacovci'?  
 
    
    
            
        
              
        Re: Arum + Verwandte
Ja, und er hat jedes Blatt getroffen@elfriede, ist das Vogelschiß auf dei'm 'Bacovci'?![]()
LG Elfriede
    
        - 
      Irisfool
 
- Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Arum + Verwandte
Irisfool, das blüht schon bei Dir  
  ich habe sie auch dank pur  
 , aber Blüten sind noch nicht in Sicht
    
    
            
        
              
        - 
      Irisfool
 
Re: Arum + Verwandte
Hab sie gestern erstanden. ;)Nun weiss ich von knorbs , dass sie halbschattig stehen muss. Feucht oder eher trocken, wo steht sie bei dir? LG irisfool
    
    
            
        
              
        - Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Arum + Verwandte
sie steht ziemlich schattig, z.Zt. eher trocken, möglicherweise werde ich sie noch feuchter pflanzen. Meine sind im November gepflanzt worden, ich freue mich, dass sie überlebt haben  
 
    
    
            
        
              
        - riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re: Arum + Verwandte
wann haben sie denn ausgetrieben, Birgit? habe voriges jahr welche geschenkt bekommen, sind gut gediehen, und nach dem winter haben sie bis jetzt kein mucker getan  
.lg, brigitte
    
    
            
        
          will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        - Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Arum + Verwandte
Hab´ es mir nicht wirklich gemerkt, die Spitzen sind bestimmt schon 3  Wochen zu sehen, ist langsam gewachsen, da es ja so kalt war. Ich hatte sie über Winter mit Laub und Zweigen abgedeckt, einige Zeit sogar einen großen Topf drübergestülpt um sie vor Baumschneidern und sonstigen Handwerksleuten zu schützen.
    
    
            
        
              
        - Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Arum + Verwandte
Dito bei mir ... knorbs meinte dazu nur "so ganz spontan ... bei dir und deinen Wintern!"Vielleicht käme das bei dir auch in Betracht...und nach dem winter haben sie bis jetzt kein mucker getan.
- Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Arum + Verwandte
ooh, da habe ich ja Glück gehabt, besonders wegen der ungünstigen Pflanzzeit.Knorbs hat aber doch auch nicht das mildeste Klima, oder?
    
    
            
        
              
        Re: Arum + Verwandte
Franken !!! ... verstehst du? ... Das ist für mich wie Supptropenooh, da habe ich ja Glück gehabt, besonders wegen der ungünstigen Pflanzzeit.Knorbs hat aber doch auch nicht das mildeste Klima, oder?
Re: Arum + Verwandte
siehste...alles ansichtssache...und ich schiel immer neidisch auf die in der rheingegend  
  
 
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
Re: Arum + Verwandte
 :)die ersten Blütenkelche, hat ein paar Jahre gedauert,um so erfreulicher  
 .Gruß Falk
    
          
    
            
        
          Bin im Garten.
Falk
    
        Falk
- Gartenlady
 - Beiträge: 22450
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C