News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar (Gelesen 65536 mal)
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #435 am: 23. Jan 2018, 19:04
Staudo hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2018, 18:58 Dein Wort in Petrus sein Ohr! Hier war es den ganzen Tag grau und trocken bei knapp über 0°C.
Genau so wars auch in Berlin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #436 am: 23. Jan 2018, 19:16
Irm hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2018, 19:04 bristlecone hat geschrieben: ↑ 23. Jan 2018, 18:48 ... aber auch nicht die bisherige Milde.
Wir im Osten haben gar keine Milde. Zwar reden die Wetterfrösche ständig davon, aber hier ists nur ganz wenig über null tagsüber. Wasser im Garten ist gefroren. Morgen kommt dann für ein paar Stunden die "Milde" mit angeblichen 11°, danach wirds sofort wieder einstellig bei der Temperatur ;)
Dabei hoffte ich seit Tagen, dass die Schneeglückchen sich mal etwas öffnen :-\
Das ist doch mild für Mitte Januar. ;)
Wenn ich mich richtig erinnere, ging es diesen Winter noch nicht unter - 5 Grad C.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #437 am: 23. Jan 2018, 19:18
doch, im Garten war schon dreimal minus 5 ;) aber die Romneya ist immer noch nicht völlig erfroren. Das gabs noch nie.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola
mifasola »
Antwort #438 am: 23. Jan 2018, 19:23
Bei mir blühen immer noch die Ringelblumen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #439 am: 23. Jan 2018, 19:28
"Mild" ist halt gerade beim Wetter ein sehr relativer Begriff 8) Mit Grauen denke ich an den Februar 1986: Ende des Monats musste ich morgens bei -27°C zum Zug. Erstaunlicherweise fuhren die alle :-X An Schäden bei Pflanzen kann ich mich nicht erinnern. Dafür gab es auch Schnee mehr als genug. Aber ich habe hier schon im März Nächte mit -16°C erlebt, in denen alle Obstblüten in den noch weit geschlossenen Knospen erfroren sind. Mir bereitet die derzeitige Wetterlage größtes Unwohlsein :-X
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
bristlecone
bristlecone »
Antwort #440 am: 23. Jan 2018, 19:30
Da ich am Wetter nicht das Geringste ändern kann, freue ich mich einfach über die für morgen angesagten 14 Grad. Fluchen kann ich später immer noch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #441 am: 23. Jan 2018, 19:34
Es sei dir gegönnt :) Aber ich werde nicht neidisch und bin froh, wenn es hier nicht noch über 5°C geht 8)
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
lonicera 66
Beiträge: 5918 Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
lonicera 66 »
Antwort #442 am: 23. Jan 2018, 20:02
Mich nervt es grad ein wenig. Es liegen noch 25cm Schnee, die am Tage antauen und alles fließt in Bächen den Berg herunter. Eklig nass. Die versprochenen 10° für morgen werden wir nicht bekommen, es hat sich ein Kaltluftsee in unserem Tal gebildet, es bleibt bei max. 4°. Mittwoch und Donnerstag soll es dann wieder schneien. Ein bischen Kontinuität wäre wünschenswert.
liebe Grüße Loni Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling" Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
planwerk
Beiträge: 8935 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #443 am: 24. Jan 2018, 08:18
Chiemsee, Schneereste liegen herum und tauen vor sich hin. Der Himmel scheint etwas blau zeigen zu wollen. Takt 3°C und 13 sollen es werden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Kübelgarten
Beiträge: 11355 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #444 am: 24. Jan 2018, 08:54
10° kann ich schon anbieten, dicht bewölkt und grau
LG Heike
bristlecone
bristlecone »
Antwort #445 am: 24. Jan 2018, 08:58
10 Grad, wolkig mit Aufheiterung.
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #446 am: 24. Jan 2018, 09:01
strahlend blauer Himmel mit Sonne, 1,9°. :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #447 am: 24. Jan 2018, 09:08
Takt: +0,4°C. Die letzten Schleierwolken scheinen dem seltenen Blau Platz zu machen :D Tmin: -0,6°C Der Garten ist noch von Schnee bedeckt und sumpfiges NoGoArea. Nächste Woche scheint es wieder recht kalt zu werden und neuer Schnee zu kommen...
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Steingartenfan
Beiträge: 1065 Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Steingartenfan »
Antwort #448 am: 24. Jan 2018, 09:18
+5°C, bedeckt, windig! Über Nacht fast der ganze Schnee weggetaut! Im Garten sehr, sehr gnatschig!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum! " Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #449 am: 24. Jan 2018, 09:27
7,2° und die Sonne scheint.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)