News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 31593 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier liegen 30cm Schnee.
Räumen und salzen ist alles, was draußen gemacht werden kann.
Räumen und salzen ist alles, was draußen gemacht werden kann.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier liegen nur noch an sehr, sehr wenigen Stellen ein paar Krümelchen Schnee. An einigen Stellen war allerdings der Boden noch leicht gefroren. Macht sich beim Unkrautziehen nicht so gut.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Gartenarbeiten im Januar
Hier ist alles so nass, das ich lieber nirgendwo hin trete.Ich hab´das Gefühl, das es noch Wochen dauern kann, bis es halbwegs abgetrocknet ist, zumal der Wetterbericht weiteren Regen meldet.
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Gartenarbeiten im Januar
Wir haben am Wochenende Sturmschäden beseitigt. Eine große Pflaume ist umgekippt, die haben wir klein gesägt, und an einer Gartenhütte gab es Schäden...
Ansonsten treiben schon einige Stauden aus, und Mitte der Woche gibt es 13 Grad. Wenn nur dieser eeeeeewige Regen mal ne Pause einlegen würde. Das nervt, es ist alles durchtränkt.
Ansonsten treiben schon einige Stauden aus, und Mitte der Woche gibt es 13 Grad. Wenn nur dieser eeeeeewige Regen mal ne Pause einlegen würde. Das nervt, es ist alles durchtränkt.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich krieg nen Vogel....im wahrsten Sinne des Wortes.
Freitag ist meine Katze (Freigänger) gestorben; seitdem sind Schwärme von Schwarzdrosseln/Amseln in meinen Garten eingefallen. Diese Viecher reißen mir die Beete auseinander, jetzt liegen C. coum Knöllchen im Rasen...Aussaatschalen, die zum Stratifizieren im Freien stehen sind auf der Suche nach Würmern zerwühlt worden.
Meine Gartenarbeit im Januar ist ein Job als Vogelscheuche. Bin dankbar für Vorschläge, wie ich das schwarze Federvieh von meiner Botanik trenne - natürlich tierfreundlich!
Freitag ist meine Katze (Freigänger) gestorben; seitdem sind Schwärme von Schwarzdrosseln/Amseln in meinen Garten eingefallen. Diese Viecher reißen mir die Beete auseinander, jetzt liegen C. coum Knöllchen im Rasen...Aussaatschalen, die zum Stratifizieren im Freien stehen sind auf der Suche nach Würmern zerwühlt worden.
Meine Gartenarbeit im Januar ist ein Job als Vogelscheuche. Bin dankbar für Vorschläge, wie ich das schwarze Federvieh von meiner Botanik trenne - natürlich tierfreundlich!
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Gartenarbeiten im Januar
Auf die Schnelle kannst Du Dir eine Rolle Kaninchendraht kaufen und Stücke davon über Aussaatschalen und kritische Bereiche legen. Das mache ich auch – wegen Nachbars Katzen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ja, ist ne Idee. Ein Freund von mir schützt so seine Steintröge mit Sukkulenten....sieht aber Kacke aus.
Wie auch immer, danke dir erst mal.
Wie auch immer, danke dir erst mal.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Januar
Ich lege kräftigere, gut verzweigte Zweige auf beliebte Stellen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Januar
Für Würmer Futter ausgebracht :D
Nachbar hatte noch einen 110Liter Sack Laub bereit gestellt. ;D
Bei GG in ihrem Blumenbeet verteilt. 🌿
Nachbar hatte noch einen 110Liter Sack Laub bereit gestellt. ;D
Bei GG in ihrem Blumenbeet verteilt. 🌿
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenarbeiten im Januar
Weil der Platz gebraucht wird, einen Behälter mit halbfertigem Kompost leergeschaufelt. Er war durch und durch von Massen an Kompostwürmern bevölkert. :D
Beim Blick unter die Abdeckung eines anderen Komposters kam ein faustgroßer Höhleneingang zum Vorschein - ein Rattenbau? :-\
Fichtenzweige gehäckselt und in den leeren Kompostkasten gefüllt.
Beim Blick unter die Abdeckung eines anderen Komposters kam ein faustgroßer Höhleneingang zum Vorschein - ein Rattenbau? :-\
Fichtenzweige gehäckselt und in den leeren Kompostkasten gefüllt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenarbeiten im Januar
Gartenarbeit im Januar kann ich wohl komplett abschreiben. Es hat schon wieder geregnet. So wird das nix mit abtrocknen ::)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar
hier bei uns (1 Std entfernt von Dir) hat's auch schon wieder gedröppelt - schick Euren Regen doch mal in die andere Richtung wech 8) . Eigentlich wollt' ich ja noch einen grossen Bereich mit Flächenkompost (Pferdedung abgedeckt mit Laub und Häckselstoh) machen.Bienchen99 hat geschrieben: ↑23. Jan 2018, 19:25
Gartenarbeit im Januar kann ich wohl komplett abschreiben. Es hat schon wieder geregnet.
Ob das bei dem Wetter noch was wird?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar
bei uns ist an Gartenarbeit nicht zu denken, es ist viel zu naß.
Morgen soll es ja warm werden, dann lüfte und gieße ich meine 2 GWH und die 2 Wintergärten
Morgen soll es ja warm werden, dann lüfte und gieße ich meine 2 GWH und die 2 Wintergärten
LG Heike
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar
Dass man im Januar nicht im Garten arbeiten kann, ist doch eigentlich das Normale 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartenarbeiten im Januar
Nee, eigentlich kann man hier immer schon bisschen was tun. Abgestorbenes zurück schneiden etc. Aber es ist so nass, das man tiefe Rillen in den Rasen läuft :P