News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380311 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2017-18
Gestern konnte ich mal ein bisschen im kleinen Garten fotografieren.
Three Ships hat 4 Blüten, eine konnte ich unter Verrenkungen aufnehmen. Auf den Boden legen zum Fotografieren geht nicht, es ist einfach zu eng.
Three Ships hat 4 Blüten, eine konnte ich unter Verrenkungen aufnehmen. Auf den Boden legen zum Fotografieren geht nicht, es ist einfach zu eng.
Re: Galanthussaison 2017-18
Trumps, einige sind etwas Abseits, ich musste letztes Jahr welche zum Tausch ausbuddeln. Da habe ich wohl nicht den ganzen Horst erwischt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2017-18
Ulrich hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 16:47
Trumps, einige sind etwas Abseits, ich musste letztes Jahr welche zum Tausch ausbuddeln. Da habe ich wohl nicht den ganzen Horst erwischt.
so find ichs sogar noch hübscher ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
'Merlin' hat schon einen schönen Tuff gemacht, braucht aber noch ein paar Tage.
Re: Galanthussaison 2017-18
Ha hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 16:30
Und dann möchte ich noch einmal über die unterschiedlichen Vermehrungsraten gleicher Sorten berichten. Wir schrieben schon öfter darüber. Mein Beispiel.
Vorn rechts im Bild mein "Wendy's Elend", erworben 2011. Jedes Jahr eine oder keine Blüte.
2013 umgesetzt, 2014 keine Blüte.
2017 schrieb hier Line, sie habe sehr gute Erfahrungen mit ihrer 'Wendy's Gold'.
Ich habe mit Line einen Tausch gegen andere Sorten getätigt und z.B. eine Zwiebel Wendy bekommen.
Die blüht nun fantastisch, Links im Bild. Großen Dank an Line.
Wahrscheinlich werde ich in diesen Jahr noch eine Wendy im Tausch bekommen. Aus Frankreich 🇫🇷
Ich habe mein Wendy im Jahre 2015 erworben. Meine vermehren sich recht gut. Im vergangenem Jahr
habe ich bereits 3 abgeben können. Heuer 6 Blüten und noch 2 kleine nicht blühende Pflänzchen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Galanthussaison 2017-18
ja, ich auch.
Trumps hat hier die Köpfchen noch nicht nach unten geneigt, war doch kälter hier als im Westen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Ulrich hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 16:47
Trumps, einige sind etwas Abseits, ich musste letztes Jahr welche zum Tausch ausbuddeln. Da habe ich wohl nicht den ganzen Horst erwischt.
Eine ganz tolle Wirkung hat dieser auseinander gezogene Tuff, Ulrich. Hier zeigt sich 'Trumps' ebenfalls sehr wüchsig, schon ein Dutzend Blüten im 2. Standjahr. Ich hoffe, dass 'The Wizard' sich auch ähnlich gut vermehrt, diese Sorte ist äußerlich sehr ähnlich gezeichnet, aber innen komplett grün.
Re: Galanthussaison 2017-18
Hier vermehrt sich die Wendy auch wesentlich zögerlicher als z.B. 'Primrose Warburg'. Ich habe sie auch aus 2 unterschiedlichen Quellen. Die einzelne Zwiebel, die ich im vergangenen Jahr von Edulis bekam, blüht jetzt schon und sieht auch im Laub sehr gesund aus.
Re: Galanthussaison 2017-18
Noch was gelbes: Galanthus nivalis Sandersii group
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2017-18
Anglesey Abbey, immer wieder schön.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2017-18
Schöne Bilder! :D Ich habe heute das Blühwetter im Büro verpasst. ::)
Ist 'Blonde Inge' eigentlich ein schlechter Wachser? Geblüht hat es nur im Pflanzjahr (2015), danach nur noch Laub, letztes Jahr zwei dünne Austriebe, dieses Jahr nur noch einer. ??? Sollte ich die Zwiebel mal aufnehmen und nachschauen?
Ist 'Blonde Inge' eigentlich ein schlechter Wachser? Geblüht hat es nur im Pflanzjahr (2015), danach nur noch Laub, letztes Jahr zwei dünne Austriebe, dieses Jahr nur noch einer. ??? Sollte ich die Zwiebel mal aufnehmen und nachschauen?
Re: Galanthussaison 2017-18
Blonde Inge müßte ich schauen. Hab' ich gestern nicht darauf geachtet.
Genauso wie auf dem Bild mit den Trumps von Ulrich wünsche ich mir die Glöckchen. Die sehen so wie natürlich dort erschienen aus. ;D Wieso dachte ich eigentlich das sei heikel? So empfindlich scheint es ja gar nicht zu sein. Kommt wieder auf die Wunschliste wo es letztes Jahr zugunsten von Trymlet gestrichen wurde. :D Meine Gedanken zur Streichung hatten wahrscheinlich einfach mit dem Menschen (edit spendiert ein "fast" ;) ) gleichen Namens zu tun. 8)
Genauso wie auf dem Bild mit den Trumps von Ulrich wünsche ich mir die Glöckchen. Die sehen so wie natürlich dort erschienen aus. ;D Wieso dachte ich eigentlich das sei heikel? So empfindlich scheint es ja gar nicht zu sein. Kommt wieder auf die Wunschliste wo es letztes Jahr zugunsten von Trymlet gestrichen wurde. :D Meine Gedanken zur Streichung hatten wahrscheinlich einfach mit dem Menschen (edit spendiert ein "fast" ;) ) gleichen Namens zu tun. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2017-18
nö, der hat ein s weniger ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Oben ein "fast" eingefügt. Die Assoziation war halt immer da. ;) Das Bild habe ich mir eben ein drittes Mal vergrößert. So schön, Ulrich!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.