News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162766 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #630 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Der Pickup darf aber Sonntags fahren, weil... ich glaube nicht schwer genug oder so ähnlich. Sobald man aber einen Hänger hinten anhängt... greift das Fahrverbot.


Kann das mit der erlaubten Fahrgeschwindigkeit und der Gesamtlänge zusammen hängen?
Ohne Hänger darf/kann der Pickup sicher schneller als 80 km/h? Ohne Mit dann aber gewiss nur 80 km/h?

Aber ärgerlich ist es für euch allemal. Auch wenn ich annehme, dass ihr nur sehr wenig auf der AB unterwegs seid.

Edit: Musste was korrigieren :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Schafe halten II

Piccolina » Antwort #631 am:

Hallo Wühlmaus,

so weit ich weiß, verhält es sich wie folgt:

Der Pickup darf fahren, weil er unter 7,5 t. wiegt.
Da er aber als LKW zugelassen ist und auch als solcher benutzt wird (Transport von Weidezaunmaterial etc.), darf er nicht mehr fahren, sobald ein Anhänger gezogen wird. Unabhängig vom zul. Gesamtgewicht. (Aber mit der Ausnahmegenehmigung darf er dann mit Anhänger fahren.)

Allerdings gilt das Fahrverbot wohl nur für geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern und damit im Zusammenhang stehende Leerfahrten.

Nachzulesen: §30 StVo Abs. 3 und 4.

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #632 am:

Danke, Piccolina :)

Ist aber schon ein wenig kompliziert :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #633 am:

Fürwahr.

Ein Foto habe ich Euch noch vorenthalten, fiel mir ein. 8) Der Smilie ist eigentlich nicht korrekt. Lächeln tu ich dabei nicht, aber wie beschrieben... die Zäunung hat ja wieder gehalten.

Dateianhänge
wolfimsolling.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #634 am:

Die Spurenlage bestand bis ich zufälligerweise zwei Orte weiter an der Landstraße einen Sichtkontakt hatte. Sichtkontakte sind ja kein sicherer Nachweis. Die Spurenlage lässt indes die Haus- und Hofhunde hinter sich, denn die begann als die Straße gesperrt war und außer uns da keiner rumturnte. Dennoch hegte ich offenbar zu Recht die Hoffnung, er würde sei Glück jetzt in einem anderen Bereich suchen. Derzeit herrscht wieder Ruhe an der Zäunung.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #635 am:

Was ja auch interessant ist: Er nutzt tatsächlich wie beschrieben unsere Spuren. Das spart bei Schneelage Kräfte. Die Spuren kamen aus Richtung unseres Auto-Haltepunktes und folgten den Fußspuren bis zum Weidegerät.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #636 am:

Klever ist er ja :) Vielleicht hat er dann ja am Ladegerät geschnuppert...

Ich wünsche euch, dass die Begegnungen weiter konfliktfrei bleiben!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #637 am:

Zu den Dingen, die man im Laufe der Tierhaltung lernt, gehört das Hängerfahren. Staudo wird sich noch erinnern... als der erste Hänger kam, brachte er mir online die ersten Schritte bei. ;D Mit den Jahren konnte ich sagen, dass ich den kleinen Hänger auch im topographisch anspruchsvollen Gelände genau da hinbekam, wo er hin sollte. Nicht immer elegant, aber immer unfallfrei ;) Der Neue ist ja ein echt respekteinflößendes "Geschoss", wobei er in manchen Dingen glatt einfacher zu handeln ist: Er ist in den Seitenspiegeln stets zu sehen - das ist bei dem Kleinen nicht so. Gestern aber kam für meine Verhältnisse die "Königsklasse". Im Dunkeln den Großen in die Scheune schicken. Gefühlt 25 mal bin ich ausgestiegen. Der hat nämlich rechts und links nicht viel Platz in der Durchfahrt seiner "Garage". Und der Pickup wiederum hat wegen eines Grabens nicht viel Platz zum einschlagen und korrigieren. Ha! Fehlerfrei angekommen... stolz bin. Da mag sich mancher drüber scheckig lachen ;D Aber ich habe das Hängerfahren erst in der zweiten Lebenshälfte gelernt. Und Staudo hat mir die einzige Anleitung dazu gegeben. Die heutige Generation braucht dafür einen extra Führerschein. Ganz ehrlich... dumm ist das nicht :-X ich möchte das meinem Töchterlein immer noch mal spendieren. Kann sie in diesem, unseren Leben bestimmt noch mal brauchen ;D

Heute nun ist also Sonntag und während andere ihren wohlverdienten Ruhetag genießen, hat unsereins die erste Kontroll-Runde schon hinter sich. Gleich starte ich die zweite Runde: Abzäunen. Später dann Aufzäunen und Umstellen mit dem lütschen Hänger. Der wiederum noch seinen Inhalt ausgeschaufelt bekommen muss: Häckselgut von einem Vereinseinsatz auf einem Magerrasen. Sollte das umfangreiche Tagesprogramm hinhauen, wären wir abends zum Essen eingeladen. Ich hoffe in diesem Zuge auch auf Hilfe beim Anbringen der neuen Autofolien. Finn stellt unser neues Logo da ;) Unsere WGH-Wuchtbrumme hopste gestern wieder als ob er 1000 Hummeln im Poppes hätte. Erst mit Vollkaracho in meine Richtung (dumm, Zaun dazwischen), dann Kehrtwende und zu den Zibben hin geschossen. Die mir einen entnervten Blick zuwarfen: Man eh, ist der anstrengend!
Wem sagt ihr das, Mädels. Ich hab auch einen daheim 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #638 am:

Im Unterparagraph der Oberparagraphen gab es noch eine genauere Definition von Lastenbefördernden Vehikeln. Daher hat das Amt mir mitgeteilt, ich brauche keine Befreiung. Was ich total lieb fand... sie haben sich die Mühe gemacht die ganzen Seiten zu kopieren und mit Leuchtmarker im unteren des Unterparagraphen mir zu markieren, warum nicht. Das Schreiben... parkt fortan im Handschuhfach. Immerhin hatte uns der erste Autoverkäufer noch aktiv davor gewarnt. Wenn der das schon nicht weiß und es beim LSV auch schon einen Fall gab... dann kann mich dieses Schreiben vor Diskussionen schützen, die im Falle einer Kontrolle niemand führen mag. Weder die Gesetzeshüter noch wir.

Geld gespart ;D

Zuletzt sind 8 Tiere in die Verwertung gegangen. Der Bestand beläuft sich somit auf exakt 50. 8) Bin ich nicht brav? Da wollte ich doch immer hin :-X äh... nach der Lammsaison, nicht vor. Zwei Tiere sind vorzeitig belegt. Lotte, weil sie letztes Jahr nicht aufgenommen hatte. Im Winter wird sie immer kugelrund. In der Vollpension schmeckt´s so gut ;) Es hat in dem Ort zudem Ziegennarren, die regelmäßig Liese und Lotte mit Schmackhaftem besuchen.
Gestern Abend kam die Meldung, der Bauch würde sich deutlich bewegen. ::) Sie wird doch wohl nicht doch noch... das wäre dann Modell Späterstgebährende. Lotte ist 7 Jahre alt. Ich fahre heute mal rüber und sehe mir das mal an. Ich kann es noch nicht wirklich glauben. Rein rechnerisch wäre es allerdings möglich. Unsere Domina wird doch nicht den Bock rauf gelassen haben?! Nein, mir fehlt noch die Vorstellungskraft. ich erinnere noch sehr genau, dass sie ihn bei der Paarbildung a) nicht mit der linken Pobacke interessant fand und b) ihm gleich erst mal eine verpasst hat. Allerdings war er im Sommer ausgewachsen. In der Decksaison davor halbwüchsig bereits bei den anderen Ziegendamen erfolgreich.

Na man wird sehen. Sie haben da ja einen kuscheligen Stall.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #639 am:

Abgründe!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #640 am:

Gerne weise ich auf diesen Termin hin:

[URL=https://sollingschaf.wordpress.com/2018/02/01/sheep-for-absolute-beginners/]Sheep for absolute beginners[/url]

Der Kurs soll denen Hilfestellung sein, die mit dem Gedanken liebäugeln selbst Schafe anzuschaffen. Ich kann dazu nur ermutigen 8) Tolles Hobby ;D

Heute sprach der Leiter eines Landwirtschaftlichen Großbetriebs zu mir: "Darüber kann man streiten, ob man vom Aussterben bedrohte alte Hausstierrassen erhalten muss."

Die Sache mit der genetischen Vielfalt ist noch nicht bei jedem als schützenswertes Gut angekommen ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #641 am:

Der Mann hat schon recht. Wozu braucht man diesen alten Spittel noch? Wer kann etwas mit einem Barockschloss anfangen? Mit alten Büchern? Überhaupt mit Kultur?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #642 am:

wird vollllllkommen überbewertet. Weswegen Blühstreifen mit 15 Kulturarten der "Biologische Vielfalt" globalgalaktisch auch Genüge tun ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #643 am:

Zuletzt gingen Jungböcke zum Metzger. Nach der Fleischbeschau habe ich die Lebern und Herzen abgeholt und mein Töchterlein hat experimentiert. Jugendliche Erkenntnis (ach nee): Die entstandene Leberwurst ist gräulich in der Farbe. ;D
Da fehlt ja auch Nitritpökelsalz :P Somit haben wir jetzt viele Gläser eines echten Naturproduktes :D Ich sag´s immer wieder... gäbe es meine Tochter nicht, müsste sie dringend erfunden werden. Welch ein Teenie - nicht aus der Landwirtschaft stammend - interessiert sich schon für die Wurstherstellung?
Dateianhänge
leberwurst.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #644 am:

Wir haben übrigens gewitzelt, dass das Wachtelschafleberwurst ist ;D Der Metzger hat geäußert (da ist er ja nun nicht der Erste), dass an so einer Skudde ja nicht viel dran sei.
Das hindert den Gourmet nicht genüsslich an der Wachtel zu knabbern und uns nicht daran, die Leberwurst vom "Wachtelschaf" Skudde zu genießen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten