News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 69997 mal)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
John Paul II blüht bei mir. Ein richtiger Blütenturm im Obelisken. Und The President - bei dem miesen Wetter
:'(Gloria

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Wie lange braucht eigentlich eine Clematis von da an, wenn die Knospen aufbrechen, bis sich die Blüte voll entfaltet hat?Bei meiner President (die ja leider nur 3 Blüten hat) dauert das nun schon ewig, die Blütenblätter sind immer noch ganz leicht eingerollt!Meine Nachbarn haben eine großblütige hell-lila farbene, da erblasse ich vor Neid: übervoll mit Blüten, das Laub ist schon nciht mehr auszumachen unter den Blüten 

Viele Grüße - Radisanne
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
hi radieschen!ich hab ja 5 versch. sorten im garten und auch bei denen ist es so, dass die alpina innerhalb von drei tagen von knospe zu blüte gelangt ist und die anderen zb. schon über drei wochen knospen haben, die sich aber nicht wesentlich verändert haben...die valge daam hat noch nicht mal einen austrieb, owohl seit 4 wochen irgendetwas grünes knapp am alten trieb und über der erde herumlugt...ich denke mir mal, dass jede sorte eine eigene innere uhr hat und sich pauschal wohl eher nicht antworten lässt, wie lange sie wofür brauchen... ???lgfindling
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Findling, dann hoffe ich mal, dass das noch was wird! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Diese "Honora" gilt eigentlich nicht, sie ist neu 

- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Wenn ich Eure Fotos so sehe: Toll!Ich habe Mittwoch abend erst einmal einen ziemlich großen Frust erlebt: Unsere Stare / Amseln (Ich tippe auf die Erstgenannten. Wir haben in unserer Nachbarschaft aber beides!) haben systematisch bei unserer einen Clematis vit. Etoile Violette innerhalb eines Tages alle Triebe geköpft, an die sie von unserer Pergola aus herankommen konnten
. Das mal ein Trieb weg war oder daneben hing, habe ich schon erlebt. Aber so etwas?!? Ich schwanke zwischen traurig und wütend.Das ist aber nicht alles: Auch unser auf Stamm veredelter Ginkgo Mariken ist nach oben völlig kahl. Die Blätter sind wohl ein kuscheliges Nistmaterial oder Brautgeschenk. Ich habe mich zuerst gewundert, weil etliche Blätter auf dem Boden lagen und die Belaubung immer weniger wurde, bis ich ein Starweibchen in unseren Balkonpelargonien vorfand, das munter Blätter rupfte. Ich kann nur froh sein, dass unsere Hemerocallis noch keine Triebe mit Knospen geschoben haben, denn auch die wurden in der Vergangenheit freudig geköpft. Sind die Viecher nur bei uns so drauf oder kennt Ihr das auch?LGChristianeP.S.: Unser Ginkgo steckt jetzt unter einem Vogelnetz. Wenn mir das jemand im Vorfeld erzählt hätte ...... 


Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
neugikeiten von peter pan - die knospe scheint schon fast zu platzen, nur die blüte will noch nicht raus (ist bestimmt weil`s immerzu nur regnet) 

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
und golden tiara wird der sortenbezeichnung "blattstielranker" eben mehr als gerecht 

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Wunderschön sind eure Pflanzen alle. Gibt es eigentlich eine Clematis, die grün bzw. grünlich/gelbe Blüten hat? Rein gelb hab eich eine alpina gefunden.Dankeschön!
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Es gibt einige die grünlich-weiße Blüten haben, z.B.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Die ist ja wunderschön!! Wo hast du die den gekauft?
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Auch einfachblühende, z.B. C. viticella 'Alba Luxurians', die aber naturgemäß noch nicht blüht, da die viticella spätblühende sind.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus