News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380312 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2017-18
Sondern?? Da bin ich jetzt aber mal neugierig, was außerhalb dieses Sammelbereiches SO teuer ist an Zwiebel oder Staude :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich kann es mir schon denken... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 19:06
Wühlmaus kann ich in dem Fall komplett ausschließen. Die Zwiebel war ziemlich ausgefressen, da sah schon nach Fliege aus. :P
Und das macht gleich üppig weiter! :D
:D und ganz ohne (Maden)Inhalt :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2017-18
Zwei meiner letztes Jahr neu gepflanzten Glöckchen sind bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Ich mag gar nicht nachgraben und angefressene Zwiebeln finden :'(.
Eines meiner ersten SG, die ich 2010 gepflanzt habe:
Blewbury Tart
Ich mag gar nicht nachgraben und angefressene Zwiebeln finden :'(.
Eines meiner ersten SG, die ich 2010 gepflanzt habe:
Blewbury Tart
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2017-18
Trymming, gepflanzt in 2016
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Schöne Pflanzen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2017-18
Bei meinen ganz normalen Galanthus elwesii ist eine Gruppe mit rundlichen Blütenblättern entstanden.
Eine der Blüten kam mir besonders dick vor. Die hat 4 Blütenblätter und wurde sofort, allerdings ohne große Zeremonie, getauft.
Das heißt jetzt "Quadro".
Ich habe ein Namensschild dazu gesteckt und werde mal beobachten, ob diese Veränderung stabil bleibt.
Falls die Sonne mal scheint, mache ich ein Foto.
Eine der Blüten kam mir besonders dick vor. Die hat 4 Blütenblätter und wurde sofort, allerdings ohne große Zeremonie, getauft.
Das heißt jetzt "Quadro".
Ich habe ein Namensschild dazu gesteckt und werde mal beobachten, ob diese Veränderung stabil bleibt.
Falls die Sonne mal scheint, mache ich ein Foto.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Galanthussaison 2017-18
Man kann auch Fotos im Regen machen :D wenn ich auf Sonne warten wollte, könnt' ich dieses Jahr lange warten !
Das wird der 'Trympostor'-Wildwuchs, rechts hinten 'Ph.A.Meyer'
Das wird der 'Trympostor'-Wildwuchs, rechts hinten 'Ph.A.Meyer'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Irm hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 14:22
Man kann auch Fotos im Regen machen :D wenn ich auf Sonne warten wollte, könnt' ich dieses Jahr lange warten !
Das wird der 'Trympostor'-Wildwuchs, rechts hinten 'Ph.A.Meyer'
Irm, sehr schöns Bild. Kannst du eine Angabe machen über die Zuwächse der P.A.Meyer?
ggfs seit wann gepflanzt?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Galanthussaison 2017-18
Jetzt musste ich erst in den Fotos "wühlen", damit ich nix falsches sage ;) 'Philip André Meyer' bekommen "in the green" Febr. 16, waren wohl schon 2 Blüten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Februar 17
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Dieses Jahr hat er viele Austriebe, es sind aber nicht überall Knospen drin, muss dann mal zählen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Schön isser, meiner ist noch nicht so weit.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2017-18
Bevor der Regen hier wieder einsetzt habe ich mal geknipst
Green Mile
Green Mile
If you want to keep a plant, give it away