News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

japanischer ahorn, läuse und die ameisen... (Gelesen 41506 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

hhi »

hi,wir haben eine roten, japanischen ahorn im garten, der hat unter den blättern tonnen von läusen sitzen .... nebenbei hat sich wohl ein ameisennest unterm baum gebildet, und eine richtiggehende straße geht den baum hinauf ....was kann ich tun?grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

fars » Antwort #1 am:

Nun, die melken die Läuse. :P Spül die Läuse mit einer Wasserdusche ab. Robustere Naturen nehmen ein Insektizid. Die Ameisen müssen sich dann anderweitig orientieren. Im Prinzip stören oder zerstören die nichts. Schleppen aber aus purem Eigennutz die Läuse durch die Gegend. Deshalb könnte man auch daran denken, das Ameisennest zu zerstören. Muss man ggf. einige Male wiederholen. Eine Frage der hier des öfteren diskutierten Ethik ::)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

Caracol » Antwort #2 am:

Ich hab die invasiv auftretenden Laeuse an meinem roten Acer palmatum 'Bloodgood' mit verduenntem Spueli besprueht und das hat ihnen den Garaus gemacht. Irgendwie wurde mir das zu bunt, da der Baum gerade erst zart ausgetrieben war und ich mir Sorgen um's Blattwerk machte.Erfolgreich war's auf jeden Fall und der drauffolgende Regen hat den Rest abgewaschen, so dass ein gesunder Ahorn als Resultat uebriggeblieben ist. Vor Jahren ist mir mal ein Geissblatt recht frueh im Jahr von Blattlaeusen voellig vernichtet worden, was eigentlich nicht so erfreulich war. :o
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

hhi » Antwort #3 am:

hi,weißt du zufällig noch, wieviel spüli du auf wieviel wasser benutzt hast? ... möcht nicht den ganzen garten unter schaum setzen ... ;) lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

hhi » Antwort #4 am:

Nun, die melken die Läuse. :P Spül die Läuse mit einer Wasserdusche ab. Robustere Naturen nehmen ein Insektizid. Die Ameisen müssen sich dann anderweitig orientieren. Im Prinzip stören oder zerstören die nichts. Schleppen aber aus purem Eigennutz die Läuse durch die Gegend. Deshalb könnte man auch daran denken, das Ameisennest zu zerstören. Muss man ggf. einige Male wiederholen. Eine Frage der hier des öfteren diskutierten Ethik ::)
.... du, wir haben ehrlich gesagt soviele ameisen im garten, daß mich die ethik fast nicht juckt ... :-[ ... die ameisen sind im innenhof, wo die kinder auch ihre spielecke haben, und es ist keine besondere art ..... mal sehen ....
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

Nina » Antwort #5 am:

weißt du zufällig noch, wieviel spüli du auf wieviel wasser benutzt hast? ... möcht nicht den ganzen garten unter schaum setzen ... ;)
Bin zwar nicht gefragt, würde aber aus dem Bauch heraus ein Teelöffel pro Liter sagen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

fars » Antwort #6 am:

Sterben die Läuse durch das Spüli oder gleiten sie darauf aus? Hätte Angst, dass durch die Lauge der junge Blattaustrieb geschädigt wird.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

bernhard » Antwort #7 am:

also ich spritze in einem solchen fall im mit einem wasserstrahl die läuse und die ameisen runter. das mus man zwei- oder dreimal wiederholen ..... bei sehr teuren ahornen oder anderweitig wertvollen exemplaren kann man ja auch ein stark verdünnte brennesseljauche verwenden ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

hhi » Antwort #8 am:

....brennesseljauche ist sehr gut - da hab ich 20 liter angesetzt ... :-)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:japanischer ahorn, läuse und die ameisen...

Caracol » Antwort #9 am:

Sterben die Läuse durch das Spüli oder gleiten sie darauf aus? Hätte Angst, dass durch die Lauge der junge Blattaustrieb geschädigt wird.
Hab keine Schaeden am Blattaustrieb bemerkt. Habe auch nur einen Schuss auf eine Spruehflasche Wasser beigemischt. Ist teilweise auch ein mechanischer Effekt, da man einen starken Strahl einstellen kann, der sie soz. abwaescht. Ausserdem verstopft die Loesung ihre Atemorgane, soweit ich mich erinnere. Man kann vermutlich auch etwas anderes beimischen. Vermutlich hat eine Seetangloesung den gleichen Effekt und soll dann noch staerkend auf die Pflanze wirken. Wir bewegen uns hier wohl im spekulativen Bereich. ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten