News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kirschbaum zum Wachstum anregen (Gelesen 7451 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #15 am:

Rib hat geschrieben: 26. Jan 2018, 21:27
Ich persönlich würde von Riesenbäume abraten; das ist nur noch Vogelfutter. Ich habe so einen Riesen und ich bin nicht schwindelfrei ;D

Wir hatten 2 große Bäume, die besten Kirschen waren immer ganz oben, aber mit Leiter ging es. Wir haben körbeweise Kirschen geerntet
und noch für den Winter reichlich eingekocht.
Meine Mutter machte den leckersten Kirschkuchen davon.
Außerdem hat die Topografie uns genutzt, da der Baum auf einer niederen Weinbergterrasse stand, sodaß man von der nächsthöheren Terrasse auch ernten konnte.
Grün ist die Hoffnung
hymenocallis

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

hymenocallis » Antwort #16 am:

Hier wurden die alten Riesen gefällt, weil sie niemand beernten konnte. Niemand braucht körbeweise Kirschen und möchte große Mengen für den Winter einkochen. Abgesehen von der Arbeit und dem Platzbedarf für die Einmachgläser sind die Familiengrößen heute kleiner und zudem gibt es ein kleines Monster namens Kirschessigfliege.

Buschbäume kann man relativ unproblematisch einnetzen und so schützen - überdies muß man für die Ernte nicht auf die Leiter und bei zwei Exemplaren hat man normalerweise ausreichend Kirschen für 3-4 Personen, wenn das Wetter mitspielt.
Hier haben die letzten beiden Jahre Spätfröste zu völligem Ernteausfall geführt - in der ganzen Region gab es keine einzige Kirsche. >:(
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #17 am:

Unsere Obstbäume standen, alles Hochstämme, auf der Streuobstwiese außerhalb. Da macht es Sinn große Bäume zu pflanzen.
Heute kann man den Überschuß einfrieren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21456
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

thuja thujon » Antwort #18 am:

Oder brennen.
An der Stelle würde ich keinen neuen, starkwüchsigen Kirschbaum pflanzen, weil die einfach zu flach wurzeln.
Die großen waren noch nie geeignet für den Hausgarten. Das ist was fürs Feld.

Je nach örtlicher Baumschutzsatzung würde ich wohl eine Quitte pflanzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Quitten sind schöne Bäume, wieviel Jahre dauert es, bis er 2 Meter hoch wird.
Ich hatte einen Sämling, nach 10 Jahren war er gerade mal 1,20 eter hoch.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Rib-2BW » Antwort #20 am:

Kirschen sin Herzwurzler, die sind nich so Sturmgefährdet. da sind Äpfel schlimmer dran.

https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/sturm_schnee_eis/wsl_checkliste_sturm/index_DE

Unser Nachbar geht immer noch mit ca. 90 in die Kirschkronen hinein. Der kennt das wort Angst nicht ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #21 am:

Gelernt ist eben gelernt.
Grün ist die Hoffnung
hymenocallis

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

hymenocallis » Antwort #22 am:

Wohl eher Alters-Starrsinn.
bristlecone

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

bristlecone » Antwort #23 am:

OT: Was wäre so schlimm daran, wenn jemand mit gut 90 Jahren aus dem Kirschbaum fällt und sich dabei den Hals bricht?
Ist es besser, wenn er ein paar Jahre später am Siechtum allmählich wegdämmert?
TobiasR
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jan 2018, 21:33

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

TobiasR » Antwort #24 am:

Vor Jahren stand genau an der gleichen Stelle ebenfalls ein sehr großes alter Kirschbaum. Wir hatten maßig Kirschen in meiner Kindheit.

Jetzt wollte ich eben genau an der gleichen Stelle wieder einen schön großen Kirschbaum haben. Ich habe nochmal neue Fotos vom Baum und der Unterlage gemacht (Die Steine habe ich bereits entfernt ;). Kann man im nachhinein noch erkennen, welche Unterlage der Baum hat? Ich werde auf jeden Fall einen der 3 oberen Triebe als Leitast wählen und die anderen beiden abschneiden.
Dateianhänge
IMG_1360.JPG
TobiasR
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jan 2018, 21:33

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

TobiasR » Antwort #25 am:

Hier nochmal ein Foto vom Baum
Dateianhänge
IMG_1361.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Ich würde auch nur die Konkurrenztriebe zum Leitast entfernen.
Grün ist die Hoffnung
hymenocallis

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

hymenocallis » Antwort #27 am:

TobiasR hat geschrieben: 27. Jan 2018, 11:40
Vor Jahren stand genau an der gleichen Stelle ebenfalls ein sehr großes alter Kirschbaum. Wir hatten maßig Kirschen in meiner Kindheit.

Jetzt wollte ich eben genau an der gleichen Stelle wieder einen schön großen Kirschbaum haben. Ich habe nochmal neue Fotos vom Baum und der Unterlage gemacht (Die Steine habe ich bereits entfernt ;). Kann man im nachhinein noch erkennen, welche Unterlage der Baum hat? Ich werde auf jeden Fall einen der 3 oberen Triebe als Leitast wählen und die anderen beiden abschneiden.


Du hast einen Buschbaum gepflanzt und keinen Hochstamm - der Wunsch nach einem schön großen Kirschbaum läßt sich damit nicht erfüllen, kein Rückschnitt kann das ändern.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13894
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Wenns gut läuft wird er auch 4-5 Meter hoch aber natürlich kein Vergleich zu einem großen Kirschbaum.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kirschbaum zum Wachstum anregen

Rib-2BW » Antwort #29 am:

4-5m sind doch gut

Mit der Wurzel habe ich mich geirrt. Auf dem ersten Foto sah das so aus. Sie scheint aber ein gleiches Dickenwachstum zu haben.

An der Krone hat man nach meiner Meinung doch nicht so viel zu korrigieren. Nr.1 ist zu dominant und bildet zum Hauptrieb eine Kongruenz, daher auf Stummel kürzen.

Nr.2 Ist zu flach und wird von dem oberen kräftigeren Ast beschattet. Kann also entfernt werden :)

Vielleicht den ein oder anderen Nebentrieb and der Spitze des Haupttriebs entfernen. Das kann man machen, muss aber nicht sein
Dateianhänge
IMG_1361.JPG
Antworten