Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Kleines Käferchen
Beiträge: 603 Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Kleines Käferchen »
Antwort #45 am: 13. Dez 2017, 21:36
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 13. Dez 2017, 21:06 Deswegen und wegen der Molche streue ich gar nicht mehr.
Molche sind auch meine besonderen Lieblinge. 😍
Das für die eine Gefahr vom Schneckenkorn ausgeht, daran habe ich noch gar nicht gedacht :-[
Vielen Dank für eure vielen Hinweise 😘
Henki
Henki »
Antwort #46 am: 6. Jan 2018, 12:02
Doofe Schleimer... ::)
Dateianhänge
RosaRot
Beiträge: 17858 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #47 am: 6. Jan 2018, 12:39
Böse! Ich muss dringend nachsehen, was die meinigen so treiben...
Viele Grüße von RosaRot
Kleines Käferchen
Beiträge: 603 Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Kleines Käferchen »
Antwort #48 am: 14. Jan 2018, 13:18
Bevor jetzt vielleicht doch endlich mal Winter wird und die Schnecken unter dem Schnee unbeobachtet ihr Unwesen treiben, habe ich noch mal 'Erinnerungsfotos' gemacht ;) (Und drumherum nochmal Schneckenkorn gestreut) Adonis 'Fukujukai'
Henki
Henki »
Antwort #51 am: 27. Jan 2018, 20:36
Es wird doch noch was. :)
Dateianhänge
Sandkeks
Beiträge: 5549 Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:
Barnim, 65 m üNN
Sandkeks »
Antwort #52 am: 27. Jan 2018, 20:39
:D Ich sollte auch mal nachschauen. :-\
oile
Beiträge: 32223 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #53 am: 27. Jan 2018, 20:39
Bei Dir ist alles schon viel weiter als bei mir. Meine Adonis zeigen sich noch gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Henki
Henki »
Antwort #54 am: 27. Jan 2018, 20:42
In den Beeten sind die Frühblüher in den letzten drei Tagen förmlich explodiert. Das macht mit etwas Sonnenschein unglaublich gute Laune, aber ich möchte mir nicht ausmalen, was ein richtiger Wintereinbruch jetzt anrichten würde.
RosaRot
Beiträge: 17858 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #55 am: 27. Jan 2018, 21:00
oile hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 20:39 Bei Dir ist alles schon viel weiter als bei mir. Meine Adonis zeigen sich noch gar nicht.
Meine auch nicht, noch nicht ein Fitzelchen ist zu sehen.
Ob es da doch Unterschiede gibt innerhalb dieser A. hortorum-Gruppe?
Viele Grüße von RosaRot
Starking007
Beiträge: 11563 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #56 am: 27. Jan 2018, 21:09
Meine Adonis sind soweit wie beim Hausgeist. Hier ist nix klimatisch mild!
Gruß Arthur
oile
Beiträge: 32223 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #57 am: 27. Jan 2018, 21:09
Bei mir ist alles etwas zurück, jedes Jahr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
RosaRot
Beiträge: 17858 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #58 am: 27. Jan 2018, 21:20
Bei Gelegenheit werde ich mir noch mal eins anschaffen und dann werde ich ja sehen, ob es Unterschiede gibt.
Viele Grüße von RosaRot
zwerggarten
Beiträge: 21058 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #59 am: 28. Jan 2018, 01:40
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 20:42 ... ich möchte mir nicht ausmalen, was ein richtiger Wintereinbruch jetzt anrichten würde.
es ist noch nicht einmal februar... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos