Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk 
  Moderatoren: 
  Nina , AndreasR 
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722    Registriert:  19. Feb 2005, 18:14   
  
              Wohnort:  Wiesbaden 
                Region:  In Rheinnähe 
                Höhe über NHN:  90m 
                Bodenart:  Tonboden 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      cydora   »  
      Antwort #45 am:       27. Jan 2018, 21:31 
    
    
    
    
    Wenn der Regen mal aufhört und es so mild ist, ziehen Duftschwaden ums Haus :D :D :D
Lonicera x purpusii am Eingang:
Sarcococca confusa im Vorgarten
Die glänzenden schwarzen Beeren sind auch nicht zu verachten
Sarcococca humilis im Garten (und an der Pergola)
 
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722    Registriert:  19. Feb 2005, 18:14   
  
              Wohnort:  Wiesbaden 
                Region:  In Rheinnähe 
                Höhe über NHN:  90m 
                Bodenart:  Tonboden 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      cydora   »  
      Antwort #46 am:       27. Jan 2018, 21:34 
    
    
    
    
    Behangen mit Wassertropfen...
Diesmal habe ich mir endlich paar Schneeglöckchen ans Fenster geholt :D
 
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            MarkusG            
            
  Beiträge:  4337    Registriert:  29. Sep 2015, 08:28   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      MarkusG   »  
      Antwort #47 am:       27. Jan 2018, 21:53 
    
    
    
    
    Hallo Cydora,  Sarcococca, Lonicera, Cyclamen...wer braucht da noch Frühling? :D Markus
    
    
            
        
          Gießen statt Genießen!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722    Registriert:  19. Feb 2005, 18:14   
  
              Wohnort:  Wiesbaden 
                Region:  In Rheinnähe 
                Höhe über NHN:  90m 
                Bodenart:  Tonboden 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      cydora   »  
      Antwort #48 am:       27. Jan 2018, 21:54 
    
    
    
    
    Ein bißchen Sonne, damit man das Ganze auch mal in vollen Zügen genießen kann, wäre nicht schlecht!!!
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Antonia            
            
  Beiträge:  401    Registriert:  30. Jun 2009, 17:03   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Antonia   »  
      Antwort #49 am:       27. Jan 2018, 21:55 
    
    
    
    
    Hier ist der Herbst noch nicht richtig vorbei  :P
 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Henki             
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Henki   »  
      Antwort #50 am:       27. Jan 2018, 21:56 
    
    
    
    
    Tatsächlich noch eine Chrysantheme!  :o
Apropos Herbst... Hier "blüht" auch noch was. ;)
 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Antonia            
            
  Beiträge:  401    Registriert:  30. Jun 2009, 17:03   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Antonia   »  
      Antwort #51 am:       27. Jan 2018, 21:58 
    
    
    
    
    Was ist das, Hausgeist?
    
    
            
        
          Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722    Registriert:  19. Feb 2005, 18:14   
  
              Wohnort:  Wiesbaden 
                Region:  In Rheinnähe 
                Höhe über NHN:  90m 
                Bodenart:  Tonboden 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      cydora   »  
      Antwort #52 am:       27. Jan 2018, 22:04 
    
    
    
    
    Hausgeist hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 21:56  Apropos Herbst... Hier "blüht" auch noch was. ;)
das strahlt ja richtig!  :D (und bei Dir sieht es nach Sonne aus! Neid!)
 
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Henki             
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Henki   »  
      Antwort #53 am:       27. Jan 2018, 22:57 
    
    
    
    
    Antonia hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 21:58  Was ist das, Hausgeist?
Olle Astern.  ;D Wenn die Samen ausgefallen sind, werden sie nochmal richtig hübsch.  :)
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Anke02            
            
  Beiträge:  8355    Registriert:  13. Jul 2011, 11:19   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Anke02   »  
      Antwort #54 am:       28. Jan 2018, 08:09 
    
    
    
    
    Ich habe gerade einmal wieder in euren schönen Bildern geschwelgt  :D
    
    
            
        
          Sonnigliebe Grüße Anke
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Conni             
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Conni   »  
      Antwort #55 am:       28. Jan 2018, 09:42 
    
    
    
    
    Wunderschöne Bilder, Cydora.  :D 
cydora hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 21:31  Duftschwaden ... Sarcococca confusa ... Die glänzenden schwarzen Beeren sind auch nicht zu verachten
Was meinst Du mit "sind nicht zu verachten"? Optisch oder was Duft/Geschmack angeht? 
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722    Registriert:  19. Feb 2005, 18:14   
  
              Wohnort:  Wiesbaden 
                Region:  In Rheinnähe 
                Höhe über NHN:  90m 
                Bodenart:  Tonboden 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      cydora   »  
      Antwort #56 am:       28. Jan 2018, 10:52 
    
    
    
    
    Conni hat geschrieben: ↑ 28. Jan 2018, 09:42  Wunderschöne Bilder, Cydora.  :D 
cydora hat geschrieben: ↑ 27. Jan 2018, 21:31  Duftschwaden ... Sarcococca confusa ... Die glänzenden schwarzen Beeren sind auch nicht zu verachten
Was meinst Du mit "sind nicht zu verachten"? Optisch oder was Duft/Geschmack angeht?
optisch. Sie glänzen wunderbar. Ich weiß nicht, ob das auf dem Foto so rauskommt?
Essbar sind sie, glaube ich, nicht.
 
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #57 am:       28. Jan 2018, 19:49 
    
    
    
    
    @Sandbiene &Lerchenzorn, schöne Eindrücke mit Flechtenmuster und Holzmaserung  , hier auch ein schönes Muster mit Baumpilzen
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #58 am:       28. Jan 2018, 21:25 
    
    
    
    
    Hein Mück ist jedes Wetter recht
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            polluxverde            
            
  Beiträge:  5067    Registriert:  25. Mär 2017, 21:42   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Bremer Norden/ am Rande der  Stader Geest
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      polluxverde   »  
      Antwort #59 am:       28. Jan 2018, 21:27 
    
    
    
    
    In Sicherheit gebrachte Hepaticapflanzen ( aus dem Winterlager am Boden, mit viel nassen Laub und noch mehr Schnecken )
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Rus amato silvasque