Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 16:19 Ist es ein Merkmal von ‚Jelena‘, dass die Blütenblätter etwas kürzer sind, dafür aber straffer, borstenartiger abstehen?
Das ist nicht 'Jelena',sondern Hamamelis mollis 'Brevipetala'. Jelena sieht 100 % anders aus. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
bei mir steht gerade die älteste fehllieferung von esveld in vollblüte – in allerschönstem intensivbrutalplastikforsythiengold, statt zartfeinem primelgelb. :P
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
In Kalmthout ist die Hamamelis-Blüte unmittelbar vor dem Höhepunkt. Das Plantencentrum hat zahlreiche Sorten in unterschiedlichsten Größen verfügbar, u. a. eine sehr schön verzweigte große Washington Park. Teurer als im Gartencenter, dafür mit Garantie auf Sortenechtheit ;)
Galanthophile Hamamelisfreunde sollten das Karnevalswochenende anpeilen: Glückchenwochenende (sorry, die Ausstellerliste gibt es nur auf der NL-sprachigen Seite)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Man wird doch irgendwie mit der Bahn von Berlin nach Antwerpen fahren können? Vom Hauptbahnhof Antwerpen fährt jede Stunde ein Zug nach Kalmthout. Der Bahnhof ist direkt neben dem Arboretum.
Edith ergänzt: Oder bezieht sich "nicht machbar" auf das Abschleppen der Beute? 8) ;) Es gibt auch Exemplare im 1-3 Liter-Format.
bei der gestrigen db-navigator-app-bahnschnellrecherche für berlin-kalmthout mit zumutbarer ankunftszeit zwischen 10-14 uhr kam was mit jeweils mindestens (bzw. mehr als) 3x umsteigen (dabei zum teil einmal auch noch auf einen bus) heraus, fahrzeit und umsteigezeiten waren meist auch eher unfreundlich – ich bin ja vielleicht wahnsinnig, aber nicht gemeingefährlich. 8) ;)
aber vielleicht sollte ich das nochmal am pc überprüfen, denn diese busverbindungen und alles waren schon schräg.
deine fotos sprechen allerdings eindeutig für ein auto, wenn nicht einen transporter. ;D
edit: kannst du näheres zu diesem zug ab antwerpen sagen: nummer/name, kosten, abfahrtzeiten, fahrzeit?
edit2: ich sehe gerade, du hast das teil schon verlinkt? 2587 Puurs?! :-*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Jan 2018, 18:47... intensivbrutalplastikforsythiengold ...
hier nochmal zum beweis vor der dämmerung. 8)
erkennt die eigentlich so wer, also die sorte? :P
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
limelight duftet auch schon nicht vollerblüht von weitem. :D
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
mir ist vor zwei jahren oder so mal orange peel oberhalb der veredelungsstelle verreckt, wohl erfroren, aber dann kam doch noch was – könnte sie das sein, so vergleichsweise fahlbunt?
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Meine beiden Schätzchen blühen - Aphrodite und Pallida. Aphrodite hatte im letzten Jahr nicht geblüht und ist jetzt richtig voll erblüht. Dann ist es so, dass sie eben mehr Zeit brauchte, um sich hier in der Trockenheit zurecht zu finden.
Ich glaube fast, dass aller guten Dinge doch drei sind ;D