
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 100005 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Wart es erst mal ab, liebe Soni
! Manche starten erst später los!LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Meinst du? Sie ist erst so 7 cm
hoch und hat erst 2 Blätter. Mit der Sorte habe ich echt Pech, keine Pflanze ist durchgekommen, dabei hätte sie mich sehr interessiert. Werd sie nächstes Jahr halt noch mal säen. LGSoni

beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
oh
! 2 blätter ist wenig
! hast sie schon mal umgetopft? manchmal passt einfach etwas in der erde nicht und nach dem umsetzen legen die dann los ! wegwerfen kannst sie ja immer noch....lg lisl


Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Pikiert hab ich sie zusammen mit allen anderen Tomaten - die gut wachsen. Momentan steht sie noch im Topf - ist einfach zu klein zum Auspflanzen. Irgendwas hat ihr nicht gepasst... ???Hab trotzdem noch die Hoffnung, dass es ein gutes Tomatenjahr für uns alle wird und wir mit Tomaten
um uns werfen können!LGSoni

beeeeeerige Grüsse!
- Xandra, 26 Jahre
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mär 2006, 09:11
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Morgen allesammt!meine Lieblinge (nur 14 Töpfe) habe ich heute Nacht alle schön in die Garage getragen, denn es wurde heute morgen 3°C. fand ich etwas zu kühl. :-\Letztes Jahr habe ich sämtliche Tomatensorten doppelt, einmal in einem großen Topf und in mein Tomatenhaus gepflanzt.Die in den Töpfen waren gesünder und hatten ein paar Früchte, die man Essen konnte, während die im Tomatenhaus viele Früchte hatten, die alle wegen der Braunfäule kaputt waren >:(Gewachsen sind die in den Töpfen auch besser (warme Wurzeln?) und aufgrund des hier vorherrschenden rauhen Schwarzwaldklimas ist es mir Lieber, ich habe mobile Tomaten, so kann ich sie immer wieder schnappen und mal über Nacht in die Garage schleppen. Fröste im Juni sind hier an der Jahresordnung
, das hat mir auch schon viele andere Pflanzen zu gekochtem Blattspinat verwandelt. Ansonsten wahsenmeine klienen super, habe schon an jeder pflanze viele Knospenstände.Gibt es etwas spezielles zu beachten, im Kübelanbau? Habe die Erde oben mit Stroh abgedeckt und die Kübel in eine Plastiktüte, die aber ein kleines Abflusslöchlein hat...Viele grüßeXandra

Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@xandraich bin gestern vor der gleichen entscheidung gestanden + habe dann aber die töpfe zusammengeschoben + mit 3 lagen vlies abgedeckt. heute morgen hatte es 2°, den pflanzen scheint es gut zu gehen.das mit dem tomatenhaus + der braunfäule ist interessant; meine stehen südseitig unter dem balkon, in töpfen; nötiger als regenschutz scheint auch bei mir schutz vor spätfrösten zu sein.liebe grüsse
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Bei euch ist ja wirklich fast ein Wintereinbruch!
So kalt ist es bei uns GsD nicht! Dass ihr da die Pflanzen vor dem Erfriefungstod retten müsst, ist klar.Die Braunfäule ist jetzt auch noch kein Thema, die kommt erst später. Trotzdem ist von Beginn an die Kombination "Kalt und Feucht" für die Pflanzen tödlich. Gerade in kühleren Lagen halte ich den Regenschutz für das oberste Gebot! 


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
oidium mit deinen argumenten kriegt mein mann oberwasser, der ist nämlich auch für eine ordentliche regen- + kältesichere konstruktion, ich wäre eher fürs behelfsmässige so wie jetzt: latten schräg über die töpfe zur wand hin + darüber vlies, mit wäscheklammern + resten von waschbetonplatten fixiert. auf jeden fall ist es dahinter trocken (wirklich!) + gar nicht so kalt.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
liebe Agathe, machmal haben wir Männer durchaus brauchbare Ansichten über die Gartengestaltung! ;)So ein windschiefes Hilfszelt, wie das aussieht! ;DLass doch GG mal machen... 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Meine Tomaten brauchen jetzt bald mal einen Pelzmantel draussen
. meine Peperonico's haben gestern die Zehennägel eingekringelt vor Kälte , die hab ich schnell wieder in's Glashaus geschleppt
. Soll nur so weitermachen mit dem Wetter, dann lasse ich Schnellbeton kommen und schütte alles zu!!! Eine frierende und ziemlich vom S..wetter angenervte Irisfool







- Xandra, 26 Jahre
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mär 2006, 09:11
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

- Dateianhänge
-
- icon_tomato.gif (2.38 KiB) 220 mal betrachtet
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Habe eben die erste Blüte enteckt
An einer kleinen Oliventraube, war ganz überrascht. Positiv überrascht.Erfreute Grüße von Thisbe

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich habe gestern festgestellt, dass (trotz der Kälte) alle meine "schwarzen" Sorten(Black Krim, - Plum, - Cherry) als erste zu blühen beginnen! :DIst das woanders auch so? 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
alleine sind die schwarzen bei mir nicht die vorderen, aber mit dabei auf alle fälle! ich teste ja jetzt ein paar braune zwetschkenförmige, ob sie nicht eh alle eine sorte sind. ein paar sehen jetzt mal schon ganz gleich aus und haben auch bereits früchtchen dran. ich muss aber jetzt erst mal alles genauer unter die lupe nehmen, wenn sie schön aufgebunden und entgeizt dastehen!lg lisl