News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühzwetschge schneiden (Gelesen 1086 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Berti
Beiträge: 12
Registriert: 21. Nov 2015, 18:31

Frühzwetschge schneiden

Berti »

Hallo,
ich habe im letzten März eine Juna Frühzwetschge gepflanzt und möchte gerne wissen, ob ich sie jetzt schon schneiden soll.
Meine alte Hauszwetschge habe ich kaum geschnitten und sie wurde zu dicht und ist auseinander gebrochen, das soll mir nicht wieder passieren.
Der Bindstamm steht im Süden.
Ich habe die einzelnen Äste von unten beginnend durchnummeriert.

Die Äste 2, 3 und 5 sind kaum gewachsen, soll ich die alle entfernen? Dann habe ich nach Osten nur den fast senkrechten Ast 7.
Ich hoffe man kann etwas auf den beiden Fotos erkennen:

Dateianhänge
2_Juna Dezember_Z_FO.jpg
Berti
Beiträge: 12
Registriert: 21. Nov 2015, 18:31

Re: Frühzwetschge schneiden

Berti » Antwort #1 am:

Hier das zweite Foto:
Dateianhänge
3_Juna Dezember_Z_FO.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Frühzwetschge schneiden

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Hallo, danke für die Nummerierung. Das vereinfacht vieles!

Nr. 7 auf einen 2cm Stummel einkürzen. Es bildet zum Haupttrieb eine Kongruenz. Warum Stummel und nicht Astring? Es ist gesünder für Steinobst.
Nr. 8 sollte um 1/3 eingekürzt werden. Fördert das Wachstum.
Alle anderen kannst du auch um 1/3 einkürzen, fördert das Wachstum. Ist aber kein muss.

7 und 8 kannst.du auch herum drehen, was dir besser gefällt. auf dem einen Bild würde ich 7 zurück schneiden auf dem anderen 8. das ist für mich jetzt nicht so ersichtlich was besser wäre
Gruß
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21162
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frühzwetschge schneiden

thuja thujon » Antwort #3 am:

Rib hat geschrieben: 30. Jan 2018, 12:037 und 8 kannst.du auch herum drehen, was dir besser gefällt.
Aus dem Blickwinkel des Baumes ist 7 der ganz klar stärkere Trieb.
Würde 7 weggeschnitten werden, hätte 8 mit einem gestörten Saftfluss durch die große Wunde zu kämpfen.
Zurücknehmen auf Zapfen, eine eigentlich gute Idee, habe aber schon zu oft beobachtet, dass bei Zwetschgen selbst die unterentwickelten Basisaugen in solchen Situationen noch extrem starke Neutriebe hervorbringen wenn nicht sogar die Regie übernehmen. Das bedeutet dann manchmal 80% vom Neuzuwachs des gesamten Baumes für den Schredder. Das fehlt dann massiv dem stabilen Kronengerüst.

Auch wenn 7 weg und 8 lassen nach `gängiger Schnittmethode´ eigentlich richtig sein sollte, würde ich prinzipiell eher 8 wegschneiden, dann bleibt die Stammverlängerung unbeschädigt. Die 2cm Abweichung links oder rechts von der Mitte sieht man nur bei jungen Bäumen, das ist bedeutunglos, weils der Baum auswächst. Wer guckt später bei 20cm dickem Holz auf 2cm Abweichung von der Lotlinie?
Auch wenns kleine Schnittwunden sind und Baumpfleger über sowas lachen würden, ich finde hier fängt die Baumgesundheit und ...rücksichtnahme an.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Berti
Beiträge: 12
Registriert: 21. Nov 2015, 18:31

Re: Frühzwetschge schneiden

Berti » Antwort #4 am:

Erst einmal viel dank für eure Infos.
Der Ast 7 ist mit 106 cm ca. 1/3 länger als der obere Ast 8, den Ast 8 werde ich also abschneiden.

Soll ich die kaum gewachsenen Äste 2, 3 und 5 entfernen oder hier erst einmal abwarten?
Die Astlängen von unten nach oben in cm: 40 - 15 - 15 - 50 - 13 - 44 - 106 - 79
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Frühzwetschge schneiden

carot » Antwort #5 am:

Ich sehe keinen Grund die kurzen Triebe zu entfernen. Sie behindern den Kronenaufbau nicht.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Frühzwetschge schneiden

Sandkeks » Antwort #6 am:

Ich schneide Zwetschgen nicht im Winter. Ich kenne es so, dass man sie "im Grünen" im späten Frühjahr oder auch Frühsommer schneidet. ???
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21162
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frühzwetschge schneiden

thuja thujon » Antwort #7 am:

Beim Erziehungsschnitt will man doch eigentlich bestimmte Augen gezielt zu kräftigem Wachstum anregen.

Der Schnitt im späten Frühjahr käme mir für diesen Zweck zu spät.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten