News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere? (Gelesen 2264 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

Briza »

Wir beabsichtigen vorhandenen Buchsbaumhecken eine neue Frisur zu verpassen: cloud pruning.

Im Forum von leo.org gibt es dazu einen Verweise auf unser Gartenforum hier, ich finde aber nichts.

Auf Pinterest gibt es schöne Bilder, ich weiss aber nicht wie ich Links dorthin hierher bringe. Beabsichtigt ist ein Schnitt, der die Oberfläche einer breiten hüft- bis schulterhohen Hecke wellenförmig zu schneiden.

[/glow] nun:
gibt es eine Heckenschere (elektrisch oder manuell - Typ oder Marke), die sich dafür besonders eignet?

Hat jemand hilfreiche Hinweise für diesen Schnitt?
neo

Re: cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

neo » Antwort #1 am:

https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=25582.0
;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr so eine "wogende" Hecke als Endergebnis wollt?
Wolkenschnitt bezeichnet eher diese "Lollipop/Pom-Pom"-Einzelbäume oder Sträucher.
Im Buch "Schnittkunst im Garten" von Jake Hobson gibt es nur ein kurzes, mageres Kapitel dazu, wie man eine alte, bisher geometrische Hecke in eine solche wogende, organische Form überführen kann, seine Empfehlung ist, die vorhandene Hecke 1-2 Jahre einfach mal frei wachsen zu lassen, wodurch Unregelmäßigkeiten in der Wachstumsgeschwindigkeit und Stärke ganz von allein zutage treten und man diese weiter verstärken und ausarbeiten kann.
Ansonsten kommt es hauptsächlich auf das eigene Gespür und Versuch und Irrtum an - verwachsen tut sich ja so mancher nachher als "falsch" empfundener Schnitt recht schnell.

Ich würde aus eigener Erfahrung dazu raten, wenn man eine elektrische Heckenschere mit nicht allzulangem Schwert hat, diese dafür zu benutzen, aber sehr oft einige Schritte zurück zu treten und sich die bis dahin geschaffene Form aus einiger Entfernung aus verschiedenen Perspektiven anzuschauen.
Eine kurze Schneide ist bei den ersten Versuchen das A und O.
Ganz Vorsichtige könnten auch mit einer Hand-Heckenschere anfangen, da ist nicht so schnell "zuviel" ab.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

Staudo » Antwort #3 am:

Eine gerade Hecke kann man auch wellenförmig mit einem Farbspray markieren und dann unterhalb der Markierung kappen. Die Wellen müssen ja nicht gleichmäßig sein.


Für eine eher schwachwüchsige Buchsbaumhecke wäre diese Methode wohl etwas zu grob. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

Re: cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

Briza » Antwort #4 am:

[u][glow=red,2,300][u]Danksagung

Gartenplaner hat geschrieben: 29. Jan 2018, 22:47
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr so eine "wogende" Hecke als Endergebnis wollt?

Im Buch "Schnittkunst im Garten" von Jake Hobson gibt es nur ein kurzes, mageres Kapitel dazu, wie man eine alte, bisher geometrische Hecke in eine solche wogende, organische Form überführen kann,


Genau, eine wogende Hecke soll es einmal werden. Lonicera nitida habe ich dicht gepflanzt an einigen Stellen und über längere Zeit, ein paar Jahre, frei wachsen lassen. Vielleicht klappt es mit dem kreativen Heckenschnitt.

Das Buch von Hobson steht schon lange auf meiner Einkaufsliste. Wer es kaufen will: die englische Originalausgabe kostet in UK weniger als die Hälfte der deutschen Ausgabe hier, selbst die deutsche Ausgabevon Amazon UK ist viel billiger als hier. Ausserdem bieten viele Antiquare das Buch an.

Ich danke Staudo, Gartenplaner und Neo für ihre Tipps und Hinweise.
neo

Re: cloud pruning (Wolkenformschnitt) Buchsbaum Heckenschere?

neo » Antwort #5 am:

Briza hat geschrieben: 30. Jan 2018, 18:46
Vielleicht klappt es mit dem kreativen Heckenschnitt.


Ich glaube bei Lonicera nitida kannst du sehr kreativ sein, weil sie ja auch zügig wächst.
Bezüglich elektrischer Heckenschere schliesse ich mich dem Rat von Gartenplaner an, mir hat letztes Jahr eine mit kürzerem Schwert wirklich gefehlt, die Lange ist halt einfach nicht so wendig.
Antworten