News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Januar 2018 (Gelesen 35475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
Vor allem wenn man sich vorstellt, wie es in 1-2 Jahren aussieht, wenn die dunkle Lenzrose mindestens doppelt so groß ist, die Elfenkrokusse überall verteilt sind und auch die Schneeglöckchen Zuwachs zeigen...
Klasse!
Die Cyclamen sind dann natürlich auch noch mehr geworden...
Klasse!
Die Cyclamen sind dann natürlich auch noch mehr geworden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Januar 2018
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
Hier auch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Januar 2018
Wer einen Garten hat, in dem es jetzt nicht blüht, hat etwas verkehrt gemacht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was blüht im Januar 2018
Staudo hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 07:20
Wer einen Garten hat, in dem es jetzt nicht blüht, hat etwas verkehrt gemacht. ;)
Wer einen Garten hat, in dem es jetzt NOCH nicht blüht, lebt vielleicht bloß in einer anderen Klimazone ::)
Re: Was blüht im Januar 2018
genau, im "mediterranen" Österreich blüht es jetzt noch nicht. Keine Schneeglöckchen, keine Cyclamen coum, keine Iris reticulata und vor allem, keine Winterlinge. Armes Österreich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Januar 2018
pearl hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 09:42
genau, im "mediterranen" Österreich blüht es jetzt noch nicht. Keine Schneeglöckchen, keine Cyclamen coum, keine Iris reticulata und vor allem, keine Winterlinge. Armes Österreich.
Aber sicher, weil Österreich besteht ja aus einer einzigen Klimazone und der heurige Winter war überall im ganzen Bundesgebiet klimatisch ident ::)
Wer mediterran beeinflußt (Illyrische Klimazone) von mediterran unterscheiden kann, ist übrigens klar im Vorteil - vielleicht liest Du Dich mal ein?
Hier regional war der Winter kälter als üblich, der Boden ist - anders als die Jahre davor - großteils noch gefroren. Schneeglöckchen sehen aktuell so aus:
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Januar 2018
Winterlinge, Cyclamen und Schneeglückchen, Hamamelis, Winterschneeball, Haselnuss und viele, viele Spitzen von Narzissen und Tulpen. Habe heute früh mal in Ruhe geschaut - der Frühling in jeder Ecke - Auweia, und das Anfang Februar, das dicke Ende kommt sicher erst noch...