News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Januar 2018 (Gelesen 35460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
:(
BEI MEINEM Elternhaus -8, bei mir -2 sind nur paar hundert meter auseinander
BEI MEINEM Elternhaus -8, bei mir -2 sind nur paar hundert meter auseinander
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Januar 2018
Wow - das Zeug, das es bei Euch runtergeschneit hat, haben wir als Regen abbekommen - Deins schaut dekorativer aus ;)
(unglaublich, was ein paar Kilometer Luftlinie und ein paar Höhenmeter mehr ausmachen).
(unglaublich, was ein paar Kilometer Luftlinie und ein paar Höhenmeter mehr ausmachen).
- Callis
- Beiträge: 7367
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Der Titel des Threads heißt doch "was blüht im Januar 2018".
Bei mir im Berliner Norden blüht außer Winterlingen noch gar nichts. Also schreibe ich hier auch nicht und verstehe die Berichte über Nichtblühendes überhaupt nicht.
Bei mir im Berliner Norden blüht außer Winterlingen noch gar nichts. Also schreibe ich hier auch nicht und verstehe die Berichte über Nichtblühendes überhaupt nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Dafür gibt's in Wien die abenteuerlichsten Kombinationen ;)
(Nein, das ist kein Cyclamen coum.)
(Nein, das ist kein Cyclamen coum.)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
ich kann dem dekor nix abgewinnen, naja ist jänner halt.....noch
balkon viele meter über der erde in die baumwipfel gebaut
hab die decke draussen hängen lassen,sieht nicht kuschelig aus gg
balkon viele meter über der erde in die baumwipfel gebaut
hab die decke draussen hängen lassen,sieht nicht kuschelig aus gg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Januar 2018
Hier blühen folgende Stauden und Gehölze oder sind im Aufblühen:
über ein halbes Dutzend Sorten Hamamelis
Daphne 'Perfume Princess'
Daphne odorata
Daphne bholua 'Jacqueline Postill'
Chimonanthus praecox
Hasel
Edgeworthia
diverse Helleborus
Schneeglöckchen
die ersten Krokusse (unbekannte Sorte)
einzelne Narzissen (unbekannte Sorte)
verschiedenste Primeln
Sarcococca ruscifolia, orientalis und humilis
'Marechal Niel' (wenn's die denn ist)
In Gärten nicht weit weg:
Parrotia persica
die ersten Märzbecher
über ein halbes Dutzend Sorten Hamamelis
Daphne 'Perfume Princess'
Daphne odorata
Daphne bholua 'Jacqueline Postill'
Chimonanthus praecox
Hasel
Edgeworthia
diverse Helleborus
Schneeglöckchen
die ersten Krokusse (unbekannte Sorte)
einzelne Narzissen (unbekannte Sorte)
verschiedenste Primeln
Sarcococca ruscifolia, orientalis und humilis
'Marechal Niel' (wenn's die denn ist)
In Gärten nicht weit weg:
Parrotia persica
die ersten Märzbecher
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Januar 2018
schön leuchtende farbe, da würd ich gerne schnuppern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Januar 2018
Ich habe auch schon meine Nase darin versenkt. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Januar 2018
Katrin hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 11:45
... Und aus meiner Zeit in Graz kenne ich Frühblüher schon aus der ersten Februarwoche (bin immer im BoGa fotgrafieren gewesen). Scheint also was Kleinklimatisches zu sein. ...
Das ist hier innerhalb von Potsdam, schon über 2 km, sehr deutlich zu spüren und über die Jahre variabel. Die Havelarme um die Freundschaftsinsel "heizen" in milden Wintern, so dass dort vieles um 1 bis 2 Wochen früher dran ist als im "Festlands"-Kleingarten. Umgekehrt in harten Wintern. Wenn der Fluss unter Eis lag und sehr stark abgekühlt ist, hinkt die Freundschaftsinsel deutlich hinterher.
Re: Was blüht im Januar 2018
Katrin hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 12:02hemerocallis hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 11:50
Daß die Wetterstation an der Uni Graz im städtischen Gebiet liegt und immer die Höchsttemperaturen der Region anzeigt, weißt Du aber schon?
Ja, ich kenne sie persönlich. Dass du mehr als 3 oder 4 Grad Abweichung hast wundert mich aber schon.
tja, einmal ist es bei hymenocallis wärmer als in den wärmsten Klimazonen Deutschlands und das andere Mal ist es bei hymenocallis kälter als in den kältesten Klimazonen Österreichs. Das ist eben das große Wunder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Januar 2018
pearl hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 13:11
tja, einmal ist es bei hymenocallis wärmer als in den wärmsten Klimazonen Deutschlands und das andere Mal ist es bei hymenocallis kälter als in den kältesten Klimazonen Österreichs. Das ist eben das große Wunder.
Wenn man anstatt sinnentnehmend zu lesen lieber wild unterstellt, können solche Wunder durchaus geschehen. ::)
Re: Was blüht im Januar 2018
Callis hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 12:35
Der Titel des Threads heißt doch "was blüht im Januar 2018".
Bei mir im Berliner Norden blüht außer Winterlingen noch gar nichts. Also schreibe ich hier auch nicht und verstehe die Berichte über Nichtblühendes überhaupt nicht.
Zu viel 'Nicht'-Blühendes, da bin ich ganz Deiner Meinung.
Deshalb war ich grad nochmals draußen - irgendwo muß doch auch hier schon ein Stückchen Frühling zu finden sein.
Zumindest die Zaubernuss hat sich gesternentschlossen, an einem versteckten Eck mit dem Blühen zu beginnen:
Re: Was blüht im Januar 2018
Und ein für mich ganz besonderes Leberblümchen, das ich einmal als Dankeschön für eine Schneeglöckchenspende ( ;)) bekommen habe, hat auch schon ein Blütchen offen:
Re: Was blüht im Januar 2018
Gilt das schon als 'blühen'? Das steht weitab vom Rest - ist auch ein anderer Typ.
Re: Was blüht im Januar 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 12:08
Hier spitzen Schneeglöckchen gerade erst farbig raus ...
Ist bei meinen Glückchen genauso. Doch die verschiedenen Nivalisklone, die ich vor 2 Jahren gespendet bekam, sind voller dicker weißer Knospen. Einige davon öffneten sich gestern dank der wenigen Sonnenscheinminuten. Also liegt der Blühbeginn nicht nur am Wetter, sondern auch am Klon.