News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2012-20 (Gelesen 328128 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2010 am:

Die Klivie habe ich vor 2 Jahren online in einem Auktionhaus gekauft. Sie hat jedes Jahr 2 mal geblüht, dabei aber nie Beeren gebildet.
Vielleicht weiß der Händler etwas zu der Herkunft.
Nach einem Telefonat mit dem Händler aus Thüringen, weiß ich jetzt, daß er alle über die Börse in Holland bezieht, aber von welchem Züchter sie stammt, konnte er auch nicht sagen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2011 am:

Das ist genau das Problem. Meine Pflanze habe ich auf einem Markt in Holland direkt gekauft. Mich hat die Größe der Pflanze angesprochen. Die Färbung sollte gelb sein ist dann aber peach geworden. Vermutlich ist es eine Pflanze aus der Gruppe 2. Die sind sowieso immer etwas pingelig bezüglich der Vermehrung. Ich versuche es aber wieder wenn sie demnächt Blüten treibt.
Eine Gelbe der Gruppe 2 habe ich, lt. dem Verkäufer der Pflanze, auch. Die wollte auch keine Früchte bilden. Als ich sie mit einer Orangefarbenen bestäubt habe sind zwar Früchte entwickelt, die Sämlinge aber alle mit dunkler Basis entstanden. Von der Pflanze habe ich aber durch Selbstung jetzt wieder Früchte dran. Ich hoffe, daß diese dann mit heller Basis erscheinen. Warten wirs ab.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2012 am:

@ Dornroeschen,
in meinen Fotos habe ich noch einmal gestöbert. Wenn man die beiden Pflanzen betrachtet könnten sie aus der gleichen
Charche kommen. Die beiden Früchte sind allerdings abgefallen. Sie waren innen hohl. Der Ansatz war aber zumindest
schon mal da. Wenn es mal so passt werde ich sie mal mit einer Gelben bestäuben. Vielleicht klappt es dann.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2013 am:

Ja, die 2 peach Clivia ähneln sich sehr, sind bestimmt Geschwister...
Dateianhänge
Klivie pfirsichfarben 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2014 am:

Heute zeige ich mal die C.interspecific "Romantic Lantern" aus der Zucht von Rudo Lotter aus SA.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2015 am:

Sehr schön...und tolles Foto!
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2016 am:

Ich habe festgestellt, die Klivie hat eine Blüte mit mehr als 6 Blütenblätter.
Dateianhänge
Blüten Jan 18 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2017 am:

Die Gelbe blüht auch.
Dateianhänge
Blüten Jan 18 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2018 am:

Die sehen gut aus. Bei mir ist z.Z. etwas Ruhe eingekehrt. Es wird demnächst zwar eine Pflanze blühen aber eine normale orange C.miniata. Wenn sie denn so weit ist zeige ich sie gerne.
Es ist interessant zu beobachten, dass es doch immer wieder mal Pflanzen gibt, die sich nicht an die Regeln halten und unterschiedliche Anzahl Petalen ausbilden. Ich habe eine Pflanze welche mit konstanter "Boshaftigkeit" Blüten mit nur 4 Petalen bildet. Durch die vielfältigen Kreuzungen sind die Linien vermutlich etwas durcheinander.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2019 am:

Die nächste Gelbe kündigt sich auch schon an.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2020 am:

Das sieht ja dann gut aus bei Dir.
Vor längerer Zeit hatte ich von einem Zwilling berichtet. Der existiert noch. Wie auf dem Foto zu
sehen ist, ist einer der Beiden besser entwickel als der Andere. Der kleinere war bis vor kurzem
noch farblos an der Basis. Jetzt wird er allerdings auch farbig. Mal sehen wie sie sich entwickeln.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2021 am:

Bei mir blüht jetzt eine normale C.miniata. Zusammen mit den Beeren sieht es gut aus. Es bringt auf jeden Fall Abwechslung.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2022 am:

Die gelbe Klivie blüht.
Dateianhänge
Klivie gelb 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2023 am:

:)
Dateianhänge
Klivie gelb 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2024 am:

Die 1. gelbe Klivie
Dateianhänge
Klivie gelb 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten