W hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 08:16 Takt = Tmin = -4,4°C Windstill und klar.
Angesagt waren -2°C. Hoffentlich verdoppeln sich Werte in den kommenden Nächten nicht auch noch :P
Na ja, du darfst nicht vergessen, dass die "offiziellen" Temperaturen nach festgelegten Standards in einer "Hütte" gemessen werden und die Prognosen sich natürlich darauf beziehen.
Im Freien kann es schon merkliche Abweichungen geben, und am Boden ja sowieso.
Takt 2 °C, Raureif auf den Dächern, klarer Himmel.
Nächste Woche wird es hier wohl auf etwa -8 °C runtergehen. Für die Jahreszeit nix Aufregendes.
Südöstliches Österreich: Ein weiteres fettes Adria-Tief dreht sich gerade über Kärnten und Steiermark ein - diesmal ist es aber hier kalt genug und wir bekommen nicht wie die letzten Male Regen, sondern angeblich ordentlich Schnee ab. Es wäre der erste nennenswerte Schneefall hier in dieser Wintersaison - die Kinder hoffen auf genug, um endlich einen Schneemann bauen zu können.
Aktuell bei 0°C feinstes Schnee-Geniesel, derzeit liegen ca. 4 cm auf der Wiese (irgendwann heute Nacht hat es angefangen).
W hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 08:16 Takt = Tmin = -4,4°C Windstill und klar.
Angesagt waren -2°C. Hoffentlich verdoppeln sich Werte in den kommenden Nächten nicht auch noch :P
Na ja, du darfst nicht vergessen, dass die "offiziellen" Temperaturen nach festgelegten Standards in einer "Hütte" gemessen werden und die Prognosen sich natürlich darauf beziehen.
Im Freien kann es schon merkliche Abweichungen geben, und am Boden ja sowieso.
Ja, das ist mir schon klar ;) Allerdings hat unsere Ecke (Tallage und Ortsrand) ein spezielles Kleinklima. Die Tiefsttemperaturen - gerade bei klaren Nächten - unterschreiten die Vorhersagen immer sehr deutlich, oft um mehr als 5°C. Das gilt für Sommer und Winter. Gemessen wird hier bei uns an drei Stellen: Nordost am Haus, auf dem Gartenhaus und Nordost in ca 1,6m Höhe am Gartenhaus. Von letzterem Punkt gebe ich hier immer die Tiefsttemperaturen an.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Für hier fährt die Vorhersage zur Zeit Achterbahn, wechselt von morgens zu abends und zurück. Gestern war für Sonntag noch -7° angesagt, heute sind's nur noch -2° - überhaupt sind alle sehr tiefen Temperaturen vorerst wieder verschwunden. Aber wie's dann wirklich wird... ???
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Sah schon haufenweise erfrorene Blüten vor mir. Ab heute Entwarnung? Oder eher doch nicht? :-\ Bin vorsichtig optimistisch.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Als Gärtner(in) sollte man den Kapriolen des Wetters mit Interesse und Gleichmut begegnen. Das hast Du schön gesagt, aber bei 'Gleichmut' komme ich doch angesichts der Vorhersage an meine Grenze...Ich weiß ja, dass eigentlich Winter ist, doch bisher sah es ja nicht danach aus...wieso kann das nicht einfach so bleiben?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Scilla hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 17:36 Bin vorsichtig optimistisch.
Ich auch. Für Dienstag sind Tmin von -2, für Mittwoch -3 angesagt. Vielleicht habe ich im Innenhof dann nur knapp unter Null. Hopefully. Heute 6 Grad, trübe.
Stimmt. Gegen Mitternacht war es noch sternenklar, dann zog zum Glück Bewölkung auf. Nächste Woche kaltes ruhiges Winterwetter, bis unter -5 Grad, kein Schnee. Das klingt nicht weiter schlimm.