Hallo zusammen,
Muss mich etwas kurz halten weil ich umgezogen bin und noch kein Internet habe, nur Handy Internet und das Schreiben nervt schon gewaltig.
Also jetzt bin ich zwar immer noch in Australien aber in einem neuen Grundstück mit großen Garten und quasi Bedingung war dass ich mich darum gut kümmere. Da lohnt es sich ein Gartenbau Studium vorweisen zu können, dass ich nur trockener Uni Theoretiker bin müssen sie ja nicht wissen.
Also hier wächst öfters folgende Pflanze und ich weiß nicht so genau ob sie gepflanzt wurde oder Unkraut ist.
Persönlich tippe ich auf eine Myrte oder vll sogar junger Olivenbaum? Die findet man hier ja auch öfters.
Grüße und hoffentlich bald mehr von mir mit richtiger Tastatur und Computer.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen ID (Gelesen 903 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Pflanzen ID
Das sieht schon sehr nach Olive aus. Gibt es die verwildert in Australien?
Dieses Bild hier ist eine Olea oleaster, sieht von der Verzweigung her fast aus wie bei Dir.
http://www.maltawildplants.com/OLEA/Pics/OLEEO/OLEEO-Olea_europaea_subsp_oleaster_t.jpg
Allerdings kenne ich die australische flora nicht und hab keine Ahnung was noch so in Frage käme.
Dieses Bild hier ist eine Olea oleaster, sieht von der Verzweigung her fast aus wie bei Dir.
http://www.maltawildplants.com/OLEA/Pics/OLEEO/OLEEO-Olea_europaea_subsp_oleaster_t.jpg
Allerdings kenne ich die australische flora nicht und hab keine Ahnung was noch so in Frage käme.
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
Re: Pflanzen ID
Ja, Olive findet man hier häufiger. Wird kultiviert und ist auch eine invasive Art hier. Gibt auch freiwillig organisierten Bush Service wo Leute invasive Pflanzenarten mit Herbizid bestreichen um die natürlich Flora zu schützen. Oft sieht man auch ein paar Sträflinge mit Motorsense in der Nähe von Autobahnen die ähnliches machen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
Re: Pflanzen ID
Und ich schon wieder. Hab hier einen komischen Baum der meinen Grapefruit zuwuchert. Hätte spontan auf Ulme getippt, ist scheinbar stark befallen und die Rinde/Äste sehen extrem knorrig aus. Weiß gar nicht ob das nun irgendeine Ulmen Krankheit auslöst oder ob es sich um einen ganz anderen Baum handelt
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42