News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 388363 mal)
Moderator: Nina
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat, erwähne doch einfach mal bei deinem Tierarzt und/oder Hundetrainer, dass du dir schon mal wieder einen Hund vorstellen könntest, wenn ein passender daher käme.
Eine Freundin vom Agility musste letztens ihre Pinscherin einschläfern (die zweite von drei Hunden innerhalb von einem Jahr). 10 Tage später hat sie einen Notfall aufgenommen: eine alte Spitz-Hündin, die dringend einen Platz brauchte, weil ihr Frauchen (mit dem Hund an der Leine) tödlich verunfallt war. Begräbnistag des Frauchens war der Tag, an dem die andere Hündin eingeschläfert wurde.
Ihr Rüde ist total glücklich, dass er nicht mehr alleine ist und die Hündin blüht wieder auf, nachdem sie ihre Blessuren vom Unfall und den Verlust des Frauchens zu verwinden hatte.
Unverhofft kommt oft.
Eine Freundin vom Agility musste letztens ihre Pinscherin einschläfern (die zweite von drei Hunden innerhalb von einem Jahr). 10 Tage später hat sie einen Notfall aufgenommen: eine alte Spitz-Hündin, die dringend einen Platz brauchte, weil ihr Frauchen (mit dem Hund an der Leine) tödlich verunfallt war. Begräbnistag des Frauchens war der Tag, an dem die andere Hündin eingeschläfert wurde.
Ihr Rüde ist total glücklich, dass er nicht mehr alleine ist und die Hündin blüht wieder auf, nachdem sie ihre Blessuren vom Unfall und den Verlust des Frauchens zu verwinden hatte.
Unverhofft kommt oft.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich kann nicht anders, ohne Hund geht nicht - habe gerade ein Kontaktformular abgeschickt, mit dem ich mich um einen Winzling aus einen Tierheim bewerbe. Wenn alles gut geht, fahre ich am 25.02. nach Hünfelden und hole Mia ab. Vor vielen Jahren hatte ich mal letztlich Glück mit einer Spanierin ebenfalls aus einem Tierheim vermittelt.
Vom übergroßen Riesenschnauzer mit 55 kg Diätgewicht über immer kleiner werdende Lebensbegleiter runter zu einem 3 kg Fliegengewicht - was bin ich alt geworden. Immerhin kann so ein Mini fast überallhin mit. :-\
Vom übergroßen Riesenschnauzer mit 55 kg Diätgewicht über immer kleiner werdende Lebensbegleiter runter zu einem 3 kg Fliegengewicht - was bin ich alt geworden. Immerhin kann so ein Mini fast überallhin mit. :-\
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D Mia wird sich freuen, wenn das klappt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 21:52
Vom übergroßen Riesenschnauzer mit 55 kg Diätgewicht über immer kleiner werdende Lebensbegleiter runter zu einem 3 kg Fliegengewicht - was bin ich alt geworden. Immerhin kann so ein Mini fast überallhin mit. :-\
Och, aber so ein dich liebendes Hunde"herz" ist immer gleich schwergewichtig an Liebe, egal ob der Hund nun 55 kg oder 3 kg wiegt. Oder? ;)
Schön, dass du einen Tierheimhund übernehmen willst! :D Und falls es mit Mia doch nicht klappt, denn Welpen haben ja immer sehr viele Interessenten, findet sich dort womöglich auch ein anderer, vielleicht auch etwas älterer Hund, an den du dein Herz verlierst.
Ich gehe übrigens auch seit 1 1/2 Jahren regelmäßig mit einem schwervermittelbaren 7 jährigen Angsthund aus einem Tierheim in meiner Nähe 3-4 mal die Woche in Feld und Wald spazieren. Er wäre schon längst bei mir daheim, also Meiner, wenn ich nicht Vollzeit berufstätig wäre.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Quendula: Das hoffe ich
Rosenfee: Danke
Albizia: Richtig, liebetechnisch ist das völlig egal. Ein Welpe ist es nicht, das wollte ich nicht mehr. Die Dame ist schon 3 Jahre. Eigentlich hätte ich mein Herz auch an diverse ältere Hunde verlieren können. Da musste ich aber an mich denken. Auch so sind die Abschiede, die dann vmtl. schnell bis schneller erfolgen würden, für mich kaum erträglich. Womöglich das nächste Mal eingedenk meiner dann auch übersichtlicheren Restlaufzeit.
Ich finde es toll, dass Du einen Teilzeithund hast und schon so lange. Das hat ihm sicher viel geholfen und wird es noch. Leute wie Dich und Deinesgleichen bewundere ich sehr. Darüber dachte ich auch schon nach, aber das nächste Tierheim ist recht weit weg, Öffis dorthin negativ, und ab nächsten Freitag stehe ich nicht mehr im Erwerbsleben. Ich hoffe nur, das Viech kommt mit Frau Katz und Autofahren zurecht, zumindest mit Übung. Man muss einfach mal positiv denken.
Rosenfee: Danke
Albizia: Richtig, liebetechnisch ist das völlig egal. Ein Welpe ist es nicht, das wollte ich nicht mehr. Die Dame ist schon 3 Jahre. Eigentlich hätte ich mein Herz auch an diverse ältere Hunde verlieren können. Da musste ich aber an mich denken. Auch so sind die Abschiede, die dann vmtl. schnell bis schneller erfolgen würden, für mich kaum erträglich. Womöglich das nächste Mal eingedenk meiner dann auch übersichtlicheren Restlaufzeit.
Ich finde es toll, dass Du einen Teilzeithund hast und schon so lange. Das hat ihm sicher viel geholfen und wird es noch. Leute wie Dich und Deinesgleichen bewundere ich sehr. Darüber dachte ich auch schon nach, aber das nächste Tierheim ist recht weit weg, Öffis dorthin negativ, und ab nächsten Freitag stehe ich nicht mehr im Erwerbsleben. Ich hoffe nur, das Viech kommt mit Frau Katz und Autofahren zurecht, zumindest mit Übung. Man muss einfach mal positiv denken.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat,
auch von mir noch ein herzliches Beileid. Man leidet nur noch und die Welt rundherum ist dunkelgrau wenn der geliebte Hund nicht mehr da ist :'(
So ist die Idee mit einem neuen Hund eine gute Entscheidung!!!
Mir graut auch schon davor wenn ich mich von meiner Perle verabschieden muss.......sie ist jetzt 9 1/2 Jahre alt und ihre Gebrechen werden nicht weniger......ich geniesse jeden Tag mit ihr. Es wird mein letzter Hund im Leben sein.....die Abschiede sind immer zu traurig und die Traurigkeit will nicht weichen........ein neuer Hund lenkt aber dennoch ab und tut deshalb gut.
Ob ich es irgendwann ohne Hund aushalten werde weiß ich noch nicht....
LG von July
auch von mir noch ein herzliches Beileid. Man leidet nur noch und die Welt rundherum ist dunkelgrau wenn der geliebte Hund nicht mehr da ist :'(
So ist die Idee mit einem neuen Hund eine gute Entscheidung!!!
Mir graut auch schon davor wenn ich mich von meiner Perle verabschieden muss.......sie ist jetzt 9 1/2 Jahre alt und ihre Gebrechen werden nicht weniger......ich geniesse jeden Tag mit ihr. Es wird mein letzter Hund im Leben sein.....die Abschiede sind immer zu traurig und die Traurigkeit will nicht weichen........ein neuer Hund lenkt aber dennoch ab und tut deshalb gut.
Ob ich es irgendwann ohne Hund aushalten werde weiß ich noch nicht....
LG von July
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hallo Waldschrat,
ich habe es eben gerade gelesen, das ist ja sehr traurig! Schön aber, dass Du schon wieder nach vorne schauen kannst, bei allem Schmerz will die Mia ja auch eine Chance. Und die kleinen Hunde sind oftmals sehr dankbare Begleiter!
Viel Kraft
Markus
ich habe es eben gerade gelesen, das ist ja sehr traurig! Schön aber, dass Du schon wieder nach vorne schauen kannst, bei allem Schmerz will die Mia ja auch eine Chance. Und die kleinen Hunde sind oftmals sehr dankbare Begleiter!
Viel Kraft
Markus
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat:
Ich hatte das gar nicht mitbekommen. Laß Dich mal ganz dolle drücken.
Ich finde es klasse, dass Du die Leere wieder füllst. Die kleine Maus wird es Dir danken.
Ich hatte das gar nicht mitbekommen. Laß Dich mal ganz dolle drücken.
Ich finde es klasse, dass Du die Leere wieder füllst. Die kleine Maus wird es Dir danken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Was für ein nettes Hündchen :D Es ist offenbar in einer Familie aufgewachsen und Menschen zugetan, das ist das Allerwichtigste. Sie wird Dein Herz erfreuen, da bin ich ganz sicher.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
ja, das sollte klappen.Waldschrat hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 00:00
und ab nächsten Freitag stehe ich nicht mehr im Erwerbsleben. [/quote] zu Deinem wohlverdienten Ruhestand wünsche ich Dir alles Gute - ganz besonders in diesen schweren Tagen!
[quote]Ich hoffe nur, das Viech kommt mit Frau Katz und Autofahren zurecht, zumindest mit Übung. Man muss einfach mal positiv denken.
Bei uns war es so, dass unser Harzer Fuchs Cenneth keinerlei Erfahrung mit Katzen hatte, schlimmer noch, er fand sie beim Spaziergang zum Hinterherlaufen toll ::) .................(und GG hatte es auch nicht unterbunden "nie im Leben kann Cenneth eine kriegen" sagte er immer - ich war darüber nie begeistert und habe es immer kritisiert ::) Bei mir jedenfalls durfte sich Cenneth nie so verhalten.)
Als wir dann Houndini in einem erbärmlichen Zustand am Strassenrand fanden, war für Cenneth die Zeit des Familienlebens mit Katzen angebrochen.
Erst war an eine Begegnung und eine Zusammenführung nicht zu denken. Houdini war ja auch zu krank und Chenneth wusste auch noch nicht, dass diese dünne schwarz weisse Katze mit der Schnoddernase zu unsererm Rudel gehörte.
Wir haben es ihm dann für etliche Wochen "erklärt" indem wir immer wieder die "Schmusedecken" aus den Liegeplätzen austauschen - Cenneth bekam die Schmusedecke von Katz Houdini und Houdini die vom Kollegen Hund Cenneth und ausserdem liessen wir unseren Hund immer an unseren Händen mit dem Katzengeruch (gleich nach dem Katzekraulen) schnuppern.
Nach 4 Wochen Handtuchtausch u. Händeschnupperei hatte sich unser Hund an "die neue Rudelkollegin" gewöhnt und wir liessen die ersten Kontakte unter unserer Aufsicht zu. Das klappte bald so gut, dass Houdini auch bald - sie war dann auch schon deutlich fitter - an ihm vorbei durch die Diele gehen konnte, ohne das er ihr nachsetzte.
Inzwischen ist Cenneth um viele Katzenerkenntnisse reicher und so geht mein GG derweil mit Hund und unseren nebenherlaufenden Katzen "Gassi". Tatsächlich stört sich unseren Hund überhaupt nicht mehr an der Rudelerweiterung.
Was ich sagen möchte:
Sollte also die kleine Mia anfänglich Schwierigkeiten mit Deiner Katze haben, oder auch umgekehrt, dann wäre die geduldige "Schmusedeckentauscherei" einen Versuch wert :)
Aber am liebsten wäre mir für Dich eine völlig reibungslose Zusammenführung der neuen Familie :-* die jedenfalls wünsche ich Dir von Herzen.
liebe Grüsse
sendet Dir
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
@Waldschrat: Du machst es genau richtig! Wenn wir nicht so in fortgeschrittenem Alter wären, hätten wir bestimmt auch noch einmal einen kleinen Begleiter zu uns geholt. Aber da wir außerdem niemanden haben, der das Kerlchen nehmen könnte, wenn uns etwas passiert - und in solchem Fall ins Tierheim? Nein, das wollten wir nicht.
Albizia, Du hast eine gute Entscheidung getroffen mit Deinem Besuchshund!
Albizia, Du hast eine gute Entscheidung getroffen mit Deinem Besuchshund!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Waldschrat:
Die ist ja wirklich niedlich! Das wird eine schöne, wenn auch sicher anfangs aufregende Zeit für Dich werden, aber Du hast ja nun Zeit.
Ich freue mich auf ausführliche Berichte ;)
Ich hätte nach dem Tod meiner letzten Hündin auch gerne wieder einen großen Hund im Haus gehabt, doch GG hat sich so gesträubt und das tut er immer noch...also keine Chance. Aber im Umfeld sind wieder so einige, da biete ich mich immer zum Hüten an.
Nemi:
Jetzt war ich aber voll erstaunt, ich wusste gar nicht, dass Du auch einen Hund hast. Ich hab immer gedacht, Du hast nur Katzen. Da muss mir beim querlesen was durchgegangen sein ;)
Die ist ja wirklich niedlich! Das wird eine schöne, wenn auch sicher anfangs aufregende Zeit für Dich werden, aber Du hast ja nun Zeit.
Ich freue mich auf ausführliche Berichte ;)
Ich hätte nach dem Tod meiner letzten Hündin auch gerne wieder einen großen Hund im Haus gehabt, doch GG hat sich so gesträubt und das tut er immer noch...also keine Chance. Aber im Umfeld sind wieder so einige, da biete ich mich immer zum Hüten an.
Nemi:
Jetzt war ich aber voll erstaunt, ich wusste gar nicht, dass Du auch einen Hund hast. Ich hab immer gedacht, Du hast nur Katzen. Da muss mir beim querlesen was durchgegangen sein ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Mia ist ja süß!!!! :D Dir wird das Zusammenführen bestimmt gelingen, Schrati.
Über Dein Hundebild war ich eben auch ganz erstaunt, Nemi. Ich hatte Dich bisher auch nur als Katzenmama gelesen, ein sehr schöner Hund :)
Über Dein Hundebild war ich eben auch ganz erstaunt, Nemi. Ich hatte Dich bisher auch nur als Katzenmama gelesen, ein sehr schöner Hund :)
LG Rosenfee