News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653509 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich danke Euch beiden für die Infos :-*
Vorsichtshalber kommt sie für die nächste Woche erst mal ins GH, da sind ja auch nur knapp über 0 Grad, umgetopft wird dann zeitnah...
HG:
Erste Zeit heißt für mich: Will der Vermieter das Haus behalten oder steht da was an? Ich hab eh schon so viel Geld reingesteckt und wenn Kübelhaltung geht, dann mache ich das erst mal.
Gartenplaner:
Hast ne PN!
Vorsichtshalber kommt sie für die nächste Woche erst mal ins GH, da sind ja auch nur knapp über 0 Grad, umgetopft wird dann zeitnah...
HG:
Erste Zeit heißt für mich: Will der Vermieter das Haus behalten oder steht da was an? Ich hab eh schon so viel Geld reingesteckt und wenn Kübelhaltung geht, dann mache ich das erst mal.
Gartenplaner:
Hast ne PN!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Zauber von Hamamelis
So, die Amethyst ist umgetopft, der Topf war erstaunlich gut durchwurzelt, damit hab ich gar nicht gerechnet. Nun steht sie mit Ach und Krach im GH, größer hätte sie nicht sein dürfen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Martina, hab vielen Dank für Deine großartigen Bilder! :D Sie zu betrachten ist immer wieder eine große Freude (und ja, auch Versuchung pur ;) ).
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der Zauber von Hamamelis
in der Tat. Ich habe mich schon erwischt beim Rumspazieren auf diversen Gehölzseiten. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Hach, ist der schön! :P :P :P
Aber gut, dass du uns die Habitusbilder mitlieferst, Martina.
Zumindest derzeit gibt es keinen Platz für diesen Schatz. :'(
Aber ich schwelge in deinen tollen Bildern.
DANKE!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Harry ist auch mein erklärter Liebling :D
Ja, die Sache mit dem Platz... Ich überlege in meiner Verzweiflung schon, dem hiesigen Schlosspark mal ein Dutzend Hamamelis zu spenden ;)
Ja, die Sache mit dem Platz... Ich überlege in meiner Verzweiflung schon, dem hiesigen Schlosspark mal ein Dutzend Hamamelis zu spenden ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
enaira hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 16:54
Hach, ist der schön! :P :P :P
Aber gut, dass du uns die Habitusbilder mitlieferst, Martina.
Zumindest derzeit gibt es keinen Platz für diesen Schatz. :'(
Aber ich schwelge in deinen tollen Bildern.
DANKE!
Ja, vielen Dank, Martina! :D
Enaira, bei Harry überlege ich auch und Palida hätte ich auch gern... vielleicht als Hochstammvariante... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
dann kann ich ja jetzt mein ticket wieder stornieren... :P 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:28
dann kann ich ja jetzt mein ticket wieder stornieren... :P 8) ;D
:o
Ich hör sofort auf.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der Zauber von Hamamelis
Zwergo, du lieferst uns dann die fehlenden Habitusbilder.
Sind ja nicht viele... ;)
Sind ja nicht viele... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Diese Fotosammlung ist ja Gold wert - wärs nicht vielleicht sogar eine Überlegung wert, sie in einen eigenen Thread umzusiedeln, der nur Bilder sowohl von Blüte als auch Habitus älterer Pflanzen zusammenträgt??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Der Zauber von Hamamelis
Das hatte ich kurz überlegt, Gartenplaner, aber Bilder früherer Besuche sind ja auch in diesem Faden.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
Daseist eine gute Idee!
Martina, Du könntest einen neuen Thread eröffnen, mit den Sorten die Du noch Posten möchtest und ich verschiebe die bereits geposteten von heute dann später dahin. Wenn Du möchtest?
Wenn Du fertig bist einfach schließen, dann hast nur Du oder ein Mod die Möglichkeit wieder zu öffnen und etwas zu ändern. So laufen keine Anmerkungen auf und es bleibt eine schöne sehr hilfreiche Übersicht. :)
Ich würde den neuen Thread dann oben auch anpinnen.
Martina, Du könntest einen neuen Thread eröffnen, mit den Sorten die Du noch Posten möchtest und ich verschiebe die bereits geposteten von heute dann später dahin. Wenn Du möchtest?
Wenn Du fertig bist einfach schließen, dann hast nur Du oder ein Mod die Möglichkeit wieder zu öffnen und etwas zu ändern. So laufen keine Anmerkungen auf und es bleibt eine schöne sehr hilfreiche Übersicht. :)
Ich würde den neuen Thread dann oben auch anpinnen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
martina hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:42
Das hatte ich kurz überlegt, Gartenplaner, aber Bilder früherer Besuche sind ja auch in diesem Faden.
Die könntest Du als Zitat bei den entsprechenden Sorten einfügen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
martina hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:48
...
@Corni: Sorry, aber das ist mir dann doch zuviel Aufwand.
Schade... so viel ist es nicht, das mit dem zitieren mal außer acht gelassen...
Es wäre ja nur ein neuer Thread und alle schon von Dir geposteten Sorten ab A würde ich dann dorthin verschieben. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.