News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 549490 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

maka » Antwort #1770 am:

Bei der letzten gelb / weissen war mal ein Schild.
Leider hab ichs vergessen zu knipsen.
Trotzdem Danke fürs Bestimmen. Mach mal Bilder, wenn sie blühen

Edith: Freu mich trotzdem über meine Kamelien, sitzen auch viele Vögel drin
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1771 am:

Jule69 hat geschrieben: 31. Jan 2018, 16:07
Kannst/magst Du mal ein Bild von der Stärke des Befalls zeigen? Ich hab vor Jahren mal gedacht, ach...wenn es genug regnet, wird das schon abgespült...das war dann leider nicht so und die Pflanze hat angefangen zu schwächeln. Vielleicht magst Du ja doch mal zu 'Meditationszwecken' mit einem Eimer Wasser in den Garten gehen.


Hier ist es ganz gut zu sehen...
Blattläuse konnte ich nicht entdecken.
Dateianhänge
DSC_8403.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1772 am:

maka hat geschrieben: 2. Feb 2018, 18:29
Edith: Freu mich trotzdem über meine Kamelien, sitzen auch viele Vögel drin

Wieso 'trotzdem'?? Deine Kamelien sehen rundherum gesund und zufrieden aus und wenn sie jetzt schon anfangen zu blühen, ist das ohnehin ein Grund zur Freude!
... ausser es wird bei euch nochmals sehr kalt... aber selbst dann würde es nur die offenen Blüten killen.
Da sind Kamelien 'clever', dass sie nicht alle Knospen auf's mal öffnen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

maka » Antwort #1773 am:

Enaira

Konnte auf deinem Bild keinen Schädling erkennen.
Oder meintest du evtl so mini Frassspuren am Stamm ?
Gelbe Blätter sind ab und zu normal, vielleicht kuckst du mal nach Dickmaulrüsslern.
Hatte ich ein paarmal, beim Regen kamen sie hier raus
Edit: Gelbe Blätter entferne ich sofort, seh ich sie. Auch die alten Blätter unterm Strauch vernichte ich sofort
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1774 am:

Es ging um die Rußtaupilze, maka.
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

maka » Antwort #1775 am:

Hallo zusammen

Habe heute zu meiner riesen Freude 2 super gut versteckte Kamelienblüten
entdeckt. Gewundert hab ich mich, das sie jetzt schon blüht.
Voriges Jahr war sie viel später dran. Musste die Zweige auseinander ziehen, hätts sonst glatt übersehen. Sorte leider wieder unbekannt ca 15 Jahre alt
Dateianhänge
DSCN4740.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

maka » Antwort #1776 am:

Das ist die gesamte Pflanze, relativ klein

Dateianhänge
DSCN4741.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1777 am:

maka:
Über die gelben Kamelien wurde schon mal berichtet. Da kommen eigentlich nur drei in Frage:
Brushfieldt's Yellow, Jury's Yellow oder Gwenneth Morey.
Alle drei sehr schön ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1778 am:

Hier öffnet nach der Kälte 'Bokuhan' wieder neue Knospen, 'Showa wabisuke' und 'Bow Bells' beginnen gerade damit.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1779 am:

maka hat geschrieben: 12. Mär 2018, 20:27
Habe heute zu meiner riesen Freude 2 super gut versteckte Kamelienblüten
entdeckt. Gewundert hab ich mich, das sie jetzt schon blüht.


Denen war's in der Mitte, gut geschützt, sicher kuschelig genug, um aufzublühen, maka. :)
Bei den Sorten schliesse ich mich Jule an - die drei sind so schon schwer und eigentlich nur direkt nebeneinander zu unterscheiden - nur per Bild leider gar nicht. 'Jury's Yellow' ist am weitesten verbreitet.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1780 am:

Aus Giergründen ;) hatte ich eine Zeitlang alle drei, auch beim Wuchs konnte ich keine großen Unterschiede feststellen. Inzwischen hab ich nur noch Brushfieldt's Yellow, ausgepflanzt im Vorgarten stehen und trotz Morgensonne geht es ihr gut.

C.M.Wilson ist ein Beispiel dafür, was Querkopf bei den Japonicas beschrieben hat. Sie steht hier ebenfalls ausgepflanzt im Vorgarten und hat zuerst die Blüten dem Haus zugewandt, geöffnet. Leider weiß sie nicht, dass es am Wochenende wieder kalt werden soll, da werden wohl einige Blüten dran glauben müssen.

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1781 am:

Heute beim Rundgang entdeckt, schade um die Blüten...

Baby Sis
Bild

Bild

Cornish Spring
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1782 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Mär 2018, 16:31
Baby Sis
Bild


Herrlich!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21827
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1783 am:

Die ist in der Tat ein Schatz, die tief-dunkelgrünen Blätter und dann diese Blüten. Ich hoffe nur, sie macht vor dem Wochenende nicht noch mehr auf, aber wir hatten heute Nachmittag um die 20 Grad in der Sonne. Woher soll sie wissen, was da naht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #1784 am:

enaira hat geschrieben: 14. Mär 2018, 16:42
Jule69 hat geschrieben: 14. Mär 2018, 16:31
Baby Sis
Bild


Herrlich!

Meine hat auch mit der Blüte begonnen. :D Ich habe sie aber im Topf und kann sie in Sicherheit bringen, falls es nochmals kalt wird. ;)
Antworten