News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte (Gelesen 16687 mal)
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Hallo,
da mein Jungpflanzenzüchter heuer leider streikt, muss ich mir meine Tomaten leider selbst anziehen. Ich suche daher für heuer wirklich auffallend aromatische Tomaten die gleichzeitig auch reichtragend sind. Bisher bin ich immer an entweder-oder geraten, trotz bravem Wässern und Düngen.
Irgendeine Idee?
lg monili
da mein Jungpflanzenzüchter heuer leider streikt, muss ich mir meine Tomaten leider selbst anziehen. Ich suche daher für heuer wirklich auffallend aromatische Tomaten die gleichzeitig auch reichtragend sind. Bisher bin ich immer an entweder-oder geraten, trotz bravem Wässern und Düngen.
Irgendeine Idee?
lg monili
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Ich werf da mal Braune Pflaume in den Raum.
Übrigens etwas weniger Dünger und Wasser verbessert das Aroma, allerdings sinkt aber auch der Ertrag. :-\
LG KaVa
Übrigens etwas weniger Dünger und Wasser verbessert das Aroma, allerdings sinkt aber auch der Ertrag. :-\
LG KaVa
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Andenhorn. Mit dem Wässern solltest du aber bei Tomaten vorsichtig sein. Bei sehr trockenem heißen Wetter alle zwei Tage, sonst seltener.
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Noch ein Bild vom November 2017 - 2 Pflanzen
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Ich werfe mal Black Cherry in den Raum :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Danke für Eure Tipps!
Ich dachte immer Tomaten brauchen viel Wasser?
Ich dachte immer Tomaten brauchen viel Wasser?
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Die Black Cherry mag ich auch. Geschmacklich gehört sie sicher zu den besten, bei mir ist sie manchmal etwas zickig. Die kriegt ziemlich schnell Braunfäule.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Zum anwachsen bekommen sie Wasser von mir. Den Rest vom Sommer nur in Ausnahmefällen.
Wasser bringt die kg-Zahl hoch, die Früchte saugen sich voll. Ertrag top, Aroma flach.
Die Stückzahl der Früchte bleibt mit oder ohne Wasser ziemlich gleich, liegt an der Anzahl der Blüten pro Rispe. Wenn sie Wasser suchen müssen, sind die Früchte nicht so schwer, dafür haben sie Geschmack. Zumindest wenns Wetter sonnig war. Freilandtomaten schmecken auch besser als die aus dem Gewächshaus. Und die, die in echtem Boden wurzeln, schmecken auch besser als die, die in `Blumenerde´ stehen.
Wasser bringt die kg-Zahl hoch, die Früchte saugen sich voll. Ertrag top, Aroma flach.
Die Stückzahl der Früchte bleibt mit oder ohne Wasser ziemlich gleich, liegt an der Anzahl der Blüten pro Rispe. Wenn sie Wasser suchen müssen, sind die Früchte nicht so schwer, dafür haben sie Geschmack. Zumindest wenns Wetter sonnig war. Freilandtomaten schmecken auch besser als die aus dem Gewächshaus. Und die, die in echtem Boden wurzeln, schmecken auch besser als die, die in `Blumenerde´ stehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Mit Verlaub, das ist so allgemein dahingeschrieben Quatsch. Es hängt schon sehr von den Bodenverhältnissen ab, ob man viel oder wenig gießen muss. Und Früchte mit hohem Wassergehalt (wozu doch Tomaten gehören) benötigen nunmal Wasser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Natürlich ist das Quatsch, so verallgemeinert. Kann sich aber jeder was dazu denken und auf seinen Standort übertragen.
Wenns unten im Boden Wasser gibt, sollten sie dort auch hinwurzeln können wenn die Hitze nicht zu schnell kommt. Ansonsten klappts so gut wie immer.
Auch auf Kies, im Rheinbett bei Niedrigwasser.
Sandboden ist meist etwas trockener, dann kann man aber auch dick mulchen und dort reinpflanzen.
Was in Italien oder Spanien ohne Wasser wächst, kann sich der Normaldeutsche Gärtner nicht vorstellen. Der Großteil vom Wasser wird eh für die Kühlung/Verdunstung gebraucht, nicht für die Frucht.
Tomaten sind was Wasser angeht etwa wie Disteln. Es gibt nur selten Jahre, in denen sie vertrocknen.
Wenns unten im Boden Wasser gibt, sollten sie dort auch hinwurzeln können wenn die Hitze nicht zu schnell kommt. Ansonsten klappts so gut wie immer.
Auch auf Kies, im Rheinbett bei Niedrigwasser.
Sandboden ist meist etwas trockener, dann kann man aber auch dick mulchen und dort reinpflanzen.
Was in Italien oder Spanien ohne Wasser wächst, kann sich der Normaldeutsche Gärtner nicht vorstellen. Der Großteil vom Wasser wird eh für die Kühlung/Verdunstung gebraucht, nicht für die Frucht.
Tomaten sind was Wasser angeht etwa wie Disteln. Es gibt nur selten Jahre, in denen sie vertrocknen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Ja, wer im brandenburgischen Sand gärtnert, muss eigentlich alles und immer wässern. :-\ Tomaten bekommen im Schnitt alle drei Tage Wasser bei mir. Das muss reichen.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
So ist das bei mir. Und ich mulche selbstverständlich. Aber alle drei Tage heißt eben doch: regelmäßig und nicht nur in Ausnahmefällen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Von Anfang an tiefer pflanzen und dran gewöhnen lassen hilft hier machmal im Sandboden. Auch ein Stein als Amme wirkt manchmal Wunder, auch vom Aroma her.
Unter solchen Verhältnissen, Boden 30cm tief trocken und Nährstoffe kristallisieren auf der Bodenoberfläche aus, giesse ich noch nicht. Ist aber auch Lehmboden.

Unter solchen Verhältnissen, Boden 30cm tief trocken und Nährstoffe kristallisieren auf der Bodenoberfläche aus, giesse ich noch nicht. Ist aber auch Lehmboden.

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2311
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
Meine Tomaten werden natürlich gegossen, sie bekommen unter einem Dach keinen Regen ab.
Zur eigentlichen Frage: ich habe die Paprikaförmige Tomate, sehr aromatisch und reich tragend.
Zur eigentlichen Frage: ich habe die Paprikaförmige Tomate, sehr aromatisch und reich tragend.
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Suche sehr aromatische und reichtragende Tomatensorte
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!