News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was könnt ich da ranpflanzen? (Gelesen 1298 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
superdino

was könnt ich da ranpflanzen?

superdino »

Hallo + guten Morgen,gestern hab ich so a US-style Windrad aufgestellt:Bildund heut möcht ich noch was unterpflanzen an die Füsse, was raufklettern kann.Was würde sich denn anbieten? Ich hab noch einige selbstgezogene Ipomoeas hier, aber da kann ich dann mit der Machete auswuchern. Eine Clematis vielleicht? Wächst mir die aber schnell genug, daß sie in 1-2 Monaten was hergibt? I doubt!Schwarzäugige Susanne käme noch in Frage.. oder nein. Eine Kapuzinerkresse, die klettert -- gibt es das überhaupt?
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:was könnt ich da ranpflanzen?

Cogito » Antwort #1 am:

Ja sicher gibt es Kapuzinerkresse die klettert. Sofern sie zu klettern kommt und nicht vorher von Schnecken vertilgt wird. Ich mag das Zeug nicht so gern, denn es rankt sich fest, und im nächsten Frühjahr darf man dann mühevoll die Reste vom Gestell runterfieseln. Aber willst du das wirklich da stehenlassen? Ich finde die Dinger ja grundsätzlich nicht sehr dekorativ, aber das Bäumchen da wird doch auch noch wachsen und dann hält es den Wind ab und du kannst ihn nicht mehr ablesen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:was könnt ich da ranpflanzen?

Crispa † » Antwort #2 am:

Hallo superdino, sag was ist das links vom Windrad für eine Feige? Ist das eine Sorte die du in einer Baumschule gekauft hast?Nun zum Windrad:Meiner Meinung nach steht das Windrad dort recht üngünstig. Wenn du Rasen mähen willst, ist es dir im Weg. Zumal du eh schon so viele Ecken hast, die du mit dem Rasenmäher kaum erreichst. Ich würde mir erst mal die Rasenkanten festlegen, nach dem Motto: was erreiche ich alles mit dem Rasenmäher. Nur dort darf Rasen wachsen. Das andere muß mit Stauden und Bodendeckern abgepflanzt werden oder eben als Weg gepflastert und unkrautfrei gehalten werden. Als Beispiel sieh dirdeinen Kompostbehälter an. Hier hätte eine Pflasterung erfolgen müssen, damit man dort das Gras nicht mit einer Kantenschere schneiden muß. Z.B. würde ich auch das Gemüsebeet begradigen und das Windrad dort hineinsetzen. Eimal brauchst du dann dort nicht mehr zu Mähen. Zum anderen kannst du eine jährlich wechselne Bepflanzung vornehmen. Wie wäre es in diesem Jahr mit Feuerbohnen, die blühen schön und essen kannst du sie auch.Mach dir doch erst mal ein Gesamtkonzept, was du wo in deinem Garten ansiedeln möchtest und schau dir zur Anregung mal gut angelegte Gärten an. Ein Blick über den Gartenzaun lohnt immer!
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:was könnt ich da ranpflanzen?

Christiane » Antwort #3 am:

Superdino,möchtest Du eine einjährige Kletterpflanze oder denkst Du eher an eine Dauerbepflanzung? Muss sich die Kletterpflanze mit den Füssen des Windrades begnügen oder bist Du bereit, etwas mehr als Unterstützung zu spendieren?Falls Du an eine dauerhafte Bepflanzung denkst: Mir fällt noch etwas anderes ein: Eine etwas höherwachsende Staudenclematis (Integrifolia oder Diversifolia) in die Mitte zwischen den Beinen pflanzen. Die Beine des Windrades verhindern dann das Auseinanderfallen. Ist natürlich nicht der superschnelle Achtungserfolg in diesem Jahr. Aber längerfristig gesehen ein Bringer.LGChristiane
superdino

Re:was könnt ich da ranpflanzen?

superdino » Antwort #4 am:

Hallo,ich hab heut 2x Passiflora rangepflanzt :) Weil ich die grad übrighatte.Der Feigenbau ist der gewöhnliche, wie man in hier überall immer sieht.Danke für eure Inputs.Grüße,Günther
Antworten