News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 107591 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die jetzt blühen
Wo soll man da denn anfangen? Jetzt ist doch der allgemeine Blütenrausch!Die Trollblumen beginnen nun schon wieder zu verblühen. Kein Wunder bei den anhaltenden Sommerwetter.
plantaholic
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die jetzt blühen
rauschhaft tippen, und sich freuen, pumpot! :-*nachtrag: es wäre nämlich echt interessant, was alles bei denen blüht, die wirklich viel verschiedenes haben, und zwar gleichzeitig mit bekannten sachen, die auch bei weniger diversifizierten gärtnern blühen. zum 'einhängen' sozusagen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Stauden, die jetzt blühen
Hallo Soni, das Salomonssiegel sieht wie eine 'echte' Waldstaude aus.Verträgt es Trockenheit?LG Lilo
Re:Stauden, die jetzt blühen
Hallo Lilo,Trockenheit verträgt er wohl nicht so gut, er mag es "mäßig feucht" und steht gern bei Hostas, Maiglöckchen und Co. am liebsten unter Bäumen und Sträuchern. Da stehen noch mehr Infos:http://www.gartendatenbank.de/artikel/polygonatum-specLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Dank Phalaina weiß ich jetzt auch wie diese hübsche frühjahrsblühende Pflanze heißt: Hugueninia tanacetifolia.Einen deutschen Namen habe ich gerade auch gefunden: Farnrauke
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die jetzt blühen
der salomonssiegel (polygonatum multiflorum, runder stängel) hat sich bei mir unter den 5 birken selbst angesiedelt, mässig feucht ist der richtige ausdruck. polygonatum odoratum (kantiger stängel) verträgt laut literatur ziemlich viel trockenheit.Birgit, eine sehr hübsche pflanze!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Ein Salomonsiegel hat sich bei mir an der denkbar trockensten Stelle, direkt an der Ostwand des Hauses, halb unter einem Efeu, angesiedelt. Vorgestellt hat er sich leider nicht, ich weiß also nicht, welche Art es ist.@Brigitte, ist es bei Dir feucht unter den Birken? Meistens ist es dort doch total trocken, zumindest im Sommer.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die jetzt blühen
auwald, Birgit. obwohl teilweise, durch bauarbeiten von vor 90 jahren, auch schutt im boden ist. aber nur begrenzt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Stauden, die jetzt blühen
Meine einzige Iris sibirica mit Namen 'Somebody Loves Me'Gefällt mir gut und blüht sehr gut nach.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Stauden, die jetzt blühen
Brigitte und Gartenlady, ihr ermutigt mich es einmal mit dem salomonsiegel zu versuchen.Immerhin überleben bei mir auch Dreimasterblumen seit mehr als 10 Jahren. Sie sind ja nicht gerade für ihre Trockenheitsresistenz verschrien. Ich habe sie mir zu Beginn meines Gärtnerlebens gekauft. Seitdem habe ich sie schon mehrfach totgesagt aber trotzdem taucht sie immer wieder auf und blüht in manchen Jahren sogar.Liege ich richtig mit Tradescanatia virginiana?
Re:Stauden, die jetzt blühen
Eine Neuerwerbung von 2005
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Stauden, die jetzt blühen
Und ein Purpurglöckchen, das schon lange in meinem Garten ist
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Rehmannia, der chinesische Fingerhut
Ist allerdings nicht mit Digitalis verwandt, ist auch nur zweijährig, hoffentlich gelingt es mir, Samen zu ernten.

Re:Stauden, die jetzt blühen
Hier eine andere Farbvariante der Dreimasterbume.Herzliche GrüßeFuliro