News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2018 (Gelesen 21367 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #30 am:

mjam
Dateianhänge
576F01FD-49CE-4F32-9DBB-529B99409A24.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Eva » Antwort #31 am:

Bei mir gab es Chinakohl-lasagne.

Und der erste Kimchi-Versuch ist angesetzt
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Bienchen99 » Antwort #32 am:

hier gab es Bandnudeln mit Tomatensoße und mit Emmentaler überbacken :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Lieschen » Antwort #33 am:

Lauch- Lachs- Tarte
Dateianhänge
20180203_194402.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Lieschen » Antwort #34 am:

Spinat mit Tomaten und Zwiebeln, mit Eiern und Joghurtsoße gebacken
Dateianhänge
20180205_173721-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Lieschen » Antwort #35 am:

auf Bulgur
Dateianhänge
20180205_174055-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Lieschen » Antwort #36 am:

Maccheroni mit weißen Bohnen
Dateianhänge
20180205_183118.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Quendula » Antwort #37 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Feb 2018, 17:50
mjam


*schnapp!* Wenn das der ist,von dem ich denke, dass er das ist, dann ist der oberlecker :D.


Heute Mittag: Schmorkohl mit Pellkartoffeln.
Dateianhänge
DSC_1822.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #38 am:

:D

er war sogar noch oberleckerer, weil ich dieses mal etwas satter abgeschmeckt hatte – allerdings macht es mehr spaß, den zu einem buffet mitzunehmen, als die große schüssel ganz alleine leerzuessen. :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #39 am:

hier ist vorhin noch schnell was im ofen in der auflaufform gelandet:

entbeinte hühnerkeulen in der pfanne mit jungem knoblauch goldbraun vorgeröstet, mit karotten, frühlingszwiebeln und bunten (ursprünglich kanarischen) gartenkartoffeln (wahrscheinlich süß, weil im biofreshfach gelagert), aufgegossen mit dreierlei: mit pinot blanc abgelöschtem bratensatz, mit durch das mitkochen von musswegrumrosinen und lorbeer aromatisierter hühnerbrühe und mit durch eine getrocknete, zerbrochene gartenchili geschärftem garnelensud. 8)
Dateianhänge
9A6E9E8E-02D7-481A-8EB0-ACBBEF648E4E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #40 am:

8)
Dateianhänge
41B18128-CF2A-4D35-8616-CC01995714E3.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #41 am:

gut war es! :D
Dateianhänge
81AF6114-017C-4AFB-B34A-81E0CF537876.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Kübelgarten » Antwort #42 am:

sieht alles lecker aus ...

heute gibts Hirschkalbsbraten mit Wirsing und Klößen
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

martina 2 » Antwort #43 am:

An der Fischtheke gab's heute frischen Skrei, und heute ist er mir erstmals so gelungen, wie ich ihn haben wollte :) Dazu gut geknofelten Kohlerdäpfelstampf, helles Bauernbrot und natürlich Zitrone, die hatte ich vor dem Foto vergessen. Mitgebraten wurden Zitronenschalen, umgedreht erst ganz am Schluß und gleichzeitig noch ein Löffel Butter in die Pfanne gegeben.
Dateianhänge
skreikohl.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Bienchen99 » Antwort #44 am:

Pellkartoffeln mit Kressequark und Salat
Dateianhänge
20180206_133159.jpg
Antworten