News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378749 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #1770 am:

In den sonnigen Teilen des Gartens war das Wetter heute unerwartet gut für die Schneeglöckchen, bei geöffneten Blüten habe ich auch Freude an ganz effen Sorten. Hier ´Ginn´s Imperati´.
Dateianhänge
DSCF4745.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #1771 am:

Die großen Blüten von ´Comet´hängen nicht nur wegen der 2°C minus letzte Nacht so über. Links dahinter ´Hill Poe´.
Dateianhänge
DSCF4738.JPG
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #1772 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Feb 2018, 20:29
chlflowers hat geschrieben: 5. Feb 2018, 18:47

Mit Grave Concern habe ich auch geliebäugelt, aber dann doch Moortown Mighty genommen... ;)


Da hast du nichts falsch gemacht! Der MM schöne große Blüten von guter Substanz und eine schöne Zeichnung. ;)


:D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #1773 am:

@Norna
Da hattet du heute aber richtig schönes Wetter zum Glöckchen fotografieren.
Hier gab es nur über die Mittagszeit etwas Sonne bei sich auflösendem Hochnebel.

Heute Nacht sollen die Temperaturen auf -5°C fallen und morgen Nacht auf mindestens -7°C.
Hoffentlich reicht meine Abdeckung mit den Tannenzweigen aus :-\.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1774 am:

AndreasR hat geschrieben: 5. Feb 2018, 12:31
Heute kam endlich wieder einmal die Sonne heraus, so dass ich ein neues Schneeglöckchenpanorama erstellen konnte:

Bild



finde ich sehr toll! So muss das aussehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1775 am:

Blauer Himmel und winterliche Kälte,
gleichzeitig gutes Licht für farbenfrohe Blüten:
SCHORBUSER LAMPION + GREEN MILE
Dateianhänge
SL+GM2.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re: Galanthussaison 2017-18

Bluebird » Antwort #1776 am:

Beides wunderschön :D
Green Mile sieht richtig toll aus :o
Liebe Grüße,
Bluebird
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1777 am:

Bluebird hat geschrieben: 6. Feb 2018, 17:17
Green Mile sieht richtig toll aus :o


:) :) :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1778 am:


Nach Angaben der Veranstalterin Marlu Waldorf die letzten (11. ) Schneeglöckchen Tage
in Nettetal in der kommenden Woche. Nächstes Jahr wird der Austragungsort nach
Dormagen verlegt.
Dateianhänge
003.JPG
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1779 am:

AJa hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:46

Nach Angaben der Veranstalterin Marlu Waldorf die letzten (11. ) Schneeglöckchen Tage
in Nettetal in der kommenden Woche. Nächstes Jahr wird der Austragungsort nach
Dormagen verlegt.


Ich durfte sie 2x mit Günter erleben, ... ausleben ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1780 am:

planthill hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:48
AJa hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:46
Nach Angaben der Veranstalterin Marlu Waldorf die letzten (11. ) Schneeglöckchen Tage
in Nettetal in der kommenden Woche. Nächstes Jahr wird der Austragungsort nach
Dormagen verlegt.

Ich durfte sie 2x mit Günter erleben, ... ausleben ...


gute Gefühle sind so einfach weiterzugeben ...
und sie halten an, lange ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1781 am:

planthill hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:49
planthill hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:48
AJa hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:46
Nach Angaben der Veranstalterin Marlu Waldorf die letzten (11. ) Schneeglöckchen Tage
in Nettetal in der kommenden Woche. Nächstes Jahr wird der Austragungsort nach
Dormagen verlegt.

Ich durfte sie 2x mit Günter erleben, ... ausleben ...


gute Gefühle sind so einfach weiterzugeben ...
und sie halten an, lange ...



Das ist wohl wahr. Ich bin durch Günter Waldorf per Zufall
zu den Glöckchen gekommen. Habe mich seinerzeit mit einigen
Taglilien bei ihm eingedeckt und dann kamen die Glöckchen.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1782 am:

Schau mal, bei den Gartenwegen gibt es auch einen Thread dazu. :) Es werden einiger Purler dort schauen.

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61988.0.html
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1783 am:

Norna hat geschrieben: 5. Feb 2018, 20:55
In den sonnigen Teilen des Gartens war das Wetter heute unerwartet gut für die Schneeglöckchen, bei geöffneten Blüten habe ich auch Freude an ganz effen Sorten. Hier ´Ginn´s Imperati´.


Die zartgetönten Krokusse sind aber auch sehr hübsch!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1784 am:

Norna hat geschrieben: 5. Feb 2018, 20:59
Die großen Blüten von ´Comet´hängen nicht nur wegen der 2°C minus letzte Nacht so über. Links dahinter ´Hill Poe´.


Wir hatten -7 und ich hatte vergessen, die Neuankömmlinge abzudecken :-X
Antworten